Die Technikfans – Dein Technik Forum

ANZEIGE*

Wer von euch erinne...
 
Teilen:
Benachrichtigungen
Alle löschen

Wer von euch erinnert sich noch an Matchboxautos, oder hat vielleicht noch welche, oder auch von Sik

30 Beiträge
7 Mitglieder
5 Reactions
6,252 Ansichten
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3895
Themenstarter  

Vielen Dank, @Dim.

War zwar erst viel Arbeit, aber als ich den Dreh raushatte, ging es recht zügig.

 


   
AntwortZitat
(@wlanman-nicht-aktiv)
Erhabenes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2533
 

Also meine ersten Siku Modelle waren alle aus Plastik. Ich habe mal bei Wikpedia nachgeschaut . Da steht das Siku erst ab 1963 die ersten Metall-Modelle gebaut hat, und ab 1969 gab es dann keine Plastikautos mehr.

Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!


   
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3895
Themenstarter  

Dann sind die also erst spät "vernünftig" geworden, Qualität zu produzieren!?

Ok, für kleine Kinder ist Spielzeug aus Plastik vielleicht "besser", wegen Verletzungsgefahr, aber viel länger halten, können nur die Sachen aus Metall.


   
AntwortZitat
Janinez
(@janinez)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2258
 

Für meinen Sohn hatte ich jede Menge Siku Autos gekauft und meine Schwiegermutter (deshalb Auto Oma) hat immer Siku Autos mitgebracht, wenn sie kam.

Dann hatten wir auch noch so Autos, welche die Farbe wechselten, wenn man sie in der Hand hielt. Hab erst vor Kurzem einige von den Autos meinem Enkel gegeben


   
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3895
Themenstarter  

Da war die Freude bestimmt groß.

 


   
AntwortZitat
Janinez
(@janinez)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2258
 

ja, da leuchteten die Augen


   
AntwortZitat
joergbastelt
(@joergbastelt)
Ehrenmitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 5 Monaten
Beiträge: 164
 

Ich war da nie wirklich Sammler, aber ein paar Autos hatte ich schon. Mein Freund und Nachbar hatte da immer mehr ... Bis, ja bis wir dann irgendwie über Freunde Bekannte in der Nähe von Lüdenscheid hatten. Die Frau arbeitet bei Siku, und da habe ich Auto als 2. Wahl Kistenweise bekommen 😎 


   
Praktiker reacted
AntwortZitat
Janinez
(@janinez)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2258
 

ich hatte von beiden Marken jede Menge, hab sie aber so nach und nach alle meinem Enkel gegeben, der leider sehr viel daran "repariert" hat


   
Praktiker and Dim reacted
AntwortZitat
joergbastelt
(@joergbastelt)
Ehrenmitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 5 Monaten
Beiträge: 164
 

Ich weiß gar nicht, was mit unseren (mein Bruder hat da ja auch mit gespielt) geworden ist.

Ein guter Teil ist immer beim Spielen im Sandkasten verschollen.

Ich denke, die haben wir nach und nach kaputt gespielt und sie wurden irgendwann nicht mehr ersetzt.

 

Ich weiß aber auch noch, dass es mich als Kind schon gestört hat, dass die Autos nicht zum Maßstab der Modelleisenbahn passte (damals HO)


   
Dim reacted
AntwortZitat
Janinez
(@janinez)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2258
 

Eisenbahn hat mein Sohn nie gespielt, ich hab aber irgendwo uralt Geleise und Züge


   
AntwortZitat
George1959
(@george1959)
Geschätztes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 5 Monaten
Beiträge: 52
 

Matchbosautos waren das Spielzeug schlechthin in meiner Kindheit. Damals wurden sie noch ein England hergestellt, heute kommen sie alle aus China und die Qualität der neuen ist nicht mehr so wie es früher war.

Mein Sohn hat eine ganze Kiste voll noch auf unser Dachboden. Viele davon sind noch originale. Müsste mal bei Gelegenheit nachschauen, was da alles in der Kiste ist.

Dabei fällt mir noch ein, ich habe noch ein Kipper von Tonka aus den 60ern. Den wollte ich immer neu lackieren, bin aber noch nicht dazu gekommen.


   
Praktiker reacted
AntwortZitat
Janinez
(@janinez)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2258
 

hmm, das mit dem lackieren würde ich mir überlegen, oft sind diese Teile unrestauriert mehr wert


   
AntwortZitat
George1959
(@george1959)
Geschätztes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 5 Monaten
Beiträge: 52
 

@janinez Stimmt. Da hast du recht, aber auch wenn das Modell nicht mehr produziert wird, ist es noch immer Massenware. Für mich ist es keine Wertanlage, sondern ich mag es einfach altes im neuen Glanz erscheinen zu lassen. Aktuell werden sie zwischen 30 und 60 Euro gehandelt, also, werde ich es alsbald ich Zeit dafür finde restaurieren.


   
AntwortZitat
Janinez
(@janinez)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2258
 

dann kannst du uns ja ein vorher, nachher zeigen


   
AntwortZitat
(@holger_p)
Berühmtes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 1259
 

Schöne Erinnerung.


   
AntwortZitat
Seite 2 / 2

ANZEIGE*

Teilen: