Die Technikfans – Dein Technik Forum

ANZEIGE*

Teilen:
Benachrichtigungen
Alle löschen

Rätselecke

108 Beiträge
5 Mitglieder
0 Reactions
9,722 Ansichten
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3904
 

@Dim, das ist ja das Ding. Es gab einige "Dodges" in der Serie, aber dieser war vielleicht der bekannteste.

 


   
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3904
 

Dann möchte ich gerne noch einen probieren und zwar diesen

noch älterer Wagen

Ich tippe mal darauf, dass evtl @Wlanman den recht schnell rausbekommen müsste.

 


   
AntwortZitat
(@wlanman-nicht-aktiv)
Erhabenes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2533
Themenstarter  

@praktiker

Ne, sagt mir nichts. Die sahen damals auch mehr oder weniger alle gleich aus . Zum Dogde Duster. Das war zu der Zeit ein allerwelts Auto und kam in vielen Serien vor. Die meisten habe ich eh nicht gesehen.Also wenn schon Autos aus US Serien sollten sie einen Wiedererkennungswert haben

Ashampoo Snap 2019.08.11 17h06m26s 005

Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!


   
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3904
 

Ok, dann mal einen kleinen entscheidenden Hinweis. Es ging um eine Großfamilie.

 


   
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3904
 

@Wlanman, du hast ja recht. Deshalb hier nochmal ein bekannteres Auto

flottes Auto

Das hat aber Wiedererkennungswert.

 


   
AntwortZitat

ANZEIGE*

(@wlanman-nicht-aktiv)
Erhabenes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2533
Themenstarter  

@praktiker

Da kenne ich nur eine Serie, die Woltons .Kaum gesehen. Mich nervte immer am Schluss

Gute Nacht, Jason. Gute Nacht, John-Boy.“ – „Gute Nacht, Mary Ellen. Gute Nacht, Ben.“ – „Gute Nacht, Jim Bob. Gute Nacht, Ben.“ – „Gute Nacht, Erin.“ – „Gute Nacht, Ben. Gute Nacht, Mary Ellen.“ – „Gute Nacht, Ma. Gute Nacht, Daddy.“ – „Gute Nacht, allesamt

 

Dann muss es ein Studebaker Standard Six sein

 

Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!


   
AntwortZitat
(@wlanman-nicht-aktiv)
Erhabenes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2533
Themenstarter  

@praktiker

Buick Century 455 . Ich sage nur "Entzückend Baby"

Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!


   
AntwortZitat
(@wlanman-nicht-aktiv)
Erhabenes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2533
Themenstarter  

@praktiker

Besorge dir mal ein besseres Screenshot Programm . Das von Microsoft ist doch Mist .

Kostenlose Vollversion . Nur ein mal per E-Mail Registrieren und du bekommst den Schlüssel zum freischalten .

Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!


   
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3904
 

Bingo und genau dasselbe ging wohl allen deutschen Zuschauern irgendwann auf die Nerven. Das nahm schon fast ein Viertel der Sendezeit in Anspruch 🤪🤣

 


   
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3904
 

Diesen müsstest du auch kennen, aber  in (einer) anderen Farbe(n)

bekanntes Auto

 


   
AntwortZitat

ANZEIGE*

Dim
 Dim
(@dim)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2638
 

@praktiker

1978 Dodge Monaco gab es oft zu sehen (auch andere Baujahre). Besonders als Polizeiwagen oder Taxt. Bekannte Filme und Serien sind Knight Rider, Freitag der 13., Rocky 3. 


   
AntwortZitat
(@wlanman-nicht-aktiv)
Erhabenes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2533
Themenstarter  

@praktiker,

Du weißt langsam ich war nie ein Serien Fan. Das Auto ist ein 1977er Dodge Monaco. Da gab es eigentlich nur eine Serie im deutschen TV mit diesem Auto "Hunter"

 

Einen Dodge Monaco gab es aber auch im Film, allerdings den von 1974, auch bekannt als Bluesmobil.

 

 

Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!


   
AntwortZitat
Dim
 Dim
(@dim)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2638
 

@wlanman

Genau. Bei "The Blues Brothers" ist das ein 74er. Aber  ich glaube, dass auf dem Bild ein 78er ist. Genau dieser. Wie unterscheiden sich 77er und 78er. Ich kann sie gar nicht unterscheiden.

 


   
AntwortZitat
(@wlanman-nicht-aktiv)
Erhabenes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2533
Themenstarter  

@Dim

Kann sein, das ist sogar das gleiche Bild. Bei "Hunter" soll es ein 77er gewesen sein, aber es wird ja auch nicht jedes Jahr die Form und Aussehen geändert .

 

Nachtrag: Ich glaube hier wundern sich bestimmt einige User oder auch Gäste wie wir nur von einem Bild so schnell zu Ergebnissen kommen.

Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!


   
AntwortZitat
Dim
 Dim
(@dim)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2638
 

@Wlanman

Ich verstehe das. Bei "Hunter" war es ein 77er. Aber wenn die Bezeichnungen existieren, sollte es auch die Unterschiede geben. Optisch kann ich keine Unterschiede erkennen. Vielleicht etwas bei der Ausstattung geändert worden? Interessant.

 


   
AntwortZitat

ANZEIGE*

Seite 6 / 8

ANZEIGE*

Teilen: