Die Technikfans – Dein Technik Forum

ANZEIGE*

Ende der 60er wurde...
 
Teilen:
Benachrichtigungen
Alle löschen

Ende der 60er wurde es bunt

12 Beiträge
3 Mitglieder
1 Reactions
1,967 Ansichten
(@wlanman-nicht-aktiv)
Erhabenes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2533
Themenstarter  

Ich habe mal wieder was aus meinen gesammelten Prospekten . Nordmende war damals Vorreiter was Design und Technik betraf

Gerade in de 60er Jahren, zur Zeit der Hippie Kultur haben sie sich mit Geräten auf den Markt gewagt die besonders bei jungen Menschen gut an kam

Angefangen bei Stereo-Anlagen bis hin zu ganzen kompletten Geräten. Die waren bestückt mit Hifi Anlage, TV, Plattenspieler und Tonbandgerät. Nur hatten leider die jungen Menschen nicht so viel Geld um sich sowas zu kaufen

Was haltet ihr von dem Design.

Da man ja immer  nur ein Bild posten kann liefere ich das Bild der Stereoanlage nach

 

iconic content variocenter01

Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!


   
AntwortZitat
Dim
 Dim
(@dim)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2613
 

Es ist leider sehr schwierig zu erkennen, was auf dem Bild ist. Für mich ist das eher ein TV. Im Design wurden damals echt viele interessante Ideen gewesen. Die Design-Richtung aus den 60er finde ich generell sehr toll. Viele Ideen von damals werden auch aktuell verwendet.

P.S. Du kannst auch mehrere Bilder einfügen. Leider muss man dafür jedes Mal in die Bearbeitung gehen. Wie schon gesagt, mit einem Plugin wird es besser laufen. Abwarten...


   
AntwortZitat
(@wlanman-nicht-aktiv)
Erhabenes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2533
Themenstarter  

Ja, viel war im Prospekt nicht mehr, aber vielleicht ist es hier besser zu sehen . Ich habe die ja auch nur eingescannt.

Also TV, Tonbandgerät und oben unter einer Plexihaube der Plattenspieler, Die Stereoanlage sieht man nicht auf dem Bild 

 

Ashampoo Snap 2018.08.10 16h13m12s 001

Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!


   
Dim reacted
AntwortZitat
Dim
 Dim
(@dim)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2613
 

Es sieht echt geil aus. Sogar jetzt wurde sowas Eindruck machen.

Kleine Tipps: Wenn man die Bilder auf dem Scanner um 45 Grad dreht, kann man Moire deutlich reduzieren. Mit einer Schablone ist das schnell erledigt.

Es gibt auch eine richtig gute App zum Abfotografieren - Fotoscanner von Google Fotos


   
AntwortZitat
(@wlanman-nicht-aktiv)
Erhabenes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2533
Themenstarter  

Danke, aber als ich die alten Prospekte eingescannt habe hatte ich noch einen alten Mustek Scanner mit LPT Port. Da war man froh wenn überhaupt ein ein einigermaßen Ergebnis zu Stande kam

Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!


   
AntwortZitat

ANZEIGE*

Dim
 Dim
(@dim)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2613
 

Ach so. Du hast die nicht mehr. Einen Mustek-Scanner hatte ich auch mal. Der war für mich mehr schlecht als recht.


   
AntwortZitat
(@wlanman-nicht-aktiv)
Erhabenes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2533
Themenstarter  

Nein, die Originale habe ich nicht mehr. Als wie damals eine neue Werkstatt bekamen sollten gesammelten Werke alle weggeworfen werden. Vieles habe ich mir aber digitalisiert und dann auch weggeworfen.

Einfach so als Erinnerung was es im laufe der Zeit mal gab. Heute sind alle alten Hersteller  ja nur noch Handelsmarken für ausländische Hersteller

Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!


   
AntwortZitat
Dim
 Dim
(@dim)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2613
 

Leider ist das so. Wir hatten früher viel Respekt zu deutschen Marken. Aber noch mehr damals waren die Japaner beliebt.


   
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3895
 

Moin @Wlanman, das Design ist zwar "futuristisch", aber ich finde etwas unpraktisch.

Wenn man die "Kugel" ständig hin und her dreht, ist irgendwann das Drehgelenk/Kugellager verschlissen, oder die ganze Kugel fällt auf den Boden. 

Wenn etwas repariert werden muss, muss die ganze Kugel zerlegt werden und es gibt keinen Stauraum für Tonbänder und Platten.

Für die damalige Jugend sicher ein Highlight, aber heute ....

 


   
AntwortZitat
Dim
 Dim
(@dim)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2613
 

Heute gibt es auch genügend seltsame Designer-Stücke: Hauptsache anders. Ob dabei praktisch - egal.


   
AntwortZitat

ANZEIGE*

(@wlanman-nicht-aktiv)
Erhabenes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2533
Themenstarter  

Ich hatte mit dem Gerät zwar keine Langzeit Erfahrung aber wenn ich überlege wie lange Drehstühle halten sehe ich das nicht so eng. Und man musste das Gerät ja nicht unbedingt drehen wenn man die anderen Geräte genutzt hat

Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!


   
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3895
 

Aber so ein Gewicht, auf so einem recht dünnen Sockel?! Ich weiss nicht.

 


   
AntwortZitat

ANZEIGE*

Teilen: