Ich lege heute Abend noch mal einen nach, weil ich die kommenden Tage wenig Zeit habe
In den 60ern und 70ern konnte man auf der Hutablage von Autos so einige Kuriositäten entdecken. Da gab es den Wackeldackel und eine Klopapier-Rolle die auch immer eine gehäkelte Haube trug. Meistens waren es ältere Opel Kadett oder Mercedes Diesel Fahrer die auch oft Hosenträger trugen
Ich habe aber auch gelesen das dieser Trend heute bei jungen Leuten wieder in ist. Da sich die Autos aber geändert haben weiß keiner mehr wo er die Teile hinstellen soll.
Wer erinnert sich noch
Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!
Daran erinnert sich doch wohl jeder, der über 40 ist.
Die Wackeldackel waren ja noch ganz lustig, aber die Klorollen gingen gar nicht.
Das müssen schon Jäger gewesen sein, die die hässlichen Teile dabei hatten. Wenn die auf Jagd oder Piersch waren und nicht mehr an sich halten konnten, schnell mitten im Wald, am besten in ein Loch, Geschäft verrichten und weil die Blätter so kratzen, halt die Klorollen dabei.
Es gab, oder gibt ja auch Wackelpuppen, für den Rückspiegel, oder Armaturenbrett, z.B. ein Wackelelvis. So etwas finde ich fast noch besser, als ein Wackeldackel.
Ja, so eine Kloorolle hatten meine Eltern auch immer im Auto, da wir am Wochenende meist in den Wald gefahren sind. Mir gefielen die Flamencotänzerinnen am Besten. Obwohl ich als Kind auch so einen Dackel wollte, aber nie bekam.
Der Kult mit Kloorolle und Wackeldackel auf der Ablage im Heck war bei uns nicht allzu sehr ausgeprägt und nur von kurzer Dauer. War eher beschränkt auf Senioren.
Als die ersten Trabis aus der frisch geöffneten Zonengrenze bei uns auf der Straße auftauchten erlebten diese vergessenen Utensilien wieder ein kurzes Comback. Wie mir ein Kollege aus Chemnitz erklärte erfüllte die Rolle durchaus seinen Zweck um die Kaltluft aus der Lüftungsanlage des Trabis abzudämmen. Der weitere Einsatz als A-Putzer bei diversen Geschäften neben der Straße war natürlich auch vorgesehen. Und der Wackeldackel war ein beliebtes Geschenk der Wessis an die Verwandten im Osten und wurde gerne den Paketen beigelegt. Als sogenannte Verarsche der Schnüffelnden Staatsorgane.
das sind für mich ganz neue Sichtweisen. Bei uns wurde das Toilettenpapier dafür benutzt, wozu es gehörte, wenn wir unterwegs waren und zum Hände abputzen, da meine Schwester und ich ja auch während längerer Fahrten im Auto verköstigt wurden und die Drecksfinger ja nicht an die Polster kommen durften
Wackeldackel gab es bei uns auch öfters zu sehen. An die Klopapierrolle als Modeanzeichen kann ich mich nicht erinnern. Und was ihr hier bei den Russen öfters in den Autos sehen könnt, ist eine Zarenkrone.
Natürlich erinner man sich daran. War Standard in jedem Ascona - als wenn es ab Werk mitgeliefert wurde. Wir hatten sowas nie im Wagen, aber mein Vater fuhr nach den Käfern dann Passat.
Ja - der gute alte Dackel. Als würde er immer bestätigen, daß sein Herrchen oder Frauchen einen gaanz tollen Fahrstil hätte... ;O)
Die Klorolle hatte sicherlich ihre Berechtigung. Wer schon mal auf deutschen Strassen unterwegs war, und eine öffentliche Bedürfnisanstalt besuchen musste, hat sicher noch in Erinnerung, daß Papier oft Mangelware oder auch nicht (mehr) vorhanden war. Wohl dem, der entweder eine Zeitung oder Tempotaschentücher bei sich hatte.
Nobody is perfect
Ich gehe mit Wlanman (in memoriam) konform: Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!
Kloopapier habe ich immer noch im Auto, aber ohne Hütchen
Bei dem Sch..ß, den manche so zusammenfahren, sollte ich mir auch eine Klorolle ins Auto legen. Quasi für alle Fälle... ;O)
Nobody is perfect
Ich gehe mit Wlanman (in memoriam) konform: Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!
Also ED , das Wörtchen "Schtuss" kannst du doch sicher hier ausschreiben.... 😊
Ich dachte eigentlich an eine - themenbezogenere - Bezeichnung. Und die ist nicht ganz stubenrein. 😆
Nobody is perfect
Ich gehe mit Wlanman (in memoriam) konform: Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!
Ich weiß nicht genau was du meinst, gefiel dir das ganze Thema nicht ? Dann kannst du dich ruhig dazu äußern und auch schreiben was du denkst
Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!
@Wlanman, ich glaube ED meinte mit Bezeichnung das Wort, was er nicht ausgeschrieben hat, "Sch...ß" und was @Janinez höflicher Weise als "Schtuss" ersetzt hat. Ich weiss nur nicht, was er mit "zusammenfahren" meint.
Das Thema war völlig in Ordnung und gehört ja auch in die Retroecke.
Korrekt - ich bin in mancher Wortwahl lieber übervorsichtig, bevor ich editiert werde. Meine Bemerkung war eher ironisch zu sehen.
Bei den heutigen Autos mit Heckklappe passt die Klorolle nicht mehr auf die Heckablage. Spätestens wenn man die Klappe öffnet fällt sie runter.
Ich habe sie noch in Erinnerung beim Mercedes mit Kofferraum, da lag sie auf der Ablage hinter der Rückbank. So wie auf dem Foto.
Nobody is perfect
Ich gehe mit Wlanman (in memoriam) konform: Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!