Die Technikfans – Dein Technik Forum

ANZEIGE*

Alte Kunststoffteil...
 
Teilen:
Benachrichtigungen
Alle löschen

Alte Kunststoffteile säubern/veredeln

69 Beiträge
5 Mitglieder
0 Reactions
4,487 Ansichten
(@wlanman-nicht-aktiv)
Erhabenes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2533
 

Übrigens Verlinkungen zu anderen Communities wird meistens nicht gern gesehen, aber gute Tipps findet man in dem Board immer

Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!


   
AntwortZitat
Janinez
(@janinez)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 6 Jahren
Beiträge: 2258
 

@ Praktiker, den guten Wünschen schließe ich mich doch gerne an


   
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3892
Themenstarter  

Vielen Dank, @Janinez.😊😁

 


   
AntwortZitat
Dim
 Dim
(@dim)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2602
 

@Praktiker Du kannst ruhig einladen, wen Du willst. Je mehr Leute von uns erfahren, umso besser.


   
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3892
Themenstarter  

Moin @Dim, zum Geburtstag werde ich wohl keine weiteren einladen, war auch kein runder. Der Runde kommt erst nächstes Jahr, das halbe Jahrhundert. Dann werde ich evtl groß feiern.

Gestern Abend hab ich noch an meiner Garten "Großbaustelle" gearbeitet und anschließend, viele Stunden später noch beim Plattenspieler sämtliche, zu vergoldende Teile abgebaut.

Von dem was ich im Internet über verarbeiten von Schlagmetall gesehen habe, scheint es nicht schwer zu sein, aber Zeitaufwändig. Schwierig scheint es bei verschnörkelten Teilen zu werden, mit "Löchern" und Rillen, "Pickeln" und Graten.

@Wlanman, mir fiel ein, dass vorher eine grüne Plastikscheibe auf dem Plattenteller lag. Als ich die jedoch entfernen wollte (schon vor langer Zeit), war die zerbröselt. Ich habe nämlich noch ein paar Reste davon aus dem Rand des Plattentellers gepuhlt. 

 


   
AntwortZitat
(@wlanman-nicht-aktiv)
Erhabenes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2533
 

Moin Praktiker. Auflagen für Plattenteller gibt es aber ja reichlich zu kaufen. Da muss es ja nicht die Originale sein

Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!


   
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3892
Themenstarter  

Da hab ich ja auch schon eine. Heute hab ich schon mal angefangen, die Elektronik neu zu machen und ein Kleinteil "vergoldet", sieht aber schäbig aus, also rauh und matt.

Ich wollte aus dem Projekt wahrscheinlich ein "Tagebuch" machen, aber nicht mit "Liebes Tagebuch, heute habe ich ...", sondern schon etwas erwachsener. 🤘😎😁

 


   
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3892
Themenstarter  

Ein kleines Schmackerl:

20190407 201631
20190407 200556

Über das "vergoldete" Kleinteil muss noch Lack drüber. Mit der Elektronik kann ich erst fortfahren, wenn die bestellten Ersatzteile da sind.

Aller Anfang ist schwer. Hoffentlich gibt's am Ende kein böses Erwachen.

 


   
AntwortZitat
(@wlanman-nicht-aktiv)
Erhabenes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2533
 

Das sieht doch schon super aus . Mit deinem Tagebuch kannst du es ja wie bei Filmserien machen 

 

The PE Rex. Episode 1

 

The PE Rex. Episode 2

Was bisher geschah: u.s.w.

Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!


   
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3892
Themenstarter  

Das wäre schon mal 'ne gute Idee. Im 24 (Jack Bauer) Stil.

18 hundert, Antritt am Basteltisch.

18. 30. fluchen, weil nicht's mehr klappen will.

19 hundert erst mal 'ne Mütze voll Schlaf nehmen

.....

😉😎

 


   
AntwortZitat
(@holger_p)
Berühmtes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 1256
 

@Praktiker: Noch Herzlichen Glückwunsch nachträglich. Irgendwie hatte in den letzten Tagen kaum Zeit hier zum Lesen.

Meinen rundern Geburtstag habe ich gerade hinter mir, aber den werde ich erst im Juni richtig feiern. Garten-/Hofparty mit anständig Bier und Bratwurst..


   
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3892
Themenstarter  

@Holger_p, dir dann auch einen herzlichen Glückwunsch nachträglich. Wie fühlt man sich zum Bergfest?😉😂😎👍

 


   
AntwortZitat
Dim
 Dim
(@dim)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2602
 

@Holger_p Auch von mir die besten Glückwünsche zum Geburtstag nachträglich! Hast Du Dich inzwischen gut erholt? Läuft es in der Familie auch besser?


   
AntwortZitat
(@wlanman-nicht-aktiv)
Erhabenes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2533
 

Holger, auch von mir Herzlichen Glückwunsch nachträglich .Bratwurst und Bier ist immer gut. Ich nähere mich ja langsam auf eine 7 vorne zu. Aber man ist ja immer so alt wie man sich fühlt und da könnte ich dann viele Jahre wieder abziehen

Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!


   
AntwortZitat
Janinez
(@janinez)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 6 Jahren
Beiträge: 2258
 

da geht es mir genauso


   
AntwortZitat
Seite 4 / 5

ANZEIGE*

Teilen: