Die Technikfans – Dein Technik Forum

ANZEIGE*

Heute geht es mal u...
 
Teilen:
Benachrichtigungen
Alle löschen

Heute geht es mal um Cassettengeräte

12 Beiträge
6 Mitglieder
4 Reactions
2,100 Ansichten
(@wlanman-nicht-aktiv)
Erhabenes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2533
Themenstarter  

Plattenwechsler gab es in den 70ern ja genügend aber dann kam die Kompakt Cassette und da muss man halt immer aufstehen um eine Cassette nach 45 oder 90 min mit einem Auto-Reverse Deck wechseln  . Da hat sich Philips etwas einfallen lassen. Den N2401 . Der konnte mit max. 6 Cassetten bestückt werden, die auch noch automatisch umgedreht wurden

Das Hammer Gerät kam aber von Panasonic. Den konnte man mit 20 Cassetten bestücken Das waren bei  20 Kassetten á 90 Minuten  lockere 1,5 Tage Musik am Stück.

Ich habe mir gedacht ich stelle euch die beiden Geräte mal vor. Den Philips habe ich mal in Original spielen sehen den Panasonic leider nicht. Man staunt nur immer wieder was man damals alles entwickelt hat.

Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!


   
AntwortZitat
Max Husky
(@max-husky)
Geschätztes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 74
 

Tolle Teile. Die kannte ich beide noch nicht. Danke für die Vorstellung. 

Max Husky


   
AntwortZitat
(@wlanman-nicht-aktiv)
Erhabenes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2533
Themenstarter  

Gerne, ich werde  von Zeit zu Zeit mal in meinen Archiven stöbern und so Kuriositäten der Unterhaltungselektronik vorstellen

Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!


   
AntwortZitat
madmax01
(@madmax01)
Ehrbares Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 113
 

Nabend Wlanman !

Da brauchen wir beide nicht lange stöbern 🤗 ! Zum überwiegenden Teil hab ich die alten Dinge immder noch . Fast unverwüstlich . Und wenn doch kann mans Löten . Bin froh das ich einen Analog Digitalwandler / Chinch / Optisch gefunden habe . 😍 ! Damit kann ich DIE alten Dinger immer noch gebrauchen !


   
AntwortZitat
madmax01
(@madmax01)
Ehrbares Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 113
 

WAS sind das denn für Csetten Recorder . Sowar knuffiges hab ich noch nicht gesehen ! 😘  😘  😘  😘 


   
AntwortZitat

ANZEIGE*

(@wlanman-nicht-aktiv)
Erhabenes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2533
Themenstarter  

Reparieren ist kein Problem, aber ich habe nicht mal eine Hifi Anlage mit optischen Eingang. Die sind aller älter, aber wie du schon sagst, gebaut für die Ewigkeit  

Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!


   
AntwortZitat
(@holger_p)
Berühmtes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 1262
 

Das sind ja tolle Kuriositäten.


   
AntwortZitat
Dim
 Dim
(@dim)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2617
 

Wow, Wlanman! Sowas geiles habe ich noch nie gesehen. Besonders die Technik dahinten ist sowas von megageil! Danke! Danke! Danke! Mein Abend ist gerettet.  👍  👍  👍 


   
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3895
 

Das wäre bestimmt sehr lustig gewesen, wenn es so etwas auch fürs Auto gegeben hätte. 

Aber dafür gab es ja nur CD Wechsler.


   
AntwortZitat
(@wlanman-nicht-aktiv)
Erhabenes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2533
Themenstarter  

@Dim

Wenn dich die Mechanik begeistert , hier mal eine andere Art von Auto-Reverse Deck

Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!


   
AntwortZitat

ANZEIGE*

Dim
 Dim
(@dim)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2617
 

Auch super!  👍 


   
AntwortZitat
Dim
 Dim
(@dim)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2617
 

Meinen Sony-Wechsler vermisse ich immer noch. MP3 hat alles verändert.


   
AntwortZitat

ANZEIGE*

Teilen: