Daheim stehen vier Laptops für die Familienmitglieder. Mitte 2025 kam dann die Ansage von Microsoft, dass der Support von Win10 endet. Zwei Laptops konnte ich auf Win11 migrieren und zwei sind veraltet, für die ich mir eine Alternative überlegen muss.
Den ältesten habe ich bereits mit LINUX MINT neu aufgesetzt und zusätzlich die Office-Suite OnlyOFFICE installiert. Dies funktioniert sehr gut (in Anbetracht, dass es sich um einen alten Win7 Laptop handelt, auf dem nicht einmal mehr Win10 ordentlich lief) Details, siehe hier:
https://die-technikfans.de/forum/betriebssysteme/linux-distribution-auf-der-windows-programme-laufen/
Für den zweiten Laptop muss ich mir etwas anderes überlegen, da dieser für die Schule genutzt wird und dort bereits OneNote von Microsoft verwendet wird. OneNote-for-Win10 geht an diesem Laptop aber seit Mitte Oktober nur noch im Lesemodus.
LINUX MINT auf dem Laptop zu verwenden und OneNote über den Browser aufzurufen finde ich etwas umständlich.
Somit werde ich am zweiten Laptop erst einmal einen USB-Stick mit CHROME OS FLEX testen.
Dort gibt es dann hoffentlich die aktuelle OneNotes App für Android und alle anderen Apps die bereits in der Schule verwendet werden.
Folgende Vorstellung/Anleitung hat mich inspiriert:
Ich werde dies aber erst einmal über "Boot from USB-Stick" probieren, da ich mir nicht ganz sicher bin ob ich alle Apps installiert bekomme.
=> Hat jemand schon einmal CHROME OS FLEX ausprobiert?
Wenn das Ganze nicht zufriedenstellen klappt, wird es evtl eine inoffizielles Migration auf Win11 per Rufus USB-Stick werden, da dieser Laptop noch nicht soo alt ist.
