Die Technikfans Community – Dein Technik Forum

ANZEIGE*

Heiße Tipps für die...
 
Teilen:
Benachrichtigungen
Alle löschen

Anregung Heiße Tipps für die heißen Tage

23 Beiträge
7 Mitglieder
19 Reactions
83 Ansichten
(@kaosqlco)
Prominentes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 8 Monaten
Beiträge: 315
 

Das meint Chatgpt:

Vorteile einer Klimadecke

1. Angenehmes Raumklima

Gleichmäßige Temperaturverteilung im Raum, keine Zugluft wie bei Klimaanlagen.

Strahlungswärme bzw. -kälte ist physiologisch angenehm – ähnlich wie Sonnenwärme.

2. Unsichtbare Technik

Keine sichtbaren Heizkörper oder Lüftungsauslässe.

Frei gestaltbare Wände – ideal für Architektur und Innenraumdesign.

3. Kombinierte Nutzung

Heizen im Winter, Kühlen im Sommer – ein System für beide Zwecke.

4. Energieeffizienz

Geringe Vorlauftemperaturen beim Heizen und hohe beim Kühlen – ideal für Wärmepumpen.

Senkung des Energieverbrauchs durch große Übertragungsfläche.

5. Kein Luftzug oder Staubverwirbelung

Gut für Allergiker und empfindliche Personen.

---

❌ Nachteile einer Klimadecke

1. Trägheit des Systems

Langsame Reaktion auf schnelle Temperaturänderungen (z. B. Sonneneinstrahlung oder geöffnete Fenster).

2. Kosten

Hohe Investitionskosten bei Nachrüstung, vor allem bei Bestandsgebäuden.

Aufwendige Installation, z. B. Trockenbaukonstruktion oder spezielle Module.

3. Deckenhöhe notwendig

Funktioniert am besten bei hohen Decken. In niedrigen Räumen kann die Wärme-/Kälteabstrahlung eingeschränkt sein.

4. Begrenzte Kühlleistung

Für große Kühlbedarfe (z. B. Südverglasung, viele Personen im Raum) reicht eine Klimadecke allein oft nicht aus – eventuell Ergänzung durch Lüftung notwendig.

5. Kondensatgefahr beim Kühlen

Bei nicht korrekt geregelter Kühlung kann es zur Kondenswasserbildung an der Decke kommen → Einsatz eines Taupunktwächters erforderlich.

---

Fazit:

Klimadecken sind ideal für:

Neubauten oder umfassend sanierte Gebäude

Allergikerfreundliches, leises und ästhetisches Raumklima

Nutzer mit Wärmepumpe und hoher Energieeffizienzambition

Weniger geeignet sind sie:

Für schnelle Temperaturwechsel

Bei niedrigen Raumhöhen oder sehr hohen Kühlbedarfen


   
Dim reacted
AntwortZitat
Electrodummy
(@electrodummy)
Ehrenmitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 305
 

Also ist ChatGPt auch nur ein Sammelsurium von schon geposteten Artikeln. Nichts neues im Staate Deutschland. Dafür brauche ich dieses ChatGPT nicht. Google bringt auch kein anderes Resultat, wahrscheinlich dauert das aber gefühlte 5 Sekunden länger...

 

Nobody is perfect

Ich gehe mit Wlanman (in memoriam) konform: Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!


   
Praktiker reacted
AntwortZitat
Electrodummy
(@electrodummy)
Ehrenmitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 305
 

Überhaupt dieser Hype mit der KI. Ich will das nicht, ich brauche das nicht. Aber ich werde überflutet mit diesem Müll...

Nobody is perfect

Ich gehe mit Wlanman (in memoriam) konform: Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!


   
Praktiker reacted
AntwortZitat
Electrodummy
(@electrodummy)
Ehrenmitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 305
 

Jetzt habe ich doch auch auf WA dieses blöde Programm KI. Sorry - wofür soll der Unsinn gut sein? Meine eigene Intelligenz arbeitet noch sehr gut, ich brauche keinen künstlichen Ersatz dafür. Aaaaagrhhh...

Nobody is perfect

Ich gehe mit Wlanman (in memoriam) konform: Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!


   
Praktiker and Janinez reacted
AntwortZitat
(@kaosqlco)
Prominentes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 8 Monaten
Beiträge: 315
 

Naja ... Google nutzt inzwischen auch KI. Stelle ich die Frage bei Google, kommt eine fast identische Antwort


   
Electrodummy reacted
AntwortZitat

ANZEIGE*

Electrodummy
(@electrodummy)
Ehrenmitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 305
 

Ja - leider ... diese KI verfolgt uns wohl ab jetzt immer ...

Nobody is perfect

Ich gehe mit Wlanman (in memoriam) konform: Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!


   
AntwortZitat
(@kaosqlco)
Prominentes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 8 Monaten
Beiträge: 315
 

Ich finde das nicht so schlecht. Mal abgesehen davon, dass eine KI-Anfrage sehr viel mehr Energie braucht, als eine Google-Anfrage.

Ich nutze KI inzwischen täglich, auch auf Arbeit. Ab und zu muss ich z.B. komplizierte SQL-Abfragen erstellen oder anpassen. Geht mit KI viel schneller, als ich selber brauchen würde. Und wenn Fehler drin sind, merke ich das sofort, denn dann bringt die Abfrage Fehler. Dann schimpfe ich mit der KI, schicke ihr den Fehler und bitte um Korrektur.

Es gibt einen sehr treffenden Spruch: Du wirst nicht von KI ersetzt werden, sondern von Jemanden, der mit KI umgehen kann. 

Du kannst KI selber natürlich ablehnen oder nicht nutzen. 

M.E. ist KI eine ähnlich weltverändernte Erfindung wie das Auto oder das Internet. - Und diese Dinge sind inzwischen Normalität, auch wenn anfangs viele skeptisch waren.


   
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3936
 

Ich bin auch kein Freund von KI und werde es wohl auch nicht mehr. Das ist wie mit Bitcoin & Co, wozu braucht man sowas? Kann man das in die Hand nehmen? Kann man damit Einkäufe im Supermarkt bar bezahlen? Ich will mit meinem Geld die Sachen, die ich brauche oder haben möchte direkt bezahlen können. Für mich gehören Kryptowährungen zu den unnötigsten Dingen der Welt, noch unnötiger als KI.

Zurück zum eigentlichen Thema. Hier bei YouTube wird gezeigt, wie man seine eigene kleine Klimaanlage basteln/bauen kann. Finde ich ganz interessant. Es gibt aber zu dem Thema noch einige Beiträge mehr bei YouTube.

Was das trinken von kalten oder warmen Getränken angeht, da würde ich wohl eher einem Arzt vertrauen, als einer "Ernährungswissenschaftlerin". Zu dem ist es wohl von Mensch zu Mensch ganz unterschiedlich, was man braucht, oder womit man besser klarkommst.

Gestern Abend, nach meiner Pause, es hat etwas geregnet, bin ich erstmal paar Minuten in den Regen gegangen, was auch schon etwas half.

Außerdem kann man von zu kalten Getränken und Speisen "Gehirn-Frost" kriegen und das kann auch schon schmerzen.


   
AntwortZitat
Seite 2 / 2

ANZEIGE*

Teilen: