Die Technikfans – Dein Technik Forum

ANZEIGE*

Die besten Metal-Co...
 
Teilen:
Benachrichtigungen
Alle löschen

Die besten Metal-Coversongs?

25 Beiträge
4 Mitglieder
0 Reactions
3,032 Ansichten
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3895
 

@Dim, du wirst erwachsen (und noch ein richtiger Kerl).👍😂


   
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3895
 

@Dim, zum Glück hat YouTube ohne Ende Material für dieses Thema👏🤘😁🎸


   
AntwortZitat
(@wlanman-nicht-aktiv)
Erhabenes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2533
 

@Dim . Die Musik die man gerne hört ist doch keine Frage des Alters

Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!


   
AntwortZitat
(@wlanman-nicht-aktiv)
Erhabenes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2533
 

@praktiker

Auch tolle Songs 👍 👍 

Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!


   
AntwortZitat
Dim
 Dim
(@dim)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2613
Themenstarter  

@wlanman

Ich glaube schon, dass es doch bestimmte Unterschiede gibt. Und man kann da meistens nach den Jahrzehnten unterscheiden. Klar, dass es immer wieder die Ausnahmen gibt.


   
AntwortZitat

ANZEIGE*

(@ehemaliger_user)
Nobles Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 11 Monaten
Beiträge: 616
 

Als in meinen Jugendjahren die ersten Musiksender über den großen Teich schwappten schüttelten unsere Altvorderen den Kopf und beschimpften diese als Negermusik. Wir aber waren von dieser Musik total begeistert.

Mit zunehmenden Alter hat sich da aber einiges geändert. Die Musik der 60er, das war meine Zeit.

Ich möchte heute diese harte Wortwahl wie Negermusik nicht übernehmen, kann mich aber auch nicht mehr dafür begeistern was jetzt so auf den Markt kommt. Musikhören dient mir eher der Entspannung und der geistigen Erbauung. Dafür ist Hiphop und wie sich die Stilrichtungen auch noch nennen wahrlich nicht geeignet. Wahrscheinlich ist meine Altersgruppe auch nicht das geeignete Medium. Ich gehöre auch nicht zu denen die mit Kopfhörer auf den Ohren, in der linken Hand das Handy auf den Straßen wandeln und sich den Kopf zudröhnen.

Entschuldigt wenn ich so offen meine Meinung hier vertrete und ich möchte euch auch nicht mit den Ansichten eines Vertreters der älteren Generation langweilen. Der Fortschschritt beginnt bei der jungen Generation und das haben die älteren zu akzeptieren.


   
AntwortZitat
(@wlanman-nicht-aktiv)
Erhabenes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2533
 

@rupi

Das kommt immer darauf an wonach mir gerade ist. Ich höre ja nicht nur Rock sondern auch andere Musik gerne. Ich habe sogar eine Menge Klassik-CDs, nur mit Schlagern kann ich nicht viel anfangen . 

Übrigens Schlager, auch davon gibt es Rock Versionen.

 

Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!


   
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3895
 

@wlanman

Meeeegaaaaa geil, mit über 90👍👍👍👍👍👍😂😂🤘🎸

Ich hoffe, wenn ich jemals annähernd in das Alter komme, bin ich auch noch so gut dabei.


   
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3895
 

@Wlanman, so kann man Schlager noch ertragen.

@Technikfan, Hip-Hop kann man evtl noch ertragen, aber was für mich absolut gar nicht geht, ist Techno. Da Dreh ich bei ab.

Klassik ist zwar nicht mein Ding, aber Musicals würde ich mir noch (gern) gefallen lassen.


   
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3895
 

Rock meets Classic

So kannte ich Thunderstruck auch noch nicht. Gibt es sogar mit Percussions.

Wenn sogar das Material schwächelt

 


   
AntwortZitat

ANZEIGE*

Seite 2 / 2

ANZEIGE*

Teilen: