Die Technikfans – Dein Technik Forum

ANZEIGE*

Auch Solarlampen we...
 
Teilen:
Benachrichtigungen
Alle löschen

Auch Solarlampen werden besser .

10 Beiträge
5 Mitglieder
0 Reactions
1,797 Ansichten
(@wlanman-nicht-aktiv)
Erhabenes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2533
Themenstarter  

Ich habe heute für meinen Nachbarn eine Solarlampe repariert. Wie so oft Rost durch Feuchtigkeit . Beinchen vom IC abgerostet. Ich denke durch Kondenswasser , denn eigentlich ist die Lampe solide verarbeitet.  Also vorsichtshalber mal eine neue Platine gebaut.

Ashampoo Snap 2019.10.16 22h33m18s 003

Was ich aber interessant fand war die Leuchte selbst . Durch den Glaskolben sieht es so aus als ob da wirklich eine Glüh oder LED Lampe drin sitzt .Konnte natürlich nicht sei, denn die laufen ja mit 230 Volt und nicht mit einem 1,2 Volt Akku . Eine einzelne Led zur Beleuchtung konnte ich nicht finden. 

Ashampoo Snap 2019.10.16 22h34m32s 004

Ich habe dann aber durch Zufall 4 kleine Mikroleds entdeckt. Kaum als solche identifizieren  So eine Bauweise hatte ich noch nie gesehen

Ashampoo Snap 2019.10.16 22h31m44s 002

Ich war gespannt was die wohl leisten. Also neue Platine rein und testen . Die Helligkeit hat mich dann doch erstaunt.

Ashampoo Snap 2019.10.16 22h35m03s 005

 

Ich wollte euch das nur mal zeigen weil die Entwicklung immer weiter geht und man jeden Tag etwas dazu lernt.

 

 

Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!


   
AntwortZitat
Dim
 Dim
(@dim)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2600
 

@wlanman

Nicht schlecht. Und die Lampe sieht echt cool aus.


   
AntwortZitat
(@wlanman-nicht-aktiv)
Erhabenes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2533
Themenstarter  

@Dim. Ich fand die Lampe auch gut. Sie hängt bei ihm über der Haustür und liefert je nach Jahreszeit 4-8 Stunden Licht . Er hat dafür nur 5 € bezahlt .. Ich denke andere hätten sie weggeworfen. Für die Arbeit habe ich nichts genommen, da helfen wir uns immer mal gegenseitig . Und ihm ca. 10 Cent für Material fand ich lächerlich.

Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!


   
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3892
 

@wlanman

Finde ich auch interessant. Die Leuchte erinnerte mich auf dem ersten Blick an eine Hängeleuchte, oder Laterne. Ich denke, spätestens beim regulären testen hättest du die Mikro LEDs entdeckt.

Auf dem 1. Bild der Leuchte, wo die komplett drauf ist, sieht es ein wenig so aus, als sei da noch eine "Glühspirale" vor der "Scheibe".

 


   
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3892
 

@wlanman

10 Cent für Material zu berechnen, finde ich auch lächerlich. Da hab ich schon "teurere" Materialien verschenkt, vorwiegend an die Nachbarn. Ich hab aber auch so tolle Nachbarn, dass die nicht lange überlegen, wenn man mal um Hilfe bittet. Einmal musste ich zur Nachtschicht und mein Auto war in der Werkstatt. Mein Nachbar hatte direkt zugesagt, als ich ihn fragte, ob er mich fahren könnte. Am nächsten Morgen schenkte ich ihm und seiner Frau eine Tüte Brötchen. Er wurde fast "sauer", weil ich ihm etwas für's fahren gegeben habe. Solche Nachbarn wünscht sich jeder, aber nicht alle haben das Glück. 

 


   
AntwortZitat
(@wlanman-nicht-aktiv)
Erhabenes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2533
Themenstarter  

@Praktiker. Die Scheibe dient als Reflektor . Und das mit dem Testen ist auch so eine Sache für sich. Ich hatte auch schon oft abgerottete Leds , Da leuchtete trotz neuer Platine auch nichts mehr . Mittlerweile gehen die Hersteller auch immer mehr dazu über das man an die Leds nicht mehr rankommt und so auch nicht erneuert werden können

Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!


   
AntwortZitat
Rudi
 Rudi
(@rudi)
Geschätztes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 102
 

@wlanman

Ah - diesen LED-Typ kenn ich von BigClive (Youtube). Das sind SMD-LEDs oder manchmal auch nur der IC selbst, der direkt zwischen 2 parallele Dräte aufgeschweißt (oder gelötet) wird, und dann in Harz getunkt wird. Total simple konstruktion, meist für Weihnachtslichterketten verwendet.


   
AntwortZitat
Rudi
 Rudi
(@rudi)
Geschätztes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 102
 

@wlanman

Und was Nette Nachbarn angeht - ich wohne in einem Mietshaus und kenne nur 2 oder 3 Familien, und denen begegnet man fast nie. Ist echt bissl Schade. Naja - dafür gibt's dann ja den Hobbyhimmel.


   
AntwortZitat
(@wlanman-nicht-aktiv)
Erhabenes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2533
Themenstarter  

@Rudi. SMD LEDs kenne ich auch, aber in dieser Bauform hatte ich sie noch nicht gesehen . Sah auf den ersten Blick nur nach einem Tropfen Kleber aus. 

Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!


   
AntwortZitat
Janinez
(@janinez)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 6 Jahren
Beiträge: 2258
 

danke für´s zeigen, die ist echt ziemlich hell, bin ich normalerweise von Solarlampen nicht gewöhnt

 


   
AntwortZitat

ANZEIGE*

Teilen: