Die Technikfans – Dein Technik Forum

ANZEIGE*

Smarte und autonome...
 
Teilen:
Benachrichtigungen
Alle löschen

Smarte und autonome Home-Flugkamera

13 Beiträge
3 Mitglieder
0 Reactions
1,345 Ansichten
Dim
 Dim
(@dim)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2598
Themenstarter  

Hallo Zusammen,

vielleicht hat jemand von euch die Ring-Kamera schon gesehen, aber ich habe wirklich noch nie davon gehört und das Video hat mich sehr beeindruckt. Die fliegende Mini-Kamera fliegt zur gemeldeten Einbruchstelle in der Wohnung und benachrichtigt den Besitzer.
Macht euch selbst einen Eindruck

 


   
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3892
 

Das ist ja ein ganz feines Teil. Ich kannte die auch noch nicht. Die wird aber wohl eine "Kleinigkeit" kosten, aber sehr interessant ist die auf jeden Fall. Ist ja fast ein wenig wie Google Home, oder Alexa, nur das der Alarmschalter die Kamera aktiviert und die dann selbständig zum Auslöser hinfliegt, irgendwie geil. {blue}:grinning: {blue}:cool:  


   
AntwortZitat
Dim
 Dim
(@dim)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2598
Themenstarter  

@praktiker Die muss um die 250 Dollar kosten. Ich habe schon schlimmeres erwartet. Aber da muss Gesamtpaket stimmen.


   
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3892
 

@Dim, was meinst du dabei mit Gesamtpaket? 


   
AntwortZitat
Dim
 Dim
(@dim)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2598
Themenstarter  

@praktiker Ich glaube, man braucht noch die weiteren Ring-Elemente, damit das Ganze funktioniert


   
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3892
 

@Dim, im Videoclip war ja nur noch der Fenster-/Türenalarm zu sehen, was ja auch Sinn machen würde. Sobald irgendein Signalgeber/Alarmmelder losgeht, wird die Kamera aktiviert. Ich würde deshalb vermuten, dass man zur Kamera (mindestens) ein Alarmgeber dabei haben muss.


   
AntwortZitat
Dim
 Dim
(@dim)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2598
Themenstarter  

@praktiker So habe ich es auch verstanden. Und da sind ganz klar die Ring-Teile im Spiel. Ob die Drohne mit den anderen Geräten auch funktioniert, müssen wir noch herausfinden. Aber das sehe ich eher skeptisch. Ich glaube, der Hersteller wird hier eher mit dem geschlossenem Kreis spielen - also ohne fremde Geräte.


   
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3892
 

@Dim, wenn man online die Bedienungsanleitung abrufen kann, steht da ja hoffentlich drin, ob und falls ja, mit welchen Fremdgeräten die Drohnenkamera funktioniert. 


   
AntwortZitat
Dim
 Dim
(@dim)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2598
Themenstarter  

@praktiker Da müssen wir noch abwarten, bis eine Bedienungsanleitung oder mehr Infos da sind.


   
AntwortZitat
Janinez
(@janinez)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 6 Jahren
Beiträge: 2257
 

vom Prinzip her finde ich das toll, aber die Einbrecher stellen sich sicher schnell auf dieses Teil ein


   
AntwortZitat
Dim
 Dim
(@dim)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2598
Themenstarter  

@Janinez Ich glaube, die Einbrecher werden auch solche Drohnen zum Einsatz bringen. Und dann kommt der Krieg der Drohnen. Und erst dann entweder ein Einbruch oder Verschwinden. ☝


   
AntwortZitat
Janinez
(@janinez)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 6 Jahren
Beiträge: 2257
 

so ungefähr, die werden gar nicht mehr selber einbrechen....


   
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3892
 

Dann nehmen die Einbrecher polnische Drohnen. {blue}:formalsmile: {blue}:laugh:  


   
AntwortZitat

ANZEIGE*

Teilen: