Die Technikfans – Dein Technik Forum

ANZEIGE*

Wie kann ich mein 3...
 
Teilen:
Benachrichtigungen
Alle löschen

[Gelöst] Wie kann ich mein 3 Jahre altes Samsung Tablet beschleunigen?

48 Beiträge
4 Mitglieder
1 Reactions
11.7 K Ansichten
(@holger_p)
Berühmtes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 1259
 

Zum Aufräumen würde ich mich eher auf den Android Assistant verlassen. Der mag weniger leisten als andere Apps, ist aber seit Jahren am Markt, verspricht keinen Woodoo und keine Wunder und funktioniert einfach.

Das Problem an dem Gerät ist schlicht der Hersteller, Samsung. Der müllt durch seine Updates jedes seiner Geräte im Laufe der Zeit mit unnützem Zeug zu. Das war bei den Galaxys seit Jahren so und hat mich zu Chinesen getrieben. Aber der Vorteil bei Samsung ist, dass es für viele Geräte auch alternative Android Images gibt. Die sind schlank und das Gerät rennt wieder so flott wie am ersten Tag.

Aber: Das Flashen ist nicht ohne und natürlich sind danach erst einmal alle Daten weg!


   
AntwortZitat
Dim
 Dim
(@dim)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2610
 

@holger_p

Ich war auch einige Zeit lang gegenüber Samsung sehr negativ aufgestellt, obwohl ich ein treuer Fan bin. Inzwischen läuft alles sehr rund und ich kann mich (fast) nicht beschweren. Nur nach jedem Update tauschen immer wieder komische Fehler auf, als ob denen nicht reicht, wenn die Geräte normal laufen.


   
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3895
Themenstarter  

@Dim, ich bin eigentlich seit der miesen Kundendiensterfahrung mit Samsung durch, aber dieses Tablet war ja in gewisser Weise ein Geschenk. Trotzdem werde ich auch in Zukunft versuchen, Samsung zu meiden. Ja, halb Deutschland (oder mehr)  steht total auf Samsung, ich aber eben nicht. Egal wie mir alle Samsung-Fans von ihrem Samsunggerät vorschwärmen, solange deren Kundenservice/-dienst eine Katastrophe ist, bleibe ich weg davon.

 


   
AntwortZitat
Dim
 Dim
(@dim)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2610
 

@Praktiker Ich kann das sehr gut nachvollziehen. Ich kenne auch einige Leute, die schlechte Erfahrungen gehabt hatten.


   
AntwortZitat
(@wlanman-nicht-aktiv)
Erhabenes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2533
 

Da ist Samsung aber nicht der einzige. Ich habe festgestellt das fast überall der Kundenservice schlechter wird. Conrad hat da auch stark nachgelassen . Woran es liegt weiß ich nicht, aber gutes Personal verlangt halt auch gutes Geld. Und die Hersteller ? Die wollen am liebsten bei einem defekten Gerät "Into the fire and forget" .  

Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!


   
AntwortZitat
Dim
 Dim
(@dim)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2610
 

@holger_p

@Wlanman Deswegen bleibe ich bei Samsung. Da stimmt die Hardware mindestens. Meistens 😉 ... Und wenn was schlecht läuft, dann gleich mit einem Rückruf...


   
AntwortZitat
(@wlanman-nicht-aktiv)
Erhabenes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2533
 

Naja, über meinen Samsung TV war ich schon ein wenig enttäuscht . Nach nicht mal 3 Jahren einen Displayfehler . Aber was solls, das Gerät hat mich ja nichts gekostet. `Das soll aber nicht heißen das ich kein Gerät mehr von Samsung kaufen würde .

 

Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!


   
AntwortZitat
Dim
 Dim
(@dim)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2610
 

@Wlanman Bei den TVs bevorzuge ich LG. Heute und morgen gibt es bei Amazon Prime Day einen richtig guten 55er LG-OLED-Fernseher für nur 919 Euro. Bei den Smartphones und Tabletts setzte ich weiterhin auf Samsung. Besonders gefällt mir, wie die Geräte im Preis fallen. Heißt - bei denen werden von Angang an viele zu hohe Preise gesetzt. Deswegen kaufe ich sie nie direkt nach dem Verkaufsstart. 

 


   
AntwortZitat
(@wlanman-nicht-aktiv)
Erhabenes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2533
 

@Dim. Im Moment läuft der Samsung noch . Ich habe das Gefühl der Fehler ist auch weniger geworden,jedenfalls stört er nicht wirklich. Fast 1000 € sind mir auch für ein TV Gerät zu viel und mir reicht ein 48 Zoll damit er in die jetzige Lücke an der Wand passt. Mit der Oled Technik werde ich auch erst mal abwarten, denn wirkliche Langzeiterfahrungen gibt es da noch nicht

Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!


   
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3895
Themenstarter  

@Dim und @Wlanman, meine beiden Telefunken TVs sind (glaub ich) NUR 44 Zoll, aber völlig ausreichend für mich. Da ich eh meistens nur etwa 2 m entfernt sitze, wäre ein größerer TV wohl zu groß, um das ganze Bild im Auge zu behalten. 

 


   
AntwortZitat
Dim
 Dim
(@dim)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2610
 

@Wlanman Ich warte sowieso, bis mein Panasonic-TV von 2009 noch läuft. Das sage ich schon lange und inzwischen habe ich viele direkte Favoriten gewechselt... Und der Fernseher läuft und läuft und läuft.... So kann ich sogar keine neue Schrankwand anschaffen, weil sie sich an den TV orientieren sollte.


   
AntwortZitat
Dim
 Dim
(@dim)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2610
 

@Praktiker Bei 4K werden die Abstände ganz anders definiert. Da kann sich sogar ein 55er lohnen.

 


   
AntwortZitat
(@wlanman-nicht-aktiv)
Erhabenes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2533
 

@Praktiker. Sei nicht bose, aber Marken wie Telefunken, Grundig und wie die alten deutschen Marken hießen würde ich mir heute nicht mehr kaufen. Alles made in China oder Türkei. Auf Firmware Updates wartet man da vergebens, und auch die Auswahl an Apps ist recht dürftig. Bei Samsung gibt es heute noch Updates und die App Auswahl wird laufend erweitert 

 

@Dim. Was mir an Samsung gefällt das er wohl die einzigen Smart TVs mit AV Software liefert. Auch die Funktionen sind super. Ein Video von Youtube auf dem Laptop schauen , auf das Symbol "Auf TV wiedergeben" klicken, Fernseher schaltet ein un man sieht das Video auf dem Fernsehbildschirm ohne eine Griff zur FB

Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!


   
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3895
Themenstarter  

@Dim, mit nur einem halbwegs gutem Auge ist wohl 4 K für mich auch ziemlich egal.😉😏

 


   
AntwortZitat
Dim
 Dim
(@dim)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2610
 

@Praktiker Sehr schade

@Wlanman Dafür habe ich Chromecast. Aber generell hast Du recht - Samsung ist sehr gut mit den eigenen Geräten kompatibel. Das ist genau das komische bei mir - ich mag Samsung als Marke, aber bei den TVs finde ich LG besser. Das ist halt mein persönlicher Geschmack.


   
AntwortZitat
Seite 2 / 4

ANZEIGE*

Teilen: