Die Technikfans – Dein Technik Forum

ANZEIGE*

PDA oder auch Palm
 
Teilen:
Benachrichtigungen
Alle löschen

PDA oder auch Palm

19 Beiträge
6 Mitglieder
1 Reactions
4,053 Ansichten
(@wlanman-nicht-aktiv)
Erhabenes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2533
Themenstarter  

Wer kennt denn noch die kleinen Handheld Computer die es von verschiedenen Herstellern und mit unterschiedlichen Bezeichnungen gab.

PDA steht für Personal Digital Assistant 

Standardfunktionen waren zuerst Adressbuch, Terminplaner, Kalender, Notizblock, Aufgabenplaner und Projektmanagement. Später dann auch Textverarbeitung ,Tabellenkalkulation, Taschenrechner, Spiele, ein MP-3 Player, ein Videobetrachter und ein Tool für die Aufnahme und Wiedergabe von gesprochenen Notizen . Bei einigen Geräten sogar ein Navigationssystem

Kennt ihr die auch noch oder hattet mal einen ?

Heute lächelt man vielleicht darüber weil jedes kleine Smart-Phone viel mehr kann, aber damals in den 90ern war das schon was

 

(Lizenzfreies Bild)

Ashampoo Snap 2018.08.22 18h41m52s 003

Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!


   
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3895
 

Jo, so etwas, in der Richtung, hatten wir auch, in preiswerter Ausführung.

Allerdings benutzt haben wir es eher selten. Bei uns waren wir meistens eher Freunde vom Papier, also wurde alles aufgeschrieben.

Ich hatte mal so etwas von Westfalia Werkzeugcompany, als Paketbeigabe bekommen.

Bei dem Laden kriegst du zu jeder Bestellung etwas umsonst dabei. Damals war es halt einmal so ein Gerät, mit Hülle sogar. War aber wohl mehr ein Terminplaner.

 


   
AntwortZitat
(@wlanman-nicht-aktiv)
Erhabenes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2533
Themenstarter  

Die Zugabe kann aber nichts dolles gewesen sein. Die PDAs haben ein paar 100 DM gekostet.

Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!


   
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3895
 

War halt mehr ein elektronischer Terminplaner.

Ein richtiger PDA, von einem Markenhersteller war das nicht wirklich.

 


   
AntwortZitat
Electrodummy
(@electrodummy)
Ehrenmitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 283
 

Ich kenne den PDA auch. Der war Kult. Es gab ja keine Smartphones sondern nur reine Handys. Da konnte man eine Telefonnummer und den dazugehörigen Namen einspeichern. Das wars. Für weitergehende Notizen oder Terminplanung brauchte man einen PDA.

Ich hatte damals nur so ein elektronisches Notizbuch. Ich glaube von Anitech. Es war zum Aufklappen, hatte eine Tastatur und eine mehrzeilige LCD-Anzeige. Und es war um einiges billiger als ein PDA.

Nobody is perfect

Ich gehe mit Wlanman (in memoriam) konform: Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!


   
AntwortZitat

ANZEIGE*

(@wlanman-nicht-aktiv)
Erhabenes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2533
Themenstarter  

Die von Anitech kenne ich gar nicht. Hatten die auch entsprechende Funktionen wie ein richtiger PDA ?

Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!


   
AntwortZitat
Electrodummy
(@electrodummy)
Ehrenmitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 283
 

Funktionen waren: Adressdatenbank, Notizen, Weltzeituhr, Calculator, Terminkalender

Nobody is perfect

Ich gehe mit Wlanman (in memoriam) konform: Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!


   
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3895
 

Ich glaube, du meinst in etwa dasselbe, wie ich. 

 


   
AntwortZitat
Dim
 Dim
(@dim)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2613
 

PDA war mein Traum, da ich von Touchscreen begeistert wurde. Aber PDA habe ich doch nie gekauft. Am Anfang hat mir mein elektronischer Übersetzer geholfen, der auch weitere tollen Funktionen hatte. Der hat auch einige Hundert Mark gekostet. Dann kamen Nokia Communicator und Sony Ericsson P990. Diese zwei haben meinen Traum nach einem PDA komplett ersetzt. Ein wenig später kamen schon die portablen Videoplayer. Die Dinge waren auch geil, aber das Wort Tablet in diesem Zusammenhang wurde noch nicht benutzt. Sorry, ich glaube, ich bin vom Thema weg... 🤔  🙄 


   
AntwortZitat
(@wlanman-nicht-aktiv)
Erhabenes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2533
Themenstarter  

Ne, den Nokia Communicator kenne ich auch noch. Hat sich mal ein Kunde gekauft der unbedingt alles Neue haben musste. Ich habe ihn damals eingerichtet und versucht ihm das Gerät zu erklären. Er hat die Funktionen nie begriffen, Hauptsache er konnte damit angeben  😀  😀 

Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!


   
AntwortZitat

ANZEIGE*

Dim
 Dim
(@dim)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2613
 

Ich kenne genug von dieser Sorte, wo die Leute sich das geilste Zeug kaufen und gar nicht damit umgehen können.


   
AntwortZitat
Max Husky
(@max-husky)
Geschätztes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 74
 

Hallo Wlanman,

du ziehst ja lustige Sachen aus der Kiste. 

Anbei ein Foto eines Palm Pilot, den ich mal von einem Kollegen geschenkt bekommen habe. Müsste 1997 oder so gewesen sein. Bekommen habe ich den, weil das Gerät defekt war. Wars aber nicht. Und tut es heute noch. Batterie einlegen und läuft. Der Bildschirm ist in Wirklichkeit völlig gleichmäßig. Die Farbunterschiede haben wohl was mit Belichtungszeit und Bildaufbau des Palm zu tun.

 

Palm Pilot
 
Könnt ihr euch noch den Atari Portfolio erinnern? Den habe ich mal gebraucht gekauft und dann irgendwann mal verschenkt, ich Dussel.
 

   
AntwortZitat
Dim
 Dim
(@dim)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2613
 

Von Atari Portfolio habe ich mal gehört. Aber nie gesehen.


   
AntwortZitat
wjha
 wjha
(@wjha)
Vertrauenswürdiges Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 23
 

Habe leider kein Bild zur Hand.

Mein erster PDA war ein Psion 3. Was er können sollte, hat er prima gemacht. Danach fand ich gebraucht einen 5er - der war aber einfach nur ein Batteriefresser, hat damit öfters mal seinen Speicher verloren.

Mich hat man damit nicht ganz für voll genommen, aber kurze Zeit später kamen die ersten Palms und wurden von der Firma für Führungskräfte beschafft. Dann ging die Lästerei los: Die ganze Firma sprach nur von "Tamagotchi" - weil die Jungs ewig damit rumspielten (... wie natürlich später auch mit den Smartphones). 

Habe lange an dem Psion fest gehalten.

- Gut war, dass ich mit der APP auf dem PC die Daten pflegen konnte. Jeder, der mich per Mail kontaktierte - und mit dem ich vermutlich mehr zu tun bekam, wurde sofort damit eingepflegt.

- Später bekamen wir Outlook mit zentralem Directory, da war es noch einfacher, konnte auf mein Outlook Adressbuch synchonisieren. 

- Oft war es dann so, dass wir "plötzlich" eine Telefonnummer brauchten - und wenn wir nur unten vor dem Gebäude standen, kamen nicht rein und wollten unseren Partner anrufen.

- Das einzige, was mich störte war, eine Hand Psion, andere Hand Handy und abtippen. Ich wünschte mir sehr, dass so was miteinander verheiratet wird. 
Prima: Kurz darauf brachte Telekom den ersten MDA raus. Da war ich noch vorsichtig - aber der MDAII sah so stark aus, den habe ich sofort besorgt. Er bekam nach Jahren dann auch Nachfolger aus der Serie bis zum MDA Pro - dem Brikett. 

Mich hat nie so sehr interessiert, dass man (später) auch ins Internet kommt - hatte meine Dienst Karte drin ohne Daten Budget - aber dass ich IMMER eine Kopie von Kontakten, Terminen und Notizen aus dem Outlook an der Hand hatte, war großartig. Termin in der Zentrale? einfach losfahren, in die Garage rein. Dort MDA raus und in den Kalender schauen, wo der Termin stattfindet (>200 Besprechungsräume).

Na - spätestens, seit meinem HTC one (m7) benutze ich auch Internet. Wenn man reist - speziell Bahn - ist es doch recht hilfreich, aktuelle Daten oder neue Verbindungen drüber zu holen.

Viele Grüße Jürgen


   
Praktiker reacted
AntwortZitat
Dim
 Dim
(@dim)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2613
 

An MDA kann ich mich auch erinnern. Die waren nicht schlecht, aber die Magenta-Menüs waren ein Horror. Nur halte ich seit langem von allen Dingen Abstand, die mit Telekom zu tun haben. So kam ein MDA bei mir nie in Frage.


   
AntwortZitat

ANZEIGE*

Seite 1 / 2

ANZEIGE*

Teilen: