Die Technikfans – Dein Technik Forum

ANZEIGE*

Ist heute der 1. Ap...
 
Teilen:
Benachrichtigungen
Alle löschen

Ist heute der 1. April ?

23 Beiträge
5 Mitglieder
0 Reactions
2,288 Ansichten
(@wlanman-nicht-aktiv)
Erhabenes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2533
Themenstarter  

@holger_p

Danke. Es kann nämlich sein das der eine oder andere meiner alten Kunden mich in naher Zukunft mal darauf anspricht, denn so langsam wird hier auch alles auf IP umgestellt . Also werde ich ihm die Cloud empfehlen .

Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!


   
AntwortZitat
(@holger_p)
Berühmtes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 1267
 

Der einfachste Weg bei ein oder zwei S0 ist eine Digibox Smart von der Telekom. Ist ein Router mit Media-Gateway (2 x S0).  Das Gerät ist von der Hardware baugleich mit der be.ip von bintec elmeg, hat aber be ider Telekom andere Firmware drin. Die Telekom Firmware kann sogar eine kleine TK Anlage mit fünf Nebenstellen sein.

Wer nur einen S0 braucht, kann auch eine Fritzbox nehmen, die 7490 und 7590 funktionieren auch am SIP Trunk der Telekom. Bei kleinen Firmen ist das ok, solange nicht der Datenschutz was seriöses verlangt. Das wäre schon bei Therapeuthen oder Ärzten der Fall, da es hier besonders schützenswerte Daten gibt.

Die Crux bei allen IP-Anschlüssen ist nämlich IPv6. Während beim IPv4 das NAT die Rechner im LAN recht gut schützt, gibt es das bei IPv6 nicht. Die Rechner sind bei IPv6 ungeschützt im Netz. Auch bei den Business Routern ist das erst einmal so. Das was eine Fritzbox als Firewall kann, ist technisch auf dem Stand von vor 10 (oder mehr Jahren) und damit Steinzeit. Das BSI hat da ja ganz andere Vorstellungen für den IT Grundschutz. Solange kein Schaden da ist, interessiert das niemanden, aber wehe der Arztpraxis, der Patiendaten gestohlen oder verschlüsselt wurden und die nur so eine rote Box an der Wand hatte.


   
AntwortZitat
(@wlanman-nicht-aktiv)
Erhabenes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2533
Themenstarter  

@holger_p

OK. Ich werde mich mal schlau machen . Hat sich ja doch einiges verändert und man will ja geistig nicht einrosten .

Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!


   
AntwortZitat
(@holger_p)
Berühmtes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 1267
 

Sonst frag einfach mit der konkreten Aufgabenstellung des Anschlusses nach. Da findet sich immer eine gute Lösung.


   
AntwortZitat
Dim
 Dim
(@dim)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2638
 

Das müsst ihr sehen. Die Schüler haben die Lehrerin mit den Aufkleber geirrt 🤣🤣🤣


   
AntwortZitat

ANZEIGE*

Janinez
(@janinez)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2267
 

Hammer, die teilt jetzt wohl Tatzen aus, die gab es bei uns in der Schule auch noch

 


   
AntwortZitat
(@wlanman-nicht-aktiv)
Erhabenes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2533
Themenstarter  

@dim

Oh man, die rastet ja richtig aus . 🤣 

Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!


   
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3904
 

@dim

Zumindest "droht" sie nur Schläge mit einem Plastiklineal an und nicht mit einem Rohrstock. Die Schüler sind aber schon kreativ, mit den Aufklebern.👍😎🤣🤣


   
AntwortZitat
Seite 2 / 2

ANZEIGE*

Teilen: