Die Technikfans – Dein Technik Forum

ANZEIGE*

Teilen:
Benachrichtigungen
Alle löschen

Gartenplastikfiguren verschönern

26 Beiträge
4 Mitglieder
0 Reactions
2,232 Ansichten
Janinez
(@janinez)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 6 Jahren
Beiträge: 2257
Themenstarter  

Einer meiner Mieter hat so riesen Gartenzwerge und einen Hund angeschleppt, die sind alle schon fast ohne Farbe und ausgeblichen und somit mehr als scheußlich.

Jetzt meine Frage, sie sind aus Plastik - kann man die wieder wetterfest anmalen?

Oder was mir fast besser gefallen würde, so es nicht zu teuer wird, die mit irgendwas überziehen, oder so, damit sie aussehen wie Stein


   
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3892
 

Hallo Janinez,

Mein erster Gedanke, nach dem Lesen deiner Frage war überziehen mit Kunststoff. In dem Fall wäre evtl Epoxydharz das richtige, aber dafür müsste wohl die Oberfläche sehr sauber sein.

Wenn die Figuren Macken haben, wäre vielleicht auch Reparaturspachtel für Autos eine Möglichkeit. 

Es gibt oder gab früher auch Flüssigkunststoff/-gummi für Werkzeuggriffe.

Farbe muss ja schon für aussen geeignet sein.

Es gibt auch beim Baumarkt eine Flüssige Beschichtung für Fußböden, die auch richtig hart wird.


   
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3892
 

@janinez, kannst du vielleicht auch ein paar Bilder hier posten, von den Figuren?!


   
AntwortZitat
Janinez
(@janinez)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 6 Jahren
Beiträge: 2257
Themenstarter  

Mal sehen, ob ich da noch dran denke und dazu komme, denn jetzt muss ich auf eine Versammlung und morgen in der Früh fahre ich nach Ansbach


   
AntwortZitat
Janinez
(@janinez)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 6 Jahren
Beiträge: 2257
Themenstarter  

@praktiker es sollte halt nach Möglichkeit auch nicht viel kosten, die gehören einem Mieter von mir, die eh kein Geld haben


   
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3892
 

@Janinez, was hättest du denn selber noch an Material für solche Zwecke zu Hause vorrätig? Wenn du einen an der Hand hast, der Auto-Spachtelmasse hat und du evtl noch Pigment-Farbe hast, dann könntest du die Spachtelmasse etwas einfärben und auftragen. Anschließend dann noch schmirgeln/schleifen und mit Lack überlackieren. Allerdings kostet die Lack-Farbe Neu schon mindestens um die 8-9 Euro/Dose.

Was wohl auf Grund der vielen Ecken, Kanten und Rundungen nur ganz schlecht/aufwändig gehen würde, wäre Folie aufkleben, aber davon würde ich abraten, weil man das gar nicht so genau hinkriegen kann.

Z.B. dieses Mittel wäre vielleicht eine gute Alternative. Pigment-Farbe hast du ja evtl noch selber irgendwo rumstehen/-liegen. Ist vielleicht eigentlich für Beton, Estrich und Zement gedacht, aber vielleicht klappt es ja auch bei den Figuren. Preislich ist es natürlich schon etwas kostspielig, mit 5,40 €/L, aber je nach Größe der Figuren brauchst du ja vielleicht nur etwa 1-3 Liter.

Farb-Pigmente gingen ja evtl diese hier.

Falls du alle Materialien neu kaufen müsstest, kämst du also bei meinen Vorschlägen auf ca 10,50€ - 21,30€,  wobei ich jetzt von 1 - 3 Liter Baufix Flüssigkunststoff Bodenbelag ausgegangen bin. natürlich müsstest du da wohl eine 5 L Dose nehmen, aber da gibt es sicherlich noch anderes, wofür du das verwenden kannst.

Wenn du die Figuren überziehen willst, dass die eher nach Stein aussehen, dann wäre ja evtl so eine Spachtelmasse für den Aussenbereich am ehesten geeignet.


   
AntwortZitat
Janinez
(@janinez)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 6 Jahren
Beiträge: 2257
Themenstarter  

Das mit der Bodenbeschichtung muss ich mir noch genauer ansehen, ist vielleicht keine schlechte Idee


   
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3892
 

Ich meine, dass ich die auch mal bei Lidl oder Aldi gesehen hatte, die Bodenbeschichtung. Vielleicht hat Lidl das auch im Online Shop?!


   
AntwortZitat
Electrodummy
(@electrodummy)
Ehrenmitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 283
 

@janinez

es gibt in diversen Baumärkten Sprühfolie. Damit kannst du deine Kunstwerke veredeln, und wenn du was neues machen willst, kannst du die Folie einfach abziehen und dann wieder neu beginnen.

Nobody is perfect

Ich gehe mit Wlanman (in memoriam) konform: Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!


   
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3892
 

@electrodummy, Sprühfolie habe ich, glaube ich, noch nicht gesehen. Ist die nicht ziemlich teuer? 


   
AntwortZitat
Janinez
(@janinez)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 6 Jahren
Beiträge: 2257
Themenstarter  

muss ich mal darauf achten, danke für den Tipp


   
AntwortZitat
Janinez
(@janinez)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 6 Jahren
Beiträge: 2257
Themenstarter  

kenne ich auch nicht, werde mich aber mal umsehen


   
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3892
 

@janinez, ich hab die mal gegoogelt und die kostet pro Dose (ca 400ml) wohl um die 12 €.


   
AntwortZitat
Janinez
(@janinez)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 6 Jahren
Beiträge: 2257
Themenstarter  

oh je, mit 400ml, werde ich nicht weit kommen


   
AntwortZitat
Electrodummy
(@electrodummy)
Ehrenmitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 283
 

@janinez

Wieviele Quadratmeter willst du denn besprühen?

Nobody is perfect

Ich gehe mit Wlanman (in memoriam) konform: Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!


   
AntwortZitat
Seite 1 / 2

ANZEIGE*

Teilen: