Hallo zusammen,
ich suche Hilfe hier im Forum, weil ich etwas ratlos wegen meines neuen Backofens bin. Ich habe einen neuen Backofen von Bosch eingebaut bekommen (HBF133BA0F). Als ich ihn eingeschaltet habe, habe ich festgestellt, dass nach etwa 15 Minuten ein sehr starker Luftstrom mit heißer Luft aus einem Schlitz zwischen Tür und Bedienfeld entweicht. In diesen Schlitz kann ich auch reinsehen und sehe die Lampe des Backofenlichtes leuchten, obwohl die Decke des Garraumes ja eigentlich weiter unten liegt (und eigentlich geschlossen sein sollte?) Ich dachte sofort, dass etwas falsch eingebaut oder eine Leiste vergessen wurde (die Monteure unterhielten sich beim Einbau über ein Teil, bei dem sie nicht wussten, wofür es gut ist, und vermuteten, es sei etwas damit es schneller trocknet, und entschließen sich, es wegzulassen). Nach einem Telefonat wurde mir versichert, dass diese Luft, die herausströmt, normal sei, damit der Backofen nicht überhitzt. Bei meinem alten Backofen war das jedoch nicht der Fall. Da entwich höchstens etwas Luft, die aber eigentlich eher kühl war. Ich kann mir auch nicht vorstellen, den Backofen so im Sommer überhaupt zu nutzen, da sich schon bei dem einstündigen Testlauf die Küche sehr aufgeheizt hat und es außerdem auch unangenehm ist, dabei gleichzeitig am Herd zu kochen, wenn darunter die Heise Luft an den Beinen brennt. Daher wäre meine Frage, ob dies wirklich normal ist und vielleicht bei neuen Backöfen die Regel ist?
Ich bedanke mich im Voraus für die Hilfe!
Kate
@kate82 Hallo Kate und HERZLICH WILLKOMMEN bei den Technikfans. Ein wenig warme Luft an sich wäre nicht schlimm... ABER wenn die Küche "aufgeheizt wird" und "Heise Luft an den Beinen brennt", ist das nicht normal. Das deutet an fehlerhaften Einbau oder fehlendes/vergessenes Bauteil (Luftleitblech, Zwischenblende). „Ich kann in den Schlitz reinsehen und die Lampe sehen“ ist auch ungewöhnlich und spricht dafür, dass eine Abdeckung oder Blende fehlt. Wahrscheinlich geht das sogar um das Teil, das Monteure weggelassen haben. Hat Du ein Bild davon? Laut Montageanleitung sollen auch Lüftungsausschnitte vorhanden sein. Und beim Hochschrankeinbau sollte die Rückwand des Schrankes entfernt werden.
Kannst Du hier die Fotos vom Backoffen hochladen? Hast Du die Möglichkeit, die Lufttemperatur mit einem Infrarot-Thermometer zu messen? Das wären alles Anhaltspunkte für die erneute Service-Anfrage. Hoffentlich bestehet keine Brand- oder Verbrennungsgefahr. Dann wäre die Sache sehr schlimm.
Also VORSICHT.
Hier Telefonnummer der BOSCH-Beratung 089 69 339 339
