Die Technikfans – Dein Technik Forum

ANZEIGE*

Ich suche ein Nachl...
 
Teilen:
Benachrichtigungen
Alle löschen

[Gelöst] Ich suche ein Nachlaufrelais für meinen Bierkühler

7 Beiträge
3 Mitglieder
0 Reactions
2,633 Ansichten
HaHoma
(@hahoma)
Ehrenmitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 264
Themenstarter  

Ich bin auf der Suche nach einem Nachlaufrelais. Wenn das Relais Strom bekommt, soll es sofort durchschalten. Wenn der Strom weg ist, soll es noch ca. 2 Min an bleiben. Schalt- und Steuerspannung sind beide 230V. Besonderheit bei mir: Ich möchte es an einen Schuko-Stecker klemmen. D.h., dass Phase und Nullleiter wechseln können, wenn man den Stecker anders herum in die Steckdose steckt. Dies gilt auf jeden Fall für den Steuerstromkreis, aber eventuell auch für den Schaltstromkreis. Es geht aus den Beschreibungen der zu kaufenden Relais nicht hervor, ob das möglich ist. Könnt ihr mir da weiter helfen?


   
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3892

   
AntwortZitat
HaHoma
(@hahoma)
Ehrenmitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 264
Themenstarter  

Ja, aber ich weiß eben nicht, ob der Anschluss Leider/Nullleiter egal ist. Und gibt es denn eine Mindestlast, damit das Relais funktioniert bzw. abschaltet? Ich weiß aber nicht, ob der Treppenhausautomat genauso funktioniert wie die Lüftersteuerung (z.B. als Nachlauf des Lüfters, wenn man das Licht im Bad ausschaltet)


   
AntwortZitat
HaHoma
(@hahoma)
Ehrenmitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 264
Themenstarter  

Warum steht eigentlich bei der Frage ein "Nicht genehmigt" bzw. "Wartet auf Moderation"? Wer genemigt denn das? Muss denn jeder einzelne Beitrag erst durch die Forenleitung gesichtet werden? Ist das nicht ein bisschen viel Aufwand?


   
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3892
 

Mit dem "Nicht genehmigt" ist eine gute Frage.

Das kann eher Dim beantworten.

Mit dem Relais, da kannst du ja zur Not bei Stecker und Steckdose beschriften, was L und was N ist.

Das habe ich auch schon mal gemacht.

 


   
AntwortZitat
(@wlanman-nicht-aktiv)
Erhabenes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2533
 

Hallo HaHoma. Ich würde auch ein Nachlauf-Relais für Ventilatoren verwenden. Du musst nur darauf achten ob sie gleich oder auch verzögert einschalten.

Jetzt zu deinem Problem mit den Schuko Stecker, das kann beim Verpolen zu echten Probleme führen. Wie wäre es wenn du für deinen Bierkühler noch einen extra Anschluss legst und dafür eine CEE Steckdose mit entsprechenden Stecker verwendest. Die kann man nich falsch rum reistecken

https://www.conrad.de/de/pce-013-6tt-cee-cara-stecker-16-a-3polig-230-v-614020.html

 

Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!


   
AntwortZitat
HaHoma
(@hahoma)
Ehrenmitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 264
Themenstarter  

Was mit dem Stecker war nur ein Gedanke, um das ganze System über Funk ausschalten zu können. Ich kann auch einfach nur einen Schalter dazwischen hängen und gut ist. Oder ich nutze einen Winkelstecker. Den kann man in die Steckdosen mit Klappe auch nur in eine Richtung rein stecken. Dann suche ich mir mal ein Lüfterrelais raus... Danke für die Antworten. 


   
AntwortZitat

ANZEIGE*

Teilen: