Die Technikfans – Dein Technik Forum

ANZEIGE*

Verteilerkasten ges...
 
Teilen:
Benachrichtigungen
Alle löschen

Verteilerkasten gesucht, oder andere Verkleidungs-Idee?

55 Beiträge
6 Mitglieder
0 Reactions
4,824 Ansichten
(@wlanman-nicht-aktiv)
Erhabenes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2533
 

So Insektenhotels kann man auch leicht selbst bauen und tut für die Natur etwas gutes. Wespennester habe ich eigentlich jedes Jahr im Garten, bis jetzt aber immer an Orten wo sie mich nicht gestört haben.   

Ab und zu bauen bei mir auch mal Hornissen, dann bleiben die Wespen weg  

 

Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!


   
AntwortZitat
Dim
 Dim
(@dim)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2623
 

@Praktiker Das Hotel finde ich echt toll 👍 👍 👍 


   
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3898
 

Danke Dim. War auch viel Arbeit. Vor allem die Bambusstäbe waren sehr Zeitaufwendig. Die 5 Holzstücke unten sind auch dicke Zweige von unserem Kirschbaum gewesen.

Das helle faserige Material ist unten Stroh und oben Holzwolle. Im Blumentopf ist auch Holzwolle, für Ohrwürmer/"Kneifzangen".

 


   
AntwortZitat
HaHoma
(@hahoma)
Ehrenmitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 264
Themenstarter  

Ok. Dann brauche ich ja hoffentlich keine Angst zu haben. Danke für eure Infos. Ein Insektenhotel steht bei uns auch mal auf der Agenda. Ist auch was Schönes, bei dem aucbh die Kinder mit bauen können.


   
AntwortZitat
Janinez
(@janinez)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2265
 

die Idee ist gar nicht so schlecht. Gefällt mir


   
AntwortZitat

ANZEIGE*

Janinez
(@janinez)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2265
 

Also ich hab schon einige Künstliche Steine aus Bauschaum gemacht, mit Flexkleber überstrichen, da ist bis heute keinerlei Viechzeug reingegangen und sieht täuschend echt aus


   
AntwortZitat
Janinez
(@janinez)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2265
 

Insektenhotels sind immer eine gute Sache, ich hab auch schon einige gebaut - ist auch immer ein tolles Geschenk


   
AntwortZitat
HaHoma
(@hahoma)
Ehrenmitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 264
Themenstarter  

@Janinez: Hast du danach noch nachbehandelt? Ich habe die Feststellung gemacht, dass der Flexkleber beim Trocknen schnell reißt. Weiterhin ist die Farbe nicht sooo toll, d.h. eigentlich müsste das dann noch nachbehandelt werden, oder?


   
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3898
 

Moin HaHoma, hast du dich auch an die Gebrauchsanweisung gehalten, Mischungsverhältnis/Konsistenz, Untergrundbeschaffenheit, Außentemperatur?

Vielleicht vorher Haftgrund auftragen!?

 


   
AntwortZitat
HaHoma
(@hahoma)
Ehrenmitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 264
Themenstarter  

Ich hatte lediglich ein bisschen Kabel fixiert, bevor ich die Flächen mit Bauschaum überdeckt habe, damit sie dort bleiben, wo sie sind. Dabei hatte ich nur frei-schnautze gemischt. Die Bauschaum-Flächen waren noch nicht dran. Wird dieses Wochenende wohl auch nichts werden, wenn ich mir den Wetterbericht so anschaue. Da werde ich aber Tiefengrund vorher drauf machen und wahrscheinlich auch Armierungsgewebe.


   
AntwortZitat

ANZEIGE*

Janinez
(@janinez)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2265
 

Flexkleber für Außenanlagen muss langsam trocknen, ich hab meine "Steine" immer mit Folie abgedeckt, mir ist keiner gerissen. Wenn dir die Farbe nicht gefällt, kannst ja Farbpulver mit einmischen. Ansonsten hab ich nicht nachbehandelt. Ich hab aus dem Material auch Säulen gefertigt, die ich dann mit Fassadenfarbe gestrichen habe, die stehen seit 20 Jahren  im Freien und es ist nichts gerissen. Die sind nur etwas stoßempfindlich


   
AntwortZitat
HaHoma
(@hahoma)
Ehrenmitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 264
Themenstarter  

Kannst du mal ein Bild von so einem Stein hier posten, bitte? Damit ich mir mal ein Bild machen kann.


   
AntwortZitat
HaHoma
(@hahoma)
Ehrenmitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 264
Themenstarter  

@Janinez?


   
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3898
 

@HaHoma, ich könnte mir vorstellen, dass die so ähnlich aussehen, wie in den alten Westernfilmen, wo man sehen kann, dass die im Studio sind (Bonanza).

 


   
AntwortZitat
HaHoma
(@hahoma)
Ehrenmitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 264
Themenstarter  

Da weiß ich aber nicht, ob die farblich behandelt wurden. deswegen hätte ich gern mal ein Bild von Janinez gesehen, bei dem ich sicher bin, dass keine Farbe im Spiel ist. So könnte ich mir vorab schonmal anschauen, ob das so für mich in Frage käme.


   
AntwortZitat

ANZEIGE*

Seite 2 / 4

ANZEIGE*

Teilen: