Die Technikfans – Dein Technik Forum

ANZEIGE*

Ubuntu 18.10 "Cosmi...
 
Teilen:
Benachrichtigungen
Alle löschen

Ubuntu 18.10 "Cosmic Cuttlefish" ist da!

7 Beiträge
4 Mitglieder
0 Reactions
1,856 Ansichten
(@holger_p)
Berühmtes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 1260
Themenstarter  

Seit vergangener Nacht ist die Linux Distribution Ubuntu 18.10, Codename "Cosmic Cuttlefish" da. Das möchte ich mal als Anlass nehmen, um hier zu erfragen, ob jemand von euch Linux (gleich welche Distribution) als Desktop-Betriebssystem einsetzt. Also jetzt nicht als Server oder embedded z.B. in der Fritzbox, sondern bewußt auf dem Arbeitsrechner oder auf dem Notebook. Habt ihr das mal ausprobiert?

 


   
AntwortZitat
(@wlanman-nicht-aktiv)
Erhabenes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2533
 

Also ich nicht. Ich habe früher mal Linux getestet und kam auch gut damit zurecht . Allerdings gab es damals noch für viele Geräte keine Treiber und ich denke das ist auch heute noch so.

Da ich Diabetiker bin speichere ich immer die Blutzucker Daten und Blutdruck Werte auf dem Laptop und bringe  meinem Arzt immer die Ausdrucke der Daten mit. Für diese beiden Messgeräte gibt es aber nur Windows-Treiber.

Da ich sonst keine Computer außer meinem Laptop nutze bleibe ich lieber bei Windows

Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!


   
AntwortZitat
Dim
 Dim
(@dim)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2613
 

Ich habe schon einiges an Linux ausprobiert und kann nur sagen, dass Linux nur besser wird. Leider wird Linux nie auf meinem Hauptrechner laufen, da mir einfach die wichtigsten Anwendungen fehlen. Aber auf jeden Fall wird bei mir Linux immer auf den Notfall-Disks verwendet.


   
AntwortZitat
(@holger_p)
Berühmtes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 1260
Themenstarter  

Hmm, beim Notfall-Medium bevorzuge ich Windows in Form des ct Notfall Windows. Das basiert auf einem PE-Windows. Wie man es backt, steht in der aktuellen ct, diesmal gibt es keine DVD im Heft, sondern alles Erforderliche zum Download.


   
AntwortZitat
(@wlanman-nicht-aktiv)
Erhabenes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2533
 

Also ich nutze auch lieber ein Windows Notfall System. Ich weiß nicht was die Ct für Programme bereit stellt. Im Moment nutze ich die neueste Version von Hirens Boot CD . Die enthaltene Software wird unter "Download" aufgelistet

https://www.hirensbootcd.org/

Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!


   
AntwortZitat

ANZEIGE*

Dim
 Dim
(@dim)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2613
 

Mit Linux-Notfall-Disks habe ich gute Erfahrungen und habe schon viele Rechner gerettet. Windows-Lösung als Notfall-System finde ich mehr als interessant, habe aber noch nie eingesetzt. Werde deswegen eure Empfehlungen gerne ausprobieren.

Auf jeden Fall lohnen sich die Linux-Live-Distributionen zum Ausprobieren von Linux. Und davon gibt es ganze Menge und einige interessante Lösungen.


   
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3895
 

Ich hatte mal eine relativ kurze Zeit Linux auf meinem Laptop benutzt, aber sowohl beim booten, als auch bei den Updates musste ich immer wieder das Passwort eingeben. Ein weiterer Grund war für mich, wie bei Wlanman, dass es damals noch zu wenig Anwendungen dafür gab. Wie es heute ist, weiss ich nicht.

 

Das wurde mir irgendwann zuviel, dann wollte ich es wieder runterschmeißen und dann kamen die Probleme mit meinem Windowssystem. 

 

Ich hatte ja mal das Problem hier als Frage gestellt, zu meinem Sony Vaio Laptop, bei dem ich seitdem leider .och nocht wieder beigewesen bin.

 

 


   
AntwortZitat

ANZEIGE*

Teilen: