In meiner Kellerwerkstatt habe ich einen Echo Dot an der Decke montiert und höre damit Musik, Hörbucher oder Radio. Ist 'ne feine Sache, das Ding freihändig und nur mit der Stimme zu steuern.
Leider läuft das Ding nicht stabil bzw. häufen sich, je länger es läuft, die Abbrüche. - Ich hatte erst vermutet, es läge am schlechten WLAN-Signal. Der Router befindet sich auch im Keller. Allerdings wird das Signal wohl von der Wand / Feuerschutztür gedämpft. Mit einem in der Werkstatt montierten WLAN-Verstärker isf das Signal jetzt gut. Allerdings habe ich immer noch Abbrüche.
Wie kann ich rausfinden, was das Problem ist? - Reklamieren kann ich den Dot leider nicht mehr.
@kaosqlco Ich würde erstmal feststellen, wo das Problem tatsächlich liegt - am Echo oder am Router. Kannst Du Echo abmontieren und schauen, wie es in der Nähe von Router funktioniert? Außerdem kann man versuchen, Echo mit dem anderen Router zu verbinden und schauen, wie es da läuft. Ein Verstärker ist nicht immer die Lösung. Wichtig ist, wir das Zusammenspiel mit dem Verstärker und Router funktioniert und wie die WLAN-Kanäle belegt sind bzw mit welchen Frequenzen man arbeitet.
Danke.
Router habe ich keinen anderen.
Ich kann aber mal versuchen, den Kanal zu wechseln.
Den Dot näher an den Router zu bringen ist leider nicht sehr praktikabel. Erstens ist der Dot fest an der Decke montiert und zweitens steht der Router eben nicht in der Werkstatt sondern im HWR und mich dort hinzusetzen und auf einen Abbruch zu warten oder eben nicht ...
Ich weiß nicht. Außerdem bin ich nicht schlauer, wenn der Dot da keine Abbrüche hat.
Gibt es im Dot irgendeine Art Log, wo die Fehler drin stehen?
Bei einem Abbruch fordere ich den Dot auf, weiterzumachen. Und er macht weiter. - Deshalb gehe ich davon aus, dass es grundsätzlich funktioniert, nur ihn eben sporadische Störungen oder oder was Ähnliches - z.B. Wärme bei längerer Laufzeit - aus dem Tritt bringen.
@kaosqlco hast du mal versucht den Echo dot mehr auf Tischhöhe laufen zu lassen, anstatt an der Decke?
An der Decke kriegt der zwar wohl weniger Schmutz ab, aber in der Decke ist ja auch viel Bewährungsstahl und vielleicht ist der ja die Ursache für die Abbrüche. Nur eine Vermutung.
Hast du auch mal den Router u/o den Echo neu gestartet?
Ich hatte auch schon öfters das Problem von Abbrüchen bei meinen Echo dots in der Küche und im Schlafzimmer und da haben Neustarts schon mal geholfen. Mein Hauptrouter ist im Keller und mein WLAN Router ist oben an der Kellertreppe zentral im Haus.
Mein WLAN Router ist per LAN Kabel mit dem Hauptrouter (Fritzbox) verbunden.