Die Technikfans – Dein Technik Forum

ANZEIGE*

Teilen:
Benachrichtigungen
Alle löschen

Ein Klassiker den wohl jeder kennt und mag

9 Beiträge
5 Mitglieder
1 Reactions
2,693 Ansichten
(@wlanman-nicht-aktiv)
Erhabenes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2533
Themenstarter  

Also diese Süßspeise oder Kuchen , wie man will hat meine Oma schon gemacht und ich liebe sie noch heute . Bei uns heißt sie "Kalter Hund" , warum auch immer.

Ashampoo Snap 2019.08.11 18h29m56s 006

 

Zutaten:

 

  • 200 g Vollmilchkuvertüre
  • 200 g festes Kokosfett, 

    (z.B. Palmin)

  • 3 Eier, 

    (Kl. M)

  • 150 g Puderzucker
  • 1 Pk. Vanillezucker
  • Salz
  • 100 g Kakaopulver
  • 4 El Milch
  • 220 g Butterkekse
  • 50 g weiße Kuvertüre

 

Zubereitung:

Vollmilchkuvertüre hacken, Kokosfett in Stücke brechen. Beides in einem Topf bei milder Hitze zerlassen, dann leicht abkühlen lassen.

Eier, Puderzucker, Vanillezucker und 1 Prise Salz mit den Quirlen des Handrührers 5 Min. sehr cremig rühren. Kakaopulver und Milch auf langsamer Stufe mit den Quirlen unterrühren.

Dann nach und nach die Kuvertüre-Kokosfett-Mischung unterrühren. 1 Kastenform (25 cm Länge) mit Backpapier auslegen. Den Boden und die Seiten mit etwas Schokoladenmasse bestreichen. Butterkekse und Schokoladenmasse in ca. 7 Lagen in die Form schichten, dabei die Kekse dicht an dicht legen, evtl. in passende Stücke schneiden. Mit einer Schokoladenschicht enden. Kuchen über Nacht kalt stellen.

Weiße Kuvertüre hacken und über einem heißen Wasserbad zerlassen. Kuchen aus der Form stürzen, das Papier vorsichtig ablösen. Weiße Kuvertüre über den Kuchen sprenkeln.

 

Ich bin mir sicher das ihr auch noch Variationen und andere Namen für diese leckere Süßspeise habt  

 

Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!


   
AntwortZitat
Themen Schlagworte
Dim
 Dim
(@dim)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2598
 

Sorry - da muss ich passen. Kenne ich leider gar nicht. Es liegt sicher an meiner Abstammung. Werde aber meiner Frau vorschlagen, dieses Leckerchen zuzubereiten. Das wird sicherlich nicht verkehrt werden.


   
AntwortZitat
(@wlanman-nicht-aktiv)
Erhabenes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2533
Themenstarter  

@Dim. Ja, testet es mal . Ich kenne keinen der das nicht mag. Auch deine Kinder werden begeistert sein . Es ist aber auch eine Kalorienbombe .

Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!


   
AntwortZitat
Dim
 Dim
(@dim)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2598
 

@wlanman

Kannst Du bitte vielleicht noch ein gutes Video dazu finden, damit wir wissen wie man es 100% richtig zubereitet? 


   
AntwortZitat
(@wlanman-nicht-aktiv)
Erhabenes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2533
Themenstarter  

@dim

Hier der Klassiker , variieren kann man immer

Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!


   
Dim reacted
AntwortZitat
Dim
 Dim
(@dim)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2598
 

@wlanman

Danke schön!


   
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3892
 

Bei uns heisst das "kalte Schnauze". Hatten wir früher auch öfters. Kalorienbombe und Karies-Förderer.

 


   
AntwortZitat
Janinez
(@janinez)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 6 Jahren
Beiträge: 2257
 

Bei uns heißt der auch kalter Hund und ich liebe ihn noch immer


   
AntwortZitat
HaHoma
(@hahoma)
Ehrenmitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 264
 

Ich kenne das auch als kalter Hund. Ich habe das nicht sehr gerne gegessen, weil man davon bereits nach einer geringen Menge die Nase voll hatte. Ich neigte bei Kuchen immer dazu, viel zu essen, weshalb ich immer "Kuchenschreck" genannt wurde. Beim Kalten Hund war aber viel essen nicht wirklich möglich...


   
AntwortZitat

ANZEIGE*

Teilen: