Die Technikfans – Dein Technik Forum

ANZEIGE*

Eure Top Autos aus ...
 
Teilen:
Benachrichtigungen
Alle löschen

Eure Top Autos aus Film und Video

30 Beiträge
5 Mitglieder
0 Reactions
17.3 K Ansichten
(@wlanman-nicht-aktiv)
Erhabenes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2533
Themenstarter  

Mag sein, aber zur Zeit des Capris gab es Unterbodenschutz und Hohlraumversiegelung noch nicht ab Werk. Wenn man das gründlich nachgerüstet hat hatte man auch wenig Probleme mit Rost

 

PS. Wenn noch nicht gesehen heute 20.15 auf Vox "Battleship" sehen. Allein schon wegen AC/DC 

Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!


   
AntwortZitat
Dim
 Dim
(@dim)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2610
 

@Wlanman In Deutschland habe ich zuerst im Osten gelandet. Und dort habe ich meistens Trabant, Golf 1-3 und Kadett gesehen. Zu den cooleren zählten Golf 4, Manta, Scirocco. Audi TT war für mich damals etwas unerreichbares. Bei den Russen in Deutschland waren besonders beliebt Mazda 323 und 626, Audi 80 B4, Mitsubishi Galant, Seat Toledo und 3er BMW. Deswegen fand ich damals auch den Manta richtig cool, weil ich den früher nie gesehen habe. Und dieser Manta im Film erinnert mich richtig an diese ersten Jahre in Deutschland.


   
AntwortZitat
(@wlanman-nicht-aktiv)
Erhabenes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2533
Themenstarter  

So hatte eben jeder seine Favoriten . Manta sind bei uns auch einige gefahren. Der Capri war aber angesagter, weil er dem damaligen Ford Mustang sehr ähnlich sah.

Was allerdings kaum gefahren wurde war damals der Opel GT. Auch genannt "Maurer Corvette". Der sah zwar gut aus, hatte mit 60-90 PS aber zu wenig Leistung 

 

 

Ashampoo Snap 2018.10.19 00h21m31s 002

Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!


   
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3895
 

@Wlanman, "Maurer Corvette" passt gut. Da die auf dem Bau meistens das "langsame/ruhige" NDR 1 hören, was eher gemütlich ist.

 

Andererseits ist das auch widersprüchlich, da die die Mauern schon schnell hochziehen können.


   
AntwortZitat
(@wlanman-nicht-aktiv)
Erhabenes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2533
Themenstarter  

@Praktiker . Eigentlich hat der GT nicht den Namen wegen irgendwelcher Geschwindigkeiten bekommen sondern weil er viel Ähnlichkeit mit der damaligen US Corvette hatte und die konnten sich Handwerker nicht leisten. Also kaufte mal die Opel Mini-Ausgabe. Aber ein Verkaufsschlager wie der Manta wurde er nie

Hier die original Corvette

Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!


   
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3895
 

Ein richtig schöner (Zweit-)Wagen, die echte Corvette.

Zählt doch auch schon zu den amerikanischen Muscle Cars, wenn ich mich nicht irre.

 


   
AntwortZitat
Dim
 Dim
(@dim)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2610
 

Corvette und Opel GT darf man gar nicht vergleichen. Corvette ist megageil. Opel GTist eher eine Scherznummer.


   
AntwortZitat
(@holger_p)
Berühmtes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 1259
 

Den Delorean hatte Agfeo (deutscher TK-Anlagenhersteller) im letzten Jahr als Zugpferd für seine Roadshow für die neuen ES-Anlagen genutzt. Es war natürlich nicht die Karre aus dem Film, sondern ein Fahrzeug mit Straßenzulassung. Ehrlich gesagt, ich find das Auto eher hässlich. Wenn er nicht als Filmauto genutzt worden wäre, würde sich heute wohl kaum jemand für diese Fahrzeug mehr interessieren...


   
AntwortZitat
(@wlanman-nicht-aktiv)
Erhabenes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2533
Themenstarter  

Vor allen Dingen hatte er tatsächlich die Macken wie in Film. Er ist oft nicht angesprungen. Das ließt man heute noch von Leuten die einen besitzen . Ach ja ,Agfeo , davon habe ich hunderte von Anlagen verbaut. Von klein bis groß. Wir hatten damals schon Laden und Werkstatt über 500 m mit 2 AS 200 IT vernetzt. Glasfaser über Lan Wandler und Lan Module .  Klappte prima

Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!


   
AntwortZitat
(@holger_p)
Berühmtes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 1259
 

Ja, die Agfeo Anlagen sind sehr zuverlässig. Und die haben das Portfolio nun etwas nach oben erweitert, können jetzt also mehr Nebenstellen.


   
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3895
 

@Wlanman, früher hieß es bei uns immer, "wer sein Mofa liebt, der schiebt". Dann kann man bei der Corvette auch wohl sagen "wer sein Auto liebt, der schiebt"!?

 


   
AntwortZitat
(@wlanman-nicht-aktiv)
Erhabenes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2533
Themenstarter  

Ehrlich gesagt, den Zusammenhang verstehe ich nicht ganz. Was hat eine Corvette mit schieben zu tun

Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!


   
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3895
 

Weil du geschrieben hast, dass die Corvette oft nicht angesprungen ist und wenn so ein Auto nicht anspringt, wird man es wohl nicht alleine irgendwo stehen lassen.

 


   
AntwortZitat
(@wlanman-nicht-aktiv)
Erhabenes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2533
Themenstarter  

Nein, ich sprach vom DeLorean

Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!


   
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3895
 

Achso, sorry. Falsch verstanden. 


   
AntwortZitat
Seite 2 / 2

ANZEIGE*

Teilen: