Die Technikfans – Dein Technik Forum

ANZEIGE*

Frohe Weihnachten
 
Teilen:
Benachrichtigungen
Alle löschen

Frohe Weihnachten

48 Beiträge
8 Mitglieder
0 Reactions
5,363 Ansichten
(@holger_p)
Berühmtes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 1255
 

Ja, den allgemeinen guten Wünschen möchte ich mich anschließen. Ich wünsche allen ein Frohes und besinnliches Weihnachtsfest!

Das Jahr war hektisch genug. Leider fehlt, wie in 9 von 10 Jahren üblich der Schnee, aber auch ohne Schnee kann man vielleicht mal abschalten.


   
AntwortZitat
(@wlanman-nicht-aktiv)
Erhabenes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2533
Themenstarter  

Zur damaligen DDR kann ich auch noch eine obskure Geschichte erzählen . Wir waren auch mal über Weihnachten zu Besuch bei unseren Verwandten. Die wollten uns natürlich auch mal etwas gutes tun und nicht nur Geschenken aus dem Westen bekommen

Da hat uns die Tante eine Hausgemachte Mettwurst geschenkt. Bei der Ausreise die übliche Kontrolle und die Mettwurst wurde entdeckt.

Wir hatten eine Zöllnerin die uns sagte das wäre Diebstahl von Volkseigentum. Wir haben ihr erklärt das es nur eine Aufmerksamkeit zu Weihnachten sein sollte . Darauf hin zog sie ein Messer ( Ich hatte da schon mit allem Möglichen gerechnet ) , schnitt die Wurst in der Mitte durch und sagte " Jetzt ist es Wegzehrung und sie können sie ausführen ". 

 

Die Logik habe ich bis heute nicht verstanden

 

 

Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!


   
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3892
 

Auch von mir, an alle, ein frohes, besinnliches Fest und ein paar schöne, ruhige Tage.

(Bitte nicht zu ernst nehmen)

 


   
AntwortZitat
Janinez
(@janinez)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 6 Jahren
Beiträge: 2257
 

das hab ich ja noch nie gehört, auf welche Umschreibungen die Leute oft kommen


   
AntwortZitat
Janinez
(@janinez)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 6 Jahren
Beiträge: 2257
 

so weit kommt es noch, wenn es so weiter geht.....


   
AntwortZitat
Electrodummy
(@electrodummy)
Ehrenmitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 283
 

Ich schließe mich den Glückwünschen an. Ich wünsche Allen erholsame Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

 

Ich bin froh, wenn das Jahr vorbei ist. Meine PC-Probleme endeten genau vorgestern Abend um 21hr30. Dann nämlich hatte ich meine Rechner wieder ohne Probleme am Netz. Die waren fast eine Woche aus unbekanntem Grund nicht internetfähig. Den Windows 10-Rechner habe ich nach nur wenigen Tagen Betrieb schon zurücksetzen müssen.

 

Ich melde mich jetzt ab und komme im neuen Jahr wieder.

Nobody is perfect

Ich gehe mit Wlanman (in memoriam) konform: Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!


   
AntwortZitat
(@holger_p)
Berühmtes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 1255
 

Ruthe ist einfach Klasse! Als dann fröhliches Winteryolo! 😎 


   
AntwortZitat
(@holger_p)
Berühmtes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 1255
 

Das ist halt "Amtslogik" und da stehen wir "Wessis" den Ex-Ossis nichts nach.

Aber das Verhalten der Zöllnerin zeigt doch, dass bei ihr der "gesunde Menschenverstand" gegenüber der Amtpflicht siegte und ihr die Wurst, die euch mit viel Liebe zugedacht wurde, auch mitnehmen durftet. Gerade mit Lebensmitteln sind die Einfurhregeln in die EU bei Touristen auch nicht so ohne.

Eine Bekannte meiner Freudin hatte ein ganz übles Erlebnis mit dem Zoll. Sie hatte öfter Federn aus England gekauft und dann irgendwann mal rausbekommen, von welchen chinesischem Händler diese Federn ursprünglich kamen und über Alibaba konnte sie auch dort direkt kaufen. Aber der deutsche Zoll hat die Einfuhr dieser Federn verboten. Seuchengefahr usw. In Großbritannien, noch zur EU gehörend, interessiert das offenbar niemanden! Der Händler dort bekommt die Federn ohne Probleme und ohne "Sonderbehandlung ins Land und verkauft sie dann kartonweise mit 200% Marge weiter. Klar, der deutsche Zoll hält sich nur an das Gesetz, aber das gleiche EU-Gesetz wird in anderen Teilen der EU wohl anders ausgelegt, was zu deutlichen Wettberwerbsverzerrungen führen kann. Fair ist das nicht...


   
AntwortZitat
(@wlanman-nicht-aktiv)
Erhabenes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2533
Themenstarter  

Zu unserem Amtsdeutsch habe ich auch noch 2 Beispiele

 

Spontanvegetation = Unkraut

 

Rauhfutter verzehrende Großvieheinheit = Kuh

Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!


   
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3892
 

Mit der Drohne war er wohl schneller, als Amazon.👍🤣

 


   
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3892
 

Ich verstehe das so, die Reaktion der Zöllnerin, dass alles was neu(wertig) ist, Volks-/Staatseigentum ist und nicht aus dem Land raus darf. (Vielleicht aus Angst vor Produktpiraterie)

Weil sie die Mettwurst zerschnitten hat, wurde sie in "Gebrauch" genommen und wurde zur Wegzehrung.

Einfuhr von allem westlichen (Gütern) war ja auch verboten. (Die "Ossis" sollten ja nicht so leben, wie die "Wessis")


   
AntwortZitat
(@wlanman-nicht-aktiv)
Erhabenes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2533
Themenstarter  

Also alle was in der ehemaligen DDR produziert wurde durfte man nicht mit in den Westen nehmen, das war eben Volkseigentum. Man konnte verbilligte Westprodukte im Intershop kaufen, die mussten aber in harter Währung bezahlt werden.

 

Und Produktpiraterie ? Wie geil ist das denn . Ich glaube kaum das die veraltete Technik jemand nachbauen wollte

Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!


   
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3892
 

Die Produktpiraterie bezog sich in dem Fall eher auf das Rezept der Mettwurst.

 


   
AntwortZitat
(@wlanman-nicht-aktiv)
Erhabenes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2533
Themenstarter  

Unwahrscheinlich. Sie hat nicht mal besonders geschmeckt, denn Gewürze waren da auch Mangelware

Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!


   
AntwortZitat
(@wlanman-nicht-aktiv)
Erhabenes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2533
Themenstarter  

Da hat ja auch niemand gesagt " Ich gehe jetzt mal was kaufen " sondern "Ich gehe jetzt mal was organisieren "

Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!


   
AntwortZitat
Seite 2 / 4

ANZEIGE*

Teilen: