Die Technikfans Community – Dein Technik Forum

ANZEIGE*

Stihl Benzin Freisc...
 
Teilen:
Benachrichtigungen
Alle löschen

Stihl Benzin Freischneider/Rasentrimmer startet nicht.

7 Beiträge
3 Mitglieder
3 Reactions
156 Ansichten
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3988
Themenstarter  

Ich hab seit ein paar Jahren einen Stihl Benzin Freischneider/Rasentrimmer, den FS 55 R, von einem Laden aus unserem Ort.

Gestern wollte ich endlich mit dem Freischneider mein "Rasen" (eher Unkraut) ordentlich stutzen, nur leider streikte mein Freischneider. Mehrfaches pumpen brachte nichts, ebensowenig das trocknen/reinigen der Zündkerze. Leider konnte ich den Freischneider nur mit dem Rohr (zwischen Motor und Mähkopf) im Schraubstock einspannen. Nach entfernen des Gehäuseteils mit dem Seilzug und der Hälfte des anderen Gehäuses hat sich der freihängende Motor ständig gedreht, so dass ich nur schwierig daran arbeiten konnte.

Der Hubraum bekam definitiv Sprit und die Zündkerze hat auch ein Funken abgegeben, der vielleicht etwas zu schwach sein könnte.

Hat einer von euch schon Erfahrung mit so einem Problem? Ich habe schonmal ein Vergaser-Set und eine neue Zündspule bestellt, welche morgen kommen sollen. In einer anderen Community, die sich wohl besonders viel mit solchen Geräten beschäftigt, hieß es, dass wohl meist der Vergaser schuld ist, aber bei meinem Freischneider kommt ja Sprit im Hubraum an.

Woran könnte es also liegen, dass mein Freischneider nicht anspringt?

Wäre schön, wenn mir hier einer helfen könnte.



   
AntwortZitat
Rupi
 Rupi
(@rupi)
Geschätztes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 1 Jahr
Beiträge: 70
 

Stihl FS55 startet nicht mehr - Alles rund um die Motorsäge: www.motorsaegen-portal.de

Hab mal gegogelt und den obigen Beitrag gefunden. Evtl. ist da etwas passendes dabei.


Viele Grüße und bleibt gesund


   
Janinez reacted
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3988
Themenstarter  

@rupi, schonmal danke für deine Antwort. Bei meiner ersten Recherche bin ich auf einen ähnlichen Beitrag gestoßen, weshalb ich auch beim großen Fluss ein Vergaser-Set und eine neue Zündspule bestellt habe. In den von dir entdeckten Beitrag war ja anscheinend noch der Kolben von der Beschleunigungspumpe (?) abgenutzt, welcher anscheinend auch im Vergaser sitzt. Gestern Abend/Nacht habe ich doch noch den Motor vom Antriebsstrang abgebaut, um da besser beizukommen. Der Auspuff ist auch ziemlich feucht vom Sprit.



   
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3988
Themenstarter  

Update zu meinen Freischneider.

Ende letzter Woche kamen das Vergaser-Set und die Zündspule. Am Wochenende habe ich erst mal nur das neue Vergaser-Set eingebaut, inklusive neuer Benzinleitung, Zündkerze und Luftfilter. Soeben habe ich versucht den Freischneider mit frischem Original-Kraftstoff zu starten und es klappte. Jetzt muss ich noch testen, ob das schon alles war, also der Freischneider auch durch läuft. 



   
Janinez reacted
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3988
Themenstarter  

Gestern habe ich endlich den Freischneider ausgiebig getestet und bis auf ein paar kleine Probleme (nach dem ausschalten, um entweder Kraftstoff nachzufüllen, oder den "Mähfaden" neu rauszuziehen, sprang der nicht sofort wieder an), lief es halbwegs ordentlich. Ich könnte mir vorstellen, dass der Kraftstoff nicht ganz perfekt ist, oder der Vergaser nicht perfekt eingestellt ist. 

Dann hoffe ich mal, dass dieser Vergaser lange hält, am besten länger, als zwei Jahre.



   
AntwortZitat

ANZEIGE*

Janinez
(@janinez)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2349
 

Hauptsache er geht wieder



   
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3988
Themenstarter  

Zumindest vorläufig.



   
Janinez reacted
AntwortZitat

ANZEIGE*

Teilen: