Die Technikfans – Dein Technik Forum

ANZEIGE*

Alte Gruselfilme
 
Teilen:
Benachrichtigungen
Alle löschen

Alte Gruselfilme

20 Beiträge
5 Mitglieder
1 Reactions
14.3 K Ansichten
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3892
Themenstarter  

Wer erinnert sich denn noch daran?

Früher hießen die Horrorfilme ja noch Gruselfilme und waren noch richtig auf Spannung getrimmt.

Heute weis eigentlich fast jeder, was als nächstes passiert im Film.

Der 1. und wahrscheinlich beste Spinnen-Horrorfilm, den ich gesehen hatte, war Tarantula. Ein verrückter Proffesor verändert eine Tarantel/Vogelspinne, die dann auf einmal riesen groß wird und Menschen jagd und frisst.

Aber auch die alte Version von Dr. Jekyll und Mr. Hyde fand ich richtig gut gemacht, für die Zeit.

Was für alte Horrorfilme habt ihr gerne gesehen?

Der Blob, mit Steve Mc Queen, fand ich auch toll.

 


   
AntwortZitat
Themen Schlagworte
(@holger_p)
Berühmtes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 1255
 

Ja, Gruselfilme kenne ich gut. The Fog ist da einer meiner Lieblingsfilme. Oder der ultimative "Horrorfilm": Der Angriff der Killertomaten.  Zurecht von Kalkhofe in seiner SchleFaZ Reihe, obwohl nicht ganz richtig, denn der Film war als Parodie gedacht, also von Anfang an auf "nicht ernst" gemacht.

 


   
Dim reacted
AntwortZitat
(@wlanman-nicht-aktiv)
Erhabenes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2533
 

Genau, das Gruselkabinett habe ich damals mit ein paar Freunden, und natürlich auch Freundinnen ( die haben dann immer bei uns Schutz gesucht ) gesehen.

Von mir dann auch mal was, leider findet man kaum deutsche Trailer , aber ihr seid ja alles des Englischen mächtig

 Dann noch den Klassiker überhaupt

 Und eine tolle Parodie des Films mit Marty Feldman

 

 

Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!


   
AntwortZitat
(@wlanman-nicht-aktiv)
Erhabenes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2533
 

Ich ergänze noch mal um zwei Klassiker, heute lächelt man über diese Film und Tricktechnik, aber früher haben die Menschen das oft als real aufgefasst. Ich denke nur an das Buch "Der Krieg der Welten " von H.G.Wells

Als es 1938 als fiktive Reportage im Radio von CBS in Amerika im Radio gesendet wurde kam es fast zu einer Massenpanik weil es tatsächlich für einen Angriff Außerirdischer gehalten wurde

Aber jetzt zu den Filmen. Der wohl älteste Vampirfilm

Und natürlich King Kong, von dem es schon zahlreiche Remakes gibt

 

 

 

Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!


   
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3892
Themenstarter  

Gehört hab ich wohl von dem Film "Angriff der Killertomaten", aber gesehen hab ich den nicht.

Schlefaz läuft ja immer noch.

 


   
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3892
Themenstarter  

Boris Karloff hat ja früher öfters Frankensteins Monster gespielt und ich glaube, auch andere Rollen. Der war aber schon gut in seiner Rolle.

 

 


   
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3892
Themenstarter  

Der vielleicht beste, alte Dracula Darsteller, war für mich Christopher Lee.

Der Film, an den sich wohl die wenigsten erinnern, ist "Das Ding aus einer anderen Welt", von 1951.

Ich glaube das war der Film den ich gesehen hatte, bevor mein Bruder, ohne zutun, mich halb zu Tode erschreckt hat. Ich hatte den Film gesehen und hinterher wollte meine Mutter mich schlafen bringen. Ich machte die Schlafzimmertür auf und aus dem dunklen Zimmer kam mein Bruder. Den Rest könnt ihr euch denken. Früher mussten ein paar von uns Kindern sich ein Zimmer zu zweit teilen.

 


   
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3892
Themenstarter  

Zwar erst viel, viel später gedreht, aber sehr gut geworden, war American Werwolf in London.

 


   
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3892
Themenstarter  

Zwar auch erst in den 80ern gedreht, aber absoluter Kult, ist "Tanz der Teufel".

 


   
AntwortZitat
Dim
 Dim
(@dim)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2596
 

Ich habe den Film auch noch nie gesehen. Ich muss unbedingt nachholen!


   
AntwortZitat
Dim
 Dim
(@dim)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2596
 

Ich bin kein Fan der Horrorfilme, habe aber nebenbei echt viele gesehen, als ich im Videoclub gearbeitet habe. Ich kann nur bestätigen, dass die Horrorfilme von damals andere Qualitäten hatten. Legendär finde ich "Armee der Finsternis". Das ist eine der besten Szenen  🤣 

 


   
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3892
Themenstarter  

Eigentlich wollte ich meine beiden letzten Kommentare/Clips wieder löschen, weil die schon wieder fast zu heftig sind, die Filme, aber da du ja auch noch den dritten Teil vorgeschlagen hast, von Tanz der Teufel, denke ich mal, dass es in Ordnung geht, wenn ich die drin lasse.

Der 3. Teil war für mich eher eine super Komödie, als ein Horrorfilm.

Ich fand auch noch die Szene in der Mühle und den großen Kampf am Ende richtig gut/lustig.

Die Serie von Tanz der Teufel habe ich auch bei Amazon Prime komplett gesehen. Da floss jede Folge viel Blut.

 


   
AntwortZitat
(@wlanman-nicht-aktiv)
Erhabenes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2533
 

Und hier trafen sich dann viele der alten Bösewichte wieder

Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!


   
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3892
Themenstarter  

Auch noch ein schöner, älterer Horrorfilm, Halloween.

 


   
AntwortZitat
Funny08
(@funny08)
Geschätztes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 49
 

Leider verlieren viele der alten Filme auf den HD-TV´s vollkommen ihre Wirkung 😉 


   
AntwortZitat
Seite 1 / 2

ANZEIGE*

Teilen: