Die Technikfans – Dein Technik Forum

ANZEIGE*

Hänger/Stocken beim...
 
Teilen:
Benachrichtigungen
Alle löschen

Hänger/Stocken beim Tablet.

14 Beiträge
3 Mitglieder
0 Reactions
1,200 Ansichten
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3893
Themenstarter  

Hallo Community,

Ihr wisst ja, dass ich mir ein neues Tablet von Teclast, das M30 Pro gekauft habe und ich bin auch gut zufrieden damit. Letzte Zeit jedoch hat es immer öfter Hänger/Stocken/Aussetzer im Betrieb und dabei scheint es egal zu sein, ob ich damit online, oder offline bin. Da es noch so jung und relativ wenig gebraucht ist, wundert es mich sehr.

Hat von euch einer eine Idee, woran es liegen kann?

Ich würde mich freuen, wenn ihr mir wieder so schnell, wie sonst auch helfen könntet.

LG euer Praktiker


   
AntwortZitat
Dim
 Dim
(@dim)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2606
 

Sorry @Praktiker, aber es liegt definitiv daran, dass Du etwas falsches gekauft hast. Es tut mir echt leid für diese harte Meinung. Sonst kannst Du Dich freuen, dass Du einen so tollen Briefbeschwerer gekauft hast. Die Qualität hat halt ihren Preis und ich glaube immer noch nicht an irgendwelche AliBaba und Wish-Produkte, auch wenn diese bei Amazon verkauft werden.

 

   
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3893
Themenstarter  

@Dim, dann hat also Holger auch nur ein teuren Briefbeschwerer?! Der kennt sich immerhin wesentlich besser mit solchen Dingen aus und würde sich wohl keinen Schr... kaufen.


   
AntwortZitat
Dim
 Dim
(@dim)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2606
 

@Praktiker Ich schätze sehr die Kenntnisse von Dir und Holger, aber ich habe halt auch meine Meinung. Und aus meiner Sicht hat auch der Holger einen Briefbeschwerer. Wäre das Tablett so toll, würdest Du hier keine Probleme mitteilen. Zu solchen Briefbeschwerer gehören auch immer wieder manche Geräte in meinem Haushalt, weil jedes immer wieder welche Probleme macht . Nur gibt es halt die Geräte, wo diese Probleme lösbar sind und welche ohne Chance. Wie zum Beispiel die von mir vor kurzem gemeldete HP-Maus.


   
AntwortZitat
(@holger_p)
Berühmtes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 1258
 

Also ich würde Teclast jetzt nich unbedingt als Alibaba-Butze ansehen. Es gibt sie seit 1999 und sie sind offizieller Technolgie-Partner von Intel. Einige Tablet CPUs von Intel feierten ihr Debut in Tablets von Teclast. Sie sind auch einer der wenigen Hersteller, die von LG mit dem "Retina"-Display (bekannt aus den ipads) beliefert wurden.

Also die Hardware ist ziemlich gut, die Software ist oft ein reines Android mit den Anpassungen direkt vom CPU-Hersteller. Und da wundert es mich beim M30Pro, denn da ist ein MediaTek-Prozessor drin, also ein sehr weit verbreiteter Typ.


   
AntwortZitat
(@holger_p)
Berühmtes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 1258
 

Neustart hast Du sicherlich probiert?

Hast Du irgendwelche besonderen Apps installiert? Ich kenne solches Verhalten nur von älteren Tablets mit CPUs von Allwinner oder Rockchip.

Im Gegensatz zu anderen Tablets hat Deins eigentlich viel Speicher und das sollte Hänger verhindern.


   
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3893
Themenstarter  

Ich muss gestehen, Neustart hab ich letzte Zeit noch nicht gemacht, kann ich aber sofort nachholen.

Danke für den Hinweis. 


   
AntwortZitat
Dim
 Dim
(@dim)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2606
 

@Holger_p Das ist halt meine Meinung und ich habe in meinem Umkreis auch diverse Erfahrungen. Und ich halte Abstand von diesen für mich No-Name-Produkten, auch wenn Du es anders siehst. Ich würde mir solche Teile nie kaufen. Besonders wegen dem fehlenden Support in Deutschland. Ruf mal teclast.com auf. Das sagt alles. Und die Marke macht nichts anderes, als damit bewirbt, dass sie seit 1999 besteht. Und glaube mir, ich kann schon unterscheiden, was in der Werbung hoch- und was minderwertig ist. Teclast gehört da sicher nicht zu den ersten. Trotzdem finde ich es toll, dass sie zufriedene Nutzer haben - also machen sie bestimmte Dinge auch richtig.

P.S. Vielleicht fehlt mir einfach die persönliche Erfahrung mit den Produkten der Marke, aber leider kann ich auch nicht alles querbett kaufen...

 

   
AntwortZitat
(@holger_p)
Berühmtes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 1258
 

Also bei den Teclast-Tablets sind erstklassige Displays verbaut. Vor einigen Jahren hatten sie das weltweit erste Tablet mit Intel Cherry Trail-SOC auf dem Markt, sie waren Intels offizieller Premierenpartner bei diesem Prozessor. Ist also schon ein anderer Schnack wie Chuwie oder Dogee, eher so auf dem Level von Oppo. Mit dem Unterschied das Teclast keine Smartphones baut, Oppo inzwischen weltweit die Nummer vier bei den Smartphones ist. Damit liegen sie vor Huawei.

Für viele Teclast-Modelle gibt es nach einiger Zeit alternative Roms. Leider nicht für alle, sondern meist eher für die jeweils schnellsten Modelle.


   
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3893
Themenstarter  

Apps bisher nur von einigen Streaming-Diensten, WWE (World Wrestling Entertainment) Network (schon länger nicht mehr reingeschaut, obwohl ich dafür auch bezahle), eBay, ibisPaintX und Android Open Office.

Bis jetzt noch keine neuen Hänger.

Wie oft sollte man denn in etwa das Tablet neustarten? Nach jedem Update?


   
AntwortZitat
(@holger_p)
Berühmtes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 1258
 

Starte es spätestens immer dann neu, wenn Du merkst, dass es zu Hängern kommt. Bei einem vorherigen Smartphone (das lemax) mußte ich sätestens nach drei Wochen einmal neu starten. Sonst hatte Google Maps nen "Knacks" und navigierte nicht mehr. Nach dem Neustart hat es dann wieder 3 Wochen zur vollsten Zufriedenheit funktioniert. Nicht gut, aber ein "Bug", mit dem man leben konnte.


   
AntwortZitat
(@holger_p)
Berühmtes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 1258
 

@Praktiker Läuft das Tablet denn nun mit gelegentlichen Neustarts gut oder knirscht es noch?


   
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3893
Themenstarter  

@holger_p, seit dem letzten Neustart läuft es wieder super, "wie von selbst".👍😄

Kann es auch an den ständigen Updates liegen? Man macht ja nicht nach jedem Update einen Neustart beim Handy, höchstens beim Rechner.

Und wie läuft dein Tablet?


   
AntwortZitat
(@holger_p)
Berühmtes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 1258
 

@praktiker

Das kann gut sein, dass manche Apps einfach nach einigen Updates den Systemneustart brauchen. Bei Windows 10 kommt es ja auch manchmal zu einem merkwürdigen Verhalten, wenn Updates in der "Pipeline" sind.

Mein Tablet läuft gut - ich muss gestehen, dass ich es in den letzten Tagen kaum genutzt habe.


   
AntwortZitat

ANZEIGE*

Teilen: