Die Technikfans – Dein Technik Forum

ANZEIGE*

Projektionswecker m...
 
Teilen:
Benachrichtigungen
Alle löschen

Projektionswecker mit Bewegungsmelder - Bewegungsmelder spinnt

5 Beiträge
2 Mitglieder
0 Reactions
2,704 Ansichten
HaHoma
(@hahoma)
Ehrenmitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 264
Themenstarter  

Ich habe einen Projektionswecker mit einem Bewegungsmelder, über den sich die Projektion für x Sekunden aktivieren lässt. Das ist gerade in der Nacht sehr praktisch. Man muss nur den Arm über den Nachttisch halten und schon sieht man an der Wand, wie spät es ist.

IMG 0500
IMG 0499

 

Nun habe ich das Problem, dass scheinbar der Bewegungsmelder spinnt. Immer wieder schaltet sich die Projektion ein, obwohl eigentlich nichts den Bewegungsmelder auslösen dürfte. Neue Batterien brachten leider nichts, mal kräftig in die Öffnung pusten leider auch nicht. Kann man das irgendwie reparieren?


   
AntwortZitat
(@wlanman-nicht-aktiv)
Erhabenes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2533
 

Da kann ich dir leider nicht wirklich weiterhelfen. Man müsste auch wissen was für ein Sensor da verbaut ist.

 

Es gibt den PIR ( Passiv-Infrarot-Sensoren ) . Der reagiert auf  Wärmestrahlung, also die Temperatur deiner Hand , und es gibt Radar-Sensoren. Die reagieren auf jede Art von Bewegung .

 

Die PIR Sensoren können durch Temperaturschwankungen, z.B. Heizung gestört werden. Die Radar Sensoren auch durch Funkwellen. Ich weiß nicht ob sich in der Beziehung in letzter Zeit etwas geändert hat.

 

Eine Reparatur des Weckers wird sich wohl nicht lohnen. Die gleiche Uhr nur mit der Bezeichnung Lifetec MD 13331 gab es für 11,99 € beim Aldi.

 

Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!


   
AntwortZitat
HaHoma
(@hahoma)
Ehrenmitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 264
Themenstarter  

An den Rahmenbedingungen hat sich eigentlich nichts geändert. Heizung ist Fußbodenheizung. Na vielleicht muss ja jetzt im Winter einfach mehr geheizt werden. Bzgl. der Funkwellen liegt mein Handy direkt daneben, allerdings schon immer. Ist es denn zu sehen, ob es sich um einen PIR- oder Radarsensor handelt, wenn ich den Wecker mal öffne?


   
AntwortZitat
(@wlanman-nicht-aktiv)
Erhabenes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2533
 

Sehen nicht, aber leicht testen. Wenn der Sensor reagiert in dem du ein Buch oder ähnliches darüber bewegst handelt es sich um einen Radarsensor, denn der reagiert nur auf Bewegungen

Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!


   
AntwortZitat
HaHoma
(@hahoma)
Ehrenmitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 264
Themenstarter  

Danke wlanman. Es ist dann wohl ein Radarsensor. Dann ist mein Smartphone schuld daran 🙂


   
AntwortZitat

ANZEIGE*

Teilen: