Die Technikfans – Dein Technik Forum

ANZEIGE*

Deutsche Filmklassi...
 
Teilen:
Benachrichtigungen
Alle löschen

Deutsche Filmklassiker

41 Beiträge
5 Mitglieder
0 Reactions
4,415 Ansichten
(@wlanman-nicht-aktiv)
Erhabenes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2533
Themenstarter  

Heute ist in Filmen Aktion gewünscht. Immer aufwendiger und (fast) alles am Computer erstellt . Ich bin ja auch ein Fan davon, besonders bei SciFi . Aber ich sehe auch mal gerne alte deutsche Klassiker. Da mussten die Schauspieler noch richtig ihr Talent zeigen, und ich glaube sie werden auch immer unvergessen bleiben .

Leider sieht man diese Filme im Free TV heute gar nicht mehr. Ob Streamingdienste sie noch im Angebot haben weiß ich nicht , aber über meinem Pay TV Sender gibt es häufig diese Filme noch zu sehen .

Ihr könnt ja mal eure Meinung dazu äußern. Hier ein paar Beispiele .

1 Heinz Rühmann. Der Hauptmann von Köpenick

2 Orson Welles in der Der dritte Mann

3 Hans Albers in Große Freiheit Nr 7

Merkwürdigerweise kennen heute viele die Filme nicht mehr, aber die Musik dazu

Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!


   
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3892
 

Mit Heinz Rühmann war wohl einer der besten Filme die Feuerzangenbowle.

Die ganzen Hitchkock- und Edgar Wallace- Filme fand ich richtig gut. Ebenso Miss Marple und sogar die Karl May-/Winnetuh-Filme.

 


   
AntwortZitat
Janinez
(@janinez)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 6 Jahren
Beiträge: 2258
 

oh ja stimmt, diese Filme hab ich früher mal gesehen und die waren echt Klasse

 


   
AntwortZitat
(@wlanman-nicht-aktiv)
Erhabenes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2533
Themenstarter  

@praktiker

Miss Marple war cool. aber leider auch wie Alfred Hitchkock US Produktionen. Hier noch ein Film mit Hans Albers, wo er den Lügenbaron Münchhausen spielt.

Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!


   
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3892
 

@Wlanman,  sorry, in dem Moment hab ich wohl allgemein an Filmklassiker gedacht.

 


   
AntwortZitat
(@wlanman-nicht-aktiv)
Erhabenes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2533
Themenstarter  

@praktiker

Macht nichts, aber das wäre doch ein neues Thema

Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!


   
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3892
 

@Wlanman, das hatten wir aber schon, soweit ich weiss. Vielleicht mit anderem Titel. Oder waren es nur die Serien?

Ich hab letzten Sonntag mal unseren Bäcker gefragt (der war mit seiner Familie auf dem Heimweg von der "Kirmes"), ob ich den alten Kaugummi-Automaten kriegen könnte, der außen an seinem Laden hängt und er meinte, er müsste erst seinen Vater fragen, ob der vielleicht über einen Vertrag läuft, aber ansonsten könnte ich den gerne nehmen. Jetzt muss ich mal abwarten.

 


   
AntwortZitat
(@wlanman-nicht-aktiv)
Erhabenes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2533
Themenstarter  

@praktiker

Kann sein das wir das Thema schon mal hatten, aber ich glaube da ging es um die Filmmusik . Ich habe zu solchen Themen ja schon so einiges gepostet, müsste ich mal alles durchsuchen .

Ist das noch ein Automat auf DM oder schon € . Die richtig alten werden funktionsfähig richtig teuer gehandelt.

Noch mal eine Info deutschen Filmklassikern . Der erste abendfüllende SF Film war auch eine deutsche Produktion . Und das noch als Stummfilm. Infos hier . Obwohl ihn kaum einer kennt werden die Bilder euch was sagen.

Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!


   
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3892
 

@Wlanman, noch mit Groschen/10 Pfennig Münzen, rotes Gehäuse. Von denen gibt es noch 2 im Ort. Der beim Bäcker ist mit 2 Stellen und der beim Friseur-Salon mit 3, glaub ich und mit "Lochblech" vor'm Glas.

 

Die deutsche Filmproduktion war doch vor'm Krieg die größte, sogar größer als die der USA. 

Metropolis ist doch die Stadt, wo auch Clark Kent/ Superman wohnt und arbeitet.

 


   
AntwortZitat
(@wlanman-nicht-aktiv)
Erhabenes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2533
Themenstarter  

@praktiker

Die einfachen roten Automaten müssten für Kaugummi Kugeln sein . Die kann man ja noch , z.B. bei Amazon kaufen . Man muss dann halt auch noch Groschen haben um sie auch wieder raus zu bekommen . Oder wolltest du sie nur zur Zierde aufhängen .

Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!


   
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3892
 

@Wlanman, wenn ich den Automaten kriegen kann, muss ich den erst mal öffnen können und dann prüfen, ob der überhaupt noch funktioniert. Dann kann ich den möglicherweise auf Euro-Münzen umstellen.

 


   
AntwortZitat
Janinez
(@janinez)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 6 Jahren
Beiträge: 2258
 

bei so einem Automaten würde ich auch sofort zulangen, hoffe du kriegst ihn


   
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3892
 

Ich hab ja 2 Möglichkeiten, wo ich fragen kann.

 


   
AntwortZitat
Janinez
(@janinez)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 6 Jahren
Beiträge: 2258
 

da hast du es gut, bei uns sieht man sowas schon seit gefühlt Jahrzehnten nicht mehr

 


   
AntwortZitat
(@wlanman-nicht-aktiv)
Erhabenes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2533
Themenstarter  

@praktiker

Wenn es klappt kannst du den Automaten ja hier mal präsentieren. Das Schloss könnte man ja notfalls aufbohren und ein neues einsetzen . Das größte Problem dürfte wohl die Umrüstung auf Euro werden. Ein Glas mit Groschen müsste ich noch irgendwo haben, ich erinnere mich aber das man diese alten Automaten mit U-Scheiben in der gleichen Größe überlisten konnte . 

Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!


   
AntwortZitat
Seite 1 / 3

ANZEIGE*

Teilen: