Die Technikfans – Dein Technik Forum

ANZEIGE*

WLAN Router/Accespo...
 
Teilen:
Benachrichtigungen
Alle löschen

WLAN Router/Accespoint gesucht

26 Beiträge
4 Mitglieder
0 Reactions
1,737 Ansichten
Dim
 Dim
(@dim)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2606
 

@Praktiker Danke schön. Ich mache jetzt Rebranding


   
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3892
Themenstarter  

Hier nochmal ein Bild vom neuen Router.

1611670178452

Ich bin mir nur nicht 100%ig sicher, welches Gerät ich bedenkenlos über das 5 GHz Band laufen lassen könnte.


   
AntwortZitat
madmax01
(@madmax01)
Ehrbares Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 113

   
AntwortZitat
(@holger_p)
Berühmtes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 1258
 

Leider will Dein Link nicht, da höngt wohl eine Session ID dran, die nach einiger Zeitungültig wird. Hier nochmal der Link:

https://www.pcwelt.de/tipps/5-ghz-wlan-mehr-tempo-sofort-8960991.html

 


   
AntwortZitat
(@holger_p)
Berühmtes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 1258
 

Also alle Geräte, die 5GHz können, kann man darüber laufen lassen.

ABER: 5GHz sind nur sinnvoll bei Geräten, die dicht am Routr sind und wo maximal eine Wand zwischen Gerät und Router und liegt.

Und danke für das Bild. Das zeigt nömlich gleich die nächste "Falle".

Die Idee, die vier Antennen unterschiedlich auszurichten, ist eigentlich sehr clever. Bei Geräten mit zwei Antennen kann man das durchaus machen, die leicht schräg zu versetzen. Bei drei oder mehr Antennen ist das nachteilig. Warum? Im 2,4GHz wird immer nur eine einzige der vier Antennen genutzt. Aber es wird oft zwischen zwei, manchma auch drei Antennen beim Empfang gewechselt - je nachdem, welche den besten Empfang zum Client liefert. Das nennt man Diversity. Im 5GHz Bereich wird mit mehr Antennen gearbeitet. Hier kommen alle 4 zum Einsatz, denn hier das MIMO-Verfahren angewandt. MIMO steht für Multiple-In-Multiple-Out. Die Hersteller versprechen ab vier Antennen sogar Beamforming. Das geht mit vier Antennen allerdings nur ansazweise. Beamforming heißt, das man die Antennen elektrisch ausgerichtet werden. Damit das funktionieren kann, müssen alle Atennen gleich ausgerichtet sein. Und zwar vertikal.

Und noch ein Tipp für die größtmögliche Reichweite im Raum: Schraub den Router an eine Wand, sondern an die Decke. Antennen nach unten (vertikale Ausrichtung) und staunen. Unser alter TL-WR841ND läuft Freifunk-Router auf dem Dachboden. Die Standard-Antennen habe ich durch 9 Stäbe ausgetauscht. Die haben eigentlich schon eine starke Richtwirkung in die Horizontale. Und trotzdem ist der fast besser zu empfangen als die Fritzelbox aus dem 1. OG.


   
AntwortZitat
Dim
 Dim
(@dim)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2606
 

@Holger_p Tolle Tips . Ich wollte nur noch ergänzen, dass es sogar eine Rolle spielt, unter welchem Winkel der Router im Raum ausgerichtet ist. 


   
AntwortZitat
(@holger_p)
Berühmtes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 1258
 

@Dim: Ja, auch die 2.4GHz breiten sich schon recht lichtähnlich und mitunter kurios aus. Genau aus dem Grund helfen die MIMO-Arrays, denn die Empfangsverhältnisse zwischen zwei Antennen mit 5cm Abstand können 5 bis 10 dB ausmachen und das ist ein ganz gewaltiger Unterschied.


   
AntwortZitat
Dim
 Dim
(@dim)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2606
 

@Holger_p Ich gebe Dir vollkommen recht. 5 dB können echt viel ausmachen.


   
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3892
Themenstarter  

@Holger_p, danke für deine Hinweise. Ich habe direkt nach dem lesen deines Kommentars die Antennen wieder aufgestellt, vertikal.👍😄


   
AntwortZitat
madmax01
(@madmax01)
Ehrbares Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 113
 

Danke für den Link (=


   
AntwortZitat
Dim
 Dim
(@dim)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2606
 

@madmax01 Bitte schön. Kein problem.


   
AntwortZitat
Seite 2 / 2

ANZEIGE*

Teilen: