Die Technikfans – Dein Technik Forum

ANZEIGE*

Neuer Drucker
 
Teilen:
Benachrichtigungen
Alle löschen

Neuer Drucker

38 Beiträge
5 Mitglieder
0 Reactions
8,572 Ansichten
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3895
 

Ich habe jetzt diesen Drucker bestellt und hoffe, dass er mir lange gute Dienste erweisen wird. 👍 {blue}:cool:


   
AntwortZitat
Janinez
(@janinez)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2258
 

@praktiker dann viel Glück und Freude mit deinem neuen Gerät

 


   
AntwortZitat
(@holger_p)
Berühmtes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 1259
 

Oh, ich sehe gerade, Du hast Dir schon einen neuen bestellt. Der kleine Bruder vom J5730DW ist der J5330DW und der kann auch A3, hat aber nur eine Papierschublade und kann kein doppelsetiges Einscannen. Dafür ist aber ab 150 Euro zu haben, noch knapp in Deinem Preis.

Der von Dir ausgewhlte Drucker hat kein Ethernet - das wäre bei mir ein K.O. Kriterium, aber wenn man den Drucker sowieso per USB anschließen möchte, ist das egal. Wifi halte ich für Drucker immer suboptimal, denn die Geräte stehen immer (auf Tischen oder Regalen) direkt an einer Wand und da kann WLAN mal so richtig mies sein.


   
AntwortZitat
(@holger_p)
Berühmtes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 1259
 

@Janinez

Das ist ein Brother, da gibts selten Probleme. Komplettinstaller von CD oder Brother-Webseite nehmen, installieren, glücklich sein.

 


   
AntwortZitat
Janinez
(@janinez)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2258
 

ich kaufe mir auch nur noch kleine Drucker, hatte mal einen ziemlich teuren Lexmark, der hat mir nur Probleme gemacht

 


   
AntwortZitat
Dim
 Dim
(@dim)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2610
 

@praktiker Ich wünsche Dir viel Freude mit Deinem neuen Bruder!

@Janinez Ja. Mein erster Lexmark war auch eine Katastrophe. Seitdem nie wieder.

 


   
AntwortZitat
Janinez
(@janinez)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2258
 

mein Lexmark war ein extra Bürogerät, aber auch nie wieder

 


   
AntwortZitat
(@holger_p)
Berühmtes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 1259
 

@Dim

Die kleinen Lexmarks waren/sind einfach zu teuer im Betrieb und die großen Geräte sind im Prinzip tolle Profigeräte, aber die haben ihre Macken, besonders dann, wenn man sie im Heimumfeld einsetzt. Ich hatte mal einen Lexmark MFC refurbished gekauft, der dann am Ende wegen eines kleinen Defektes zurückging. Und das war auch ganz gut, denn mit der Software und dem Treiber wären der Drucker und ich keine Freunde geworden. Das ging damit los, dass der Treiber nicht in der Lage war, ohne Domänencontroller oder Active Directory (in großen Firmennetzen selbstverständlich, im Heimnetz gibts das nie) den Drucker automatisch zu finden. Ich mußte ernsthaft die IP-Adresse des Druckers eingeben. Das hätte 90% aller Heim- und SoHo-Anwender schon überfordert! Auch der Standby-Stromverbrauch war happig hoch und einen Ausschalter hatte die Lasermaschine nicht.

All das ist in großen Firmen kein Thema, aber Privatanwender oder kleine Handwerker kommen damit kaum klar.

 


   
AntwortZitat
Seite 3 / 3

ANZEIGE*

Teilen: