Die Technikfans – Dein Technik Forum

ANZEIGE*

Wer kennt denn noch...
 
Teilen:
Benachrichtigungen
Alle löschen

Wer kennt denn noch die YPS Hefte und die Gimmicks ?

25 Beiträge
5 Mitglieder
0 Reactions
3,584 Ansichten
(@wlanman-nicht-aktiv)
Erhabenes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2533
Themenstarter  

1975 erschien das erste YPS Heft. Es war eine Mischung aus Comic und Wissen für Kinder. Aber auch wir älteren fanden es oft interessant  . Da war das Experiment mit den Urzeitkrebsen

Ashampoo Snap 2019.01.19 14h33m36s 002

Man konnte eckige Eier kochen

Ashampoo Snap 2019.01.19 17h58m00s 004

Und das Solar Ufo ist damals an der Ostsee prima geflogen

Ashampoo Snap 2019.01.19 18h10m50s 005

Erinnert ihr noch an spezielle Gimmicks oder kennt ihr davon gar nichts. Denn selbst Google hat der Zeitschrift mal ein Doodle gewidmet .

Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!


   
AntwortZitat
Themen Schlagworte
(@holger_p)
Berühmtes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 1255
 

Yps war schon eine feine Sache. Aberdas Taschengeld war knapp, ich hatte damals nur sehr wenige Hefte gekauft, wenn das Gimmick was BEsonderes war. Viele waren leider eher Schrott und man hat sich geärgert um sein Taschengeld...


   
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3892
 

Hatten die nicht immer vorne drauf, in einer Plastiktüte die Gimmiks?!

Ich kenne die Hefte zwar wohl, aber habe die selber selten bis nie gehabt.

Was ich aber sehr wohl hatte, war ein Disney Taschenbuch, voll mit überwiegend "Zaubertricks". Das Buch habe ich als Kind geliebt, weil sämtliche Tricks konnte man leicht selber nachmachen. Ein Trick war ein "Karten-/Zahlentrick", mit mehreren Karten voller Zahlen, aber verschiedenen Zahlen. Einer musste alle Karten auswählen, auf denen seine geheime Zahl drauf stand und der andere brauchte dann nur noch die Zahlen, in einer der Ecken, von den ausgewählten Karten zusammenzählen und hatte so die geheime/gesuchte Zahl erraten.

 


   
AntwortZitat
(@wlanman-nicht-aktiv)
Erhabenes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2533
Themenstarter  

Kartentricks  kannte ich damals auch ein paar.Aber da kann dir bestimmt unsere kleine Hexe mehr erzählen

Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!


   
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3892
 

Aber ob die auch mit solchen "Zahlenkarten" zaubert, oder gezaubert hat? Das ist wohl eher fraglich. Ich denke, mit normalen Karten wird sie wohl zaubern können.

Apropos Kartentrick, da gab es doch mal einen Spielfilm, in dem die Gangster in den Fabriken eingebrochen sind, um die Maschinen zu manipulieren, die die Karten und anderen Glücksspiele produziert haben, damit alle Casinos hinterher die gezinkten Karten und Würfel bekamen. Mir fällt nur nicht mehr ein, wie der Film hieß und wer da mitspielte.

 


   
AntwortZitat
Janinez
(@janinez)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 6 Jahren
Beiträge: 2258
 

Ich habe meinem Sohn ab und zu solche Hefte gekauft, das Ufo und die Krebse hatte er auch. Ich fand die Hefte gut und lehrreich


   
AntwortZitat
Janinez
(@janinez)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 6 Jahren
Beiträge: 2258
 

Der Kartentrick mit den Zahlen wird auch heute noch verwendet und unzähliche andere natürlich auch und klar die habe ich in versch. Ausführungen und verwende sie auch ab und zu


   
AntwortZitat
Janinez
(@janinez)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 6 Jahren
Beiträge: 2258
 

Für Zauberkünstler ist es natürlich besser mit normalen Karten zu zaubern, denn die kosten praktisch nichts und man kann sie nachher herschenken.


   
AntwortZitat
Janinez
(@janinez)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 6 Jahren
Beiträge: 2258
 

ich weiß, es gehört nicht hierher, aber ich habe im Ferienhaus heute früh einige kleine Büchlein gefunden, ewig alt, mit Anweisungen für Radio Rep. usw.

soll ich da mal einige fotographieren, habt ihr daran Interesse und wenn ja, wo soll ich die einstellen?


   
AntwortZitat
Dim
 Dim
(@dim)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2601
 

Hallo @Janinez,

solche Sachen wären hier sicherlich interessant, aber ich habe da Bedenken wegen Urheberrecht. Wir möchten uns sicherlich den Stress sparen. 


   
AntwortZitat
(@wlanman-nicht-aktiv)
Erhabenes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2533
Themenstarter  

@Dim. Zu Bildern von Büchern die man ins Netz stellen möchte habe ich folgendes gefunden:

 

Fotos des Verlages dürfen Sie ohne Erlaubnis nicht verwenden. Wenn Sie die Bücher fotografieren, muß deutlich sein, dass es ein eigenes Foto ist, d.h. Hintergrund muß erkennbar sein.

Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!


   
AntwortZitat
Dim
 Dim
(@dim)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2601
 

@Wlanman Danke für den Hinweis. Da bin ich mir nicht so sicher. Wie gut ist Deine Quelle? Wollen wir riskieren?


   
AntwortZitat
(@wlanman-nicht-aktiv)
Erhabenes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2533
Themenstarter  

Das war eine Seite von einem Anwalt für Urheberrecht. Ich meine sie kann die Bilder ruhig hier posten, denn sonst hätten Portale wie eBay ja laufend Ärger

Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!


   
AntwortZitat
Dim
 Dim
(@dim)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2601
 

Komischerweise schreibt dann jeder Anwalt, dass er für die Infos keine Verantwortung übernimmt. Ich kann alleine es nicht entscheiden. Warten wir ab,was @Praktiker und @Holger_p zum Thema meinen?


   
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3892
 

Ich bin auch dafür. @Janinez, stell die Fotos ruhig hier ein, wenn man sehen kann, dass du die selbstgemacht hast, also z.B. der Tisch, wo die draufliegen, zu sehen ist.

Wenn es alte Bücher sind, dann bei Retroecke, sonstiges reinstellen. 

 


   
AntwortZitat
Seite 1 / 2

ANZEIGE*

Teilen: