Die Technikfans – Dein Technik Forum

ANZEIGE*

Der gute alte Rock`...
 
Teilen:
Benachrichtigungen
Alle löschen

Der gute alte Rock`n Roll

15 Beiträge
4 Mitglieder
1 Reactions
2,387 Ansichten
(@wlanman-nicht-aktiv)
Erhabenes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2533
Themenstarter  

Diese Hits stammen ja eigentlich aus den 50ern, aber ich höre sie immer noch gern obwohl ich damals noch ein Kind war und viele von euch noch gar nicht geboren. Richtig gehört habe wir die Musik erst später

Ich habe mir heute mal wieder 2 CDs mit den besten Hits aus der Zeit angehört und ich finde sie sind zeitlos und ich habe festgestellt, auch heute kann man die auf Partys noch spielen und alle gehen mit.

Hier mal zwei Beispiele

Wer Zurück in die Zukunft gesehen hat dürfte diesen Song garantiert kennen

Kennt oder hört ihr diese Musik auch noch ?

 

Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!


   
Dim reacted
AntwortZitat
Themen Schlagworte
Dim
 Dim
(@dim)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2596
 

Geile Songs! Diese Musik höre ich auch immer wieder gerne und setze auch in meine Home-Videos ein. Und "Zurück in die Zukunft" ist meine Lieblingsfilm, also ist Chuck Berry unschlagbar.  👍  


   
AntwortZitat
(@holger_p)
Berühmtes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 1255
 

"Meine" Musik ist das so gar nicht. Live von irgendeiner Revival-Band ist das mal ganz nett, aber es spricht weder musikalisch noch von der Tonqualität (abgrundtief übel) an. Ich höre, wenn ich dazu die Zeit finde, Musik ganz bewußt zu hören, gerne mit Kopfhörer und da ist die Tonqualität der alten "Schinken" einfach unerträglich mies. Und da kann nicht auch nicht weghören, mir fallen solche Dinge sofort auf und stören mich.


   
AntwortZitat
(@wlanman-nicht-aktiv)
Erhabenes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2533
Themenstarter  

Das ist schon klar, aber was gab es in den 50ern schon an Aufnahmetechnik. Mich interessiert dabei auch nicht die Tonqualität sondern der Rhythmus der Musik -

Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!


   
AntwortZitat
(@holger_p)
Berühmtes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 1255
 

Ich kann bei dem Rauschen, Knistern usw. nicht "weghören". Das ist ähnlich bei Lüfterlärm - auch der stört mich gewaltig.
Der Rhythmus der alten Rock-Klassiker ist eigentlich erstaunlich langsam. Fast alle späteren Produktionen der Pop- oder Schlager-Musik sind deutlich schneller.


   
AntwortZitat
(@wlanman-nicht-aktiv)
Erhabenes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2533
Themenstarter  

Tja, jedem das Seine, aber wenn ich schon Musik aus den 50ern und danach höre soll sie bei mir auch so klingen. Deshalb bin ich wohl auch immer noch ein Fan von Vinyl. Aber da hat wohl jeder seinen eigenen Geschmack. 

 

Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!


   
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3892
 

Chuck Berry höre ich an sich ganz gerne, gerade den Song "Johnny B Goode".

Ich habe sogar irgendwo noch eine Doppel- oder Dreifach CD von "Jerry Lee Lewis".

Und hier die, nach YouTube, Top Ten der Rock'n Roll Pioniere.

Manche Songs höre ich auch noch ganz gerne, wie die von Little Richard.

 


   
AntwortZitat
(@wlanman-nicht-aktiv)
Erhabenes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2533
Themenstarter  

Ich sag euch

Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!


   
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3892
 

Sehr viel jünger, aber immer wieder gut anzuhören. Status Quo

 

 


   
AntwortZitat
(@wlanman-nicht-aktiv)
Erhabenes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2533
Themenstarter  

@Praktiker. Status Quo ist ja OK, aber die können auch die alten Titel

Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!


   
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3892
 

Schade, dass der Sänger von Status Quo schon tot ist.

Ob die vielleicht noch irgendwann mit neuem Sänger weitermachen??

 


   
AntwortZitat
(@wlanman-nicht-aktiv)
Erhabenes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2533
Themenstarter  

Francis Rossi ist tot, seit wann das denn , Der Gitarrist Rick Parfitt ist gestorben , der ließe sich ersetzen, aber der Rest ist ja auch nicht mehr jung. Ich weiß nicht ob die noch weitermachen

Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!


   
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3892
 

Oh sorry, dann hab ich mich wohl vertan. Ich dachte, dass der Sänger gestorben wäre.

 


   
AntwortZitat
(@wlanman-nicht-aktiv)
Erhabenes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2533
Themenstarter  

Ich wusste gar nicht was Status Quo so alles gemacht hat. Die waren ja richtig vielseitig. Schade das es solche Bands heute nicht mehr gibt. Bis auf wenige sind es nur Eintagsfliegen 

Klassisch mit großem Orchester

Und mit Scooter, das hatte ich in der CC schon mal gepostet

Aber auch die Musik ist heute nicht mehr wie früher , ist meist mehr zum einschlafen. Da fetzt nichts mehr 

 

 

Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!


   
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3892
 

Mit klassischem Orchester haben zumindest Metallica auch schon gespielt.


   
AntwortZitat

ANZEIGE*

Teilen: