Die Technikfans – Dein Technik Forum

ANZEIGE*

Braun Design
 
Teilen:
Benachrichtigungen
Alle löschen

Braun Design

25 Beiträge
5 Mitglieder
0 Reactions
4,399 Ansichten
Max Husky
(@max-husky)
Geschätztes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 74
Themenstarter  

OK, ein (Küchen)Radio. Und?? 

Stimmt natürlich. Konkret ein Braun SK 2-2 aus dem Jahr 1959. Aber wenn man mal kuckt, was die Wettbewerber in dieser Zeit auf dem Markt hatten (siehe beispielsweise das folgendes Bild, aus dem Katalog zur Ausstellung "RADIO Zeit"), ist es doch ein recht ungewöhnliches Gerät mit einem noch ungewöhnlicheren - und für meinen Geschmack selten schönem - Design. Das Gehäuse war übrigens mal schwarz (braucht also noch eine neue Lackierung).

Braun SK 2 2

   
AntwortZitat
Max Husky
(@max-husky)
Geschätztes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 74
Themenstarter  

Und hier ist der SABA Meersburg Automatic 9.

Saba Meersburg

   
AntwortZitat
(@wlanman-nicht-aktiv)
Erhabenes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2533
 

Braun war sowieso bekannt für Zeitloses Design. Hier aus meinen Unterlagen das Modell Audio 300 von 1969

 

Ashampoo Snap 2018.08.19 15h33m10s 001

Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!


   
AntwortZitat
(@wlanman-nicht-aktiv)
Erhabenes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2533
 

Ich musste eben erst mal nachschauen ob das einer von den Sabas war die ich so gehasst habe. Und tatsächlich Motor-Suchlauf. Wenn da in der ZF mal was nicht stimmte hat man sich tot gesucht, weil der überall stoppte, nur nicht da wo er sollte.

Aber zu der Zeit war die Technik schon super denn es war ja noch alles Röhrentechnik .

Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!


   
AntwortZitat
Max Husky
(@max-husky)
Geschätztes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 74
Themenstarter  

Technisch war der SABA Meersburg schon toll, ich hatte mal die Serviceunterlagen dazu und da war auch der Suchlauf dargestellt. Der Braun war eher schlicht, fünf Röhren und gut. Und ein wenig Kleinkram. War ja auch nur ein Küchenradio 😉 .


   
AntwortZitat
Dim
 Dim
(@dim)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2600
 

Das Design von Braun ist tatsächlich zeitlos und könnte auch jetzt gut funktionieren. Besonders da das Retro-Design aktuell eine größere Rolle spielt.


   
AntwortZitat
(@wlanman-nicht-aktiv)
Erhabenes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2533
 

Ja. leider haben die sehr früh wieder aufgehört Unterhaltungselektronik zu produzieren  Die hätten bestimmt noch viele tolle Geräte gebaut

Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!


   
AntwortZitat
Max Husky
(@max-husky)
Geschätztes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 74
Themenstarter  

Sehr schade. Das gilt auch für einige andere wie Uher, Dual (auch wenn mich mein 1218 öfter geärgert hat), Wega .......


   
AntwortZitat
(@wlanman-nicht-aktiv)
Erhabenes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2533
 

Dual baut doch wieder. Alle Modelle die mit CS beginnen kommen aus dem Schwarzwald.Da ist sogar die alte Mechanik drin, weil ich mir da mal ein paar Steuerpimpel bestellt habe Der Rest kommt aber aus China

Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!


   
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3892
 

So ein SABA Radio könnte das wohl gewesen sein, was wir früher in unserer Grundschule, im Lehrerzimmer hatten. Ich kann mich nicht 100%ig erinnern, aber das sieht/sah ziemlich genauso aus. Ob die das heute immer noch da stehen haben, weis ich nicht und werde ich auch wohl nicht nach fragen. Aber wenn die das schon vor über 40 Jahren da stehen hatten, gehe ich mal davon aus, das es heute nicht mehr da steht. 

Auch wenn sich so robuste Technik "ewig" hält.

 


   
AntwortZitat
(@wlanman-nicht-aktiv)
Erhabenes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2533
 

Naja, früher sahen die Radios fast alle so aus. Das es ein Saba mit automatischen  Suchlauf war, keine Ahnung aber meistens waren Schulen nicht so mit teuren Geräten ausgestattet. Das Gerät hat 550 DM gekostet. Das war damals ne Menge Geld.

Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!


   
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3892
 

Könnte sein, dass mein Vater, als er früher die Leitung der Grundschule übernahm, das Gerät vielleicht auch mitgebracht hatte, aus seinem "Privatbesitz".

 


   
AntwortZitat
Electrodummy
(@electrodummy)
Ehrenmitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 283
 

Das sind sehr schöne Geräte. Der Saba erinnert mich an mein altes Stereo-Röhrenradio. Marke weiß ich nicht mehr. Telefunken oder Nordmende. Hat mit Antenne super funktioniert, und der weiche Sound war einfach nur wunderschön.

Nobody is perfect

Ich gehe mit Wlanman (in memoriam) konform: Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!


   
AntwortZitat
(@wlanman-nicht-aktiv)
Erhabenes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2533
 

Hallo Electrodummy

 

Herzlich willkommen in unserer Community. Es freut uns das du dich auch bei uns registriert hast. Dann mal auf gute Zusammenarbeit

Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!


   
AntwortZitat
Electrodummy
(@electrodummy)
Ehrenmitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 283
 

Hallo Wlanman, ich lese schon seit gestern bei euch mit. Und mir gefällt was ich lese. Danke für deine Begrüßung. Ist meine Tarnung doch aufgeflogen... 😉

Nobody is perfect

Ich gehe mit Wlanman (in memoriam) konform: Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!


   
AntwortZitat
Seite 1 / 2

ANZEIGE*

Teilen: