Die Technikfans – Dein Technik Forum

ANZEIGE*

Teufel HiFi System
 
Teilen:
Benachrichtigungen
Alle löschen

Teufel HiFi System

25 Beiträge
6 Mitglieder
0 Reactions
2,503 Ansichten
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3892
Themenstarter  

Mein neuer Teufel Subwoofer (aktiver) hat auch einen USB Anschluss für den Rechner. Ich bin allerdings nicht 100%ig sicher wofür der gedacht ist, ob zum abspielen von Audio über das Teufel System, oder vielleicht sogar zum einstellen der Pegel bzw des Surround Sounds.


   
AntwortZitat
Dim
 Dim
(@dim)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2600
 

@praktiker

Deine Anlage hat eine integrierte 5.1 Soundkarte. Damit kannst Du per USB die Anlage perfekt an den PC anschließen. Hier mehr Info.


   
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3892
Themenstarter  

@Dim, danke für den Link. Beim ersten durchlesen der Subwoofer Anleitung konnte ich nichts genaueres dazu finden.


   
AntwortZitat
Dim
 Dim
(@dim)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2600
 

@praktiker

Die Anleitungen werden immer schlimmer.... Nicht nur bei der Elektronik. Habe vor einer Woche einen Schreibtisch gekauft. Die Aufbauanleitung wurde komplett auf dem 1,5m Verpackungskarton aufgedruckt. Und ich musste die Lupe nutzen, um alles erkennen zu können. Hellgrau ist auf dunkelgelb nicht besonders leserlich.


   
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3892
Themenstarter  

@Dim, da hast du leider so etwas von Recht, dass die Anleitungen immer schlimmer werden. Leider dürfen wir ja wegen Urheberrechts-/Datenschutz nicht einmal versuchen, einige Anleitungen zu verbessern, obwohl wir es vielleicht könnten.


   
AntwortZitat
Dim
 Dim
(@dim)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2600
 

@praktiker

Ich habe früher technische Dokumentation (auch Anleitungen) gemacht und weiß, wie diese aussehen müssen. LEIDER sieht man immer weniger gute Anleitungen. Meistens bekommt man nur noch Garantiebediengungen geliefert, wenn überhaupt. Rest kann man sich herunterladen.

Zu unserer Community - How-Tos können wir als beste Anleitungsquelle nutzen


   
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3892
Themenstarter  

@Dim, ich habe ja auch vor, ein HowTo/Bewertung zu machen. Dass einstellen der einzelnen Lautsprecher(-Paare) klappte zumindest über das USB Kabel wohl nicht so richtig, aber über den Subwoofer wohl doch. Die Software von Teufel scheint wohl doch nur für die älteren Systeme zu sein und bei Win 10 kann/soll man wohl die Onboard Instrumente verwenden.


   
AntwortZitat
Dim
 Dim
(@dim)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2600
 

@praktiker

Ist der Subwoofer tatsächlich so riesig wie in diesem Video?


   
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3892
Themenstarter  

@Dim, absolut ja. Ich war auch mehr als überrascht, als ich den ausgepackt habe und habe ja auch schon erwähnt, dass der etwa so groß ist, wie ein Rollcontainer und der Klang ist wirklich mega geil. Allerdings muss ich noch testen, wie der Klang bei Filmen (z.B. Blueray) ist. Der Test mit dem Soundtrack von Guardians of the Galaxie, bei YouTube war zumindest schon mal der Hammer und auch der Test von Internetradio über Tablet, per Bluetooth war super.

Kann auch daran liegen, dass ich so bescheiden bin beim Klang, weil ich mein Leben lang nie so eine Anlage hatte und deshalb auch kein Vergleichswert.


   
AntwortZitat
Dim
 Dim
(@dim)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2600
 

@praktiker

Mir reicht auch meine Anlage für 400 Euro. Manche sind sogar mit Ihrem Küchenradio für 20 Euro zufrieden. Es liegt Einfach daran, wie hoch die Ansprüche sind.

Solange Dir alles gefällt, hast Du nichts falsch gemacht. Die Anlage ist tatsächlich super!


   
AntwortZitat
Seite 2 / 2

ANZEIGE*

Teilen: