Die Technikfans – Dein Technik Forum

ANZEIGE*

Erfahrungen mit Kär...
 
Teilen:
Benachrichtigungen
Alle löschen

Erfahrungen mit Kärcher Akku Fenstersauger

12 Beiträge
7 Mitglieder
0 Reactions
2,406 Ansichten
Max Husky
(@max-husky)
Geschätztes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 74
Themenstarter  

Habt ihr Erfahrungen mit den Kärcher Akku Fenstersaugern? Sind die hilfreich oder nur ein weiteres Elektrogerät, das dann doof rumliegt? Bei Conrad im Laden konnten man die neulich mal ausprobieren und auf den ersten Blick (und ohne drauf scheinende Sonne) haben die streifenfreie Glasflächen ergeben. Ob das aber im Echtbetrieb auch so ist? Letztlich sind es ja nur Abzieher mit Wassersauger.

Wie putzt ihr Fenster? Ich habe schon Einiges ausprobiert, einschl. Zeitungspapier wie seinerzeit bei der Bundeswehr, aber so richtig streifenfrei wurde es nicht, spätestens wenn die Sonne auf das Fenster schien sah man die Streifen. Immer die Rollos unten lassen hilft zunächst, ist auf die Dauer aber auch keine Lösung 😉 


   
AntwortZitat
Themen Schlagworte
(@wlanman-nicht-aktiv)
Erhabenes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2533
 

Also ich möchte das Gerät nicht mehr missen. Er reinigt wirklich streifenfrei, auch wenn dann die Sonne draufscheint . Aber er ist nicht nur für Fenster geeignet. Auch Spiegel und Fliesen lassen sich damit prima reinigen . Ich benutze allerdings immer das Original-Konzentrat

 

In der alten CC hat sich ein User das Gerät auf meine Empfehlung hin  gekauft und sich danach für die Tipp bedankt. Er sagte : Damit macht Fenster putzen richt Spaß .

Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!


   
AntwortZitat
(@ehemaliger_user)
Nobles Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 11 Monaten
Beiträge: 616
 

Ich bin wahrlich kein Fensterputzer. Schon lange Zeit liebäugelte meine Frau mit dem Kärcher Akku Fenster Sauger. Und er wurde gekauft, seit dem habe ich meine Vorliebe fürs Fensterputzen entdeckt. Einsprühen, mit dem Wischer verteilen, Absaugen, fertig. Manche Ecken verlangen eine Nachbehandlung mit einem extra Lappen.

Die spiegelnden Glasscheiben sind ein Ergebnis der speziellen Reinigungsflüssigkeit die von Kärcher mitgeliefert wird. Vergleichsweise teuer aber hervorragend in seiner Wirkung. 


   
AntwortZitat
Janinez
(@janinez)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 6 Jahren
Beiträge: 2257
 

ich hab bis jetzt immer per Hand geputzt, bekomme aber jetzt den von Bosch zum Testen, bin schon gespannt


   
AntwortZitat
Dim
 Dim
(@dim)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2596
 

Meine Frau ist von diesem Gerät sehr begeistert. Die Ergebnisse sind wirklich gut.


   
AntwortZitat
Max Husky
(@max-husky)
Geschätztes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 74
Themenstarter  

Danke für eure  Rückmeldungen. Das Teil gönne ich mir zu Weihnachten 😀 .

Frohes Fest!

Max Husky

 


   
AntwortZitat
(@holger_p)
Berühmtes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 1255
 

Kann man den Kärcher eigentlih an einen Stiel befestigen?

Mich reizt so ein Teil auch - meine Fenster sehen auch übel aus und ich bin da auch eher faul. Gibts den irgendwo gerade im "Last Minute" Angebot?


   
AntwortZitat
(@wlanman-nicht-aktiv)
Erhabenes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2533
 

Nach Angeboten habe ich jetzt nicht geschaut, aber es gibt ein Verlängerungs-Set

 

 

https://www.kaercher.com/de/zubehoer/verlaengerungsset-26331110.html

Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!


   
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3892
 

Den gab es vor einiger Zeit beim Aldi, ich glaube für 36€.

 


   
AntwortZitat
(@holger_p)
Berühmtes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 1255
 

Ich habe gerade mal beim großen Fluss geguckt. Es gibt ja mindestens fünf verschiedene Modelle? WV2, WV2 Plus, WV2 Premium Black Edition, WV5Premium, WV 50 Plus  usw. Welcher ist denn der "richtige"?


   
AntwortZitat
(@wlanman-nicht-aktiv)
Erhabenes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2533
 

Also falsch machen kann man mit keinem Modell etwas. Bei den Bezeichnungen handelt es sich Teilweise um Nachfolge-Modelle . Dann gibt es Unterschiede in der Breite der Wischdüse , und der Akkulaufzeit . Der WV 5 hat zum Beispiel einen Wechselakku und auch die längste Laufzeit

Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!


   
AntwortZitat
(@holger_p)
Berühmtes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 1255
 

Danke für die Tipps. Ich habe egerade einen WV2 Premium "Black Edition" bestellt. Akkulaufzeit soll wie beim WV5 lang sein. Lasse mich mal überraschen. Das Paket kommt natürlich erst nach Weihnachten.


   
AntwortZitat

ANZEIGE*

Teilen: