Die Technikfans – Dein Technik Forum

ANZEIGE*

Wer weiß, was das i...
 
Teilen:
Benachrichtigungen
Alle löschen

Wer weiß, was das ist, wofür man es braucht?

44 Beiträge
4 Mitglieder
0 Reactions
6,497 Ansichten
Janinez
(@janinez)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 6 Jahren
Beiträge: 2258
Themenstarter  

Ich habe hier ein kleines Werkzeug, ca. 25x10 cm Grundfläche. Ziemlich schwer. Ich hab das bei uns auf dem Wertstoffhof gefunden, aber niemand wußte, wer es gebracht hat und wofür es gehört. Vielleicht weiß es ja einer von euch?

IMG 4998 Kopie
IMG 5020 Kopie
IMG 5023 Kopie
IMG 5024 Kopie
IMG 5025 Kopie

   
AntwortZitat
Themen Schlagworte
(@wlanman-nicht-aktiv)
Erhabenes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2533
 

Also für mich sieht es aus wie ein kleines Hammerwerk. Tut sich was wenn man an der Kurbel dreht ? Ich weiß nur nicht wofür es verwendet wurde

Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!


   
AntwortZitat
(@wlanman-nicht-aktiv)
Erhabenes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2533
 

Mir ist noch was eingefallen. Evtl. ist es auch kein richtiges Werkzeug. Wir haben bei uns ein Spielzeug- Museum und da stehen einige alte Dampfmaschinen womit die Jungs damals gespielt haben. Da stehen auch so kleine Hammerwerke. Allerdings wurden die über einen Riemen angetrieben

Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!


   
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3892
 

Auf den 1. Blick würde ich auf ein Anspitzer tippen.

Ins Loch kommt der Stiehl/Stift und an der kleinen Achse ist die Klinge.


   
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3892
 

Muss mich korrigieren.

Es ist ein Hammerwerk, mit Mini Amboss.

Evtl zum dängeln (Sensenschneide), oder zum treiben.

Auf jeden Fall für Blech. Für Blattgold wohl nicht.

 


   
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3892
 

Die Kurbel hebt den Hammer und lässt ihn wieder fallen, auf den Miniamboss.

Die Kurbel dreht die Achse mit den Spitzen, die abwechselnd den Hammer hochdrücken. Wenn die Spitze durch ist, fällt der Hammer wieder runter.

 

 


   
AntwortZitat
(@wlanman-nicht-aktiv)
Erhabenes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2533
 

Kann auch für Sicheln gewesen sein, damals wurde damit ja noch geschnitten. Das mit dem Spielzeug ist auch nicht so abwegig, wenn ich sehe was bei uns im Museum so steht

Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!


   
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3892
 

Aber ein Spielzeug? Müsste dann aber schon für Kinder, ich sag mal ab 6 Jahre sein. 

Wenn ein kleineres Kind seine Finger zwischen dem fallenden Hammer und dem Miniamboss bekommt, ist das Geschrei groß.

Für Sicheln kann es auf jeden Fall auch sein. Ist sogar sinnvoller, als für Sensen, zumindest wenn man es alleine machen muss.

 


   
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3892
 

@Janinez, hast du noch mehr von solchen alten Teilen.

So etwas tolles hatten wir hier noch nicht, auch nicht bei der alten CC.

 


   
AntwortZitat
(@wlanman-nicht-aktiv)
Erhabenes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2533
 

Klar, das war ja auch für die größeren Kinder, Hier siehst du im Video leider nur einen kleinen Ausschnitt was es an Maschinen zum spielen gab

 

Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!


   
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3892
 

Cool, Wlanman. So viele tolle Dampfmaschinen.

 

Der Hammer, auf Janinez Bild, sieht aber eher nach einem ca 500 g Hammer aus. Und der gehört schon eher in eine Werkstatt, als in Kinderhände.

 


   
AntwortZitat
(@wlanman-nicht-aktiv)
Erhabenes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2533
 

Ich gehe da öfter mal durch, besonders wenn das Murmiland wieder da ist

Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!


   
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3892
 

Steht da vielleicht irgendwo ein Firmenname drauf?

 


   
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3892
 

Das war auch geil, mit der großen Murmelbahn.

 


   
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3892
 

Apropos Museum, bei uns im Ort gibt es das wohl(/vielleicht) größte Knopfmuseum.

Die ältere Dame, der es gehört, hat auch wohl weitere schöne, große Sammlungen.

Hier noch ein Artikel dazu.

https://www.noz.de/lokales/lengerich/artikel/476511/museum-ist-der-anziehungspunkt-in-langen

 


   
AntwortZitat
Seite 1 / 3

ANZEIGE*

Teilen: