Die Technikfans Community – Dein Technik Forum

ANZEIGE*

Ausgediente Hardwar...
 
Teilen:
Benachrichtigungen
Alle löschen

Ausgediente Hardware

18 Beiträge
6 Mitglieder
23 Reactions
249 Ansichten
(@kaosqlco)
Nobles Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 11 Monaten
Beiträge: 372
Themenstarter  

Ich rüste gerade meinen PC auf. Vom alten PC sind nun Mainboard, CPU, RAM und Grafikkarte übrig. Diese Komponenten sind noch halbwegs modern und lassen sich wahrscheinlich noch verkaufen.

Allerdings habe ich auch noch ältere Hardware rumliegen. Ich hatte mal überlegt, die mit LEDs zu beleuchten, in Epoxy einzugiessen und als Lampen zu verwenden oder eine binäre Uhr zu bauen und Bauteile zu verwenden, um den futuristischen Touch zu unterstreichen. - Sind bis jetzt aber nur Ideen.

Etliche alte Festplatten habe ich auch noch.

Was macht Ihr mit ausgedienter Hardware?

IMG 20250812 174944 MP~2 copy 2439x1997


   
Praktiker and Dim reacted
AntwortZitat
Dim
 Dim
(@dim)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2772
 

Bei mir liegen viele alten Sachen noch rum. Manche versuche ich zu verkaufen und wenn es keiner braucht, bleiben sie für die bessere Zeiten liegen, bis sie jemand brauchen wird. Als Retro-Zeug. Deine  Schätze sind definitiv noch guten Preis wert. Ob sie jemand kauft - ist eine andere Ftage. 



   
AntwortZitat
joergbastelt
(@joergbastelt)
Prominentes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 11 Monaten
Beiträge: 205
 

Früher habe ich auch viel so Zeug gesammelt. Heute überlege ich, wo es wirklich sinnvoll ist und ob man es realistisch noch brauchen kann. Wenn nicht: Elektroschrott am Wertstoffhof.



   
Praktiker and Dim reacted
AntwortZitat
(@kaosqlco)
Nobles Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 11 Monaten
Beiträge: 372
Themenstarter  

Zum Werkstoffhof werde ich bald 95% meiner Kabel bringen. Da habe ich tatsächlich noch sehr viele.

Von der richtigen Hardware mag ich mich aber noch nicht trennen.



   
Praktiker and Dim reacted
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3988
 

Ich habe sogar noch ein altes Diskettenlaufwerk und ich glaube auch noch eine alte Soundkarte. Wenn ich alte Kabel oder Motoren habe, oder ähnliches, dann bringe ich die lieber zum Schrottplatz, weil ich da noch Geld dafür kriege. Bei den letzten Besuchen beim Schrottplatz, wo u.a. auch Edelstahl dabei war, gab es gutes Geld dafür.

Wenn ihr viel Kupfer, Motoren und Edelstahl habt, was ihr nicht mehr braucht, beim Schrottplatz bekommt ihr dafür am meisten und es kann sich richtig lohnen, etwas Zeit dafür zu investieren, für das abisolieren von Kabeln und für den Ausflug zum Schrottplatz. Bei uns sind auch viele Schrottsammler unterwegs, eben weil man damit Geld verdienen kann.



   
Dim reacted
AntwortZitat

ANZEIGE*

Janinez
(@janinez)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2353
 

Schrottsammler gab es bei uns früher, seit Jahren kommt keiner mehr



   
AntwortZitat
(@kaosqlco)
Nobles Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 11 Monaten
Beiträge: 372
Themenstarter  

Weil's passt

https://www.der-postillon.com/2019/08/kabel-kiste.html

😀



   
Praktiker and Dim reacted
AntwortZitat
Dim
 Dim
(@dim)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2772
 

@kaosqlco Passt 100% zu mir. Ich trenne mich so ungern von den alten geliebten Sachen. Ich war schon unterm Schock, als meine Frau mir mitgeteilt hat,
dass Sie meine Handys aus meines Sammlung weggeschmissen hat. Unter anderem solche heiß geliebte Schätze wie Nokia N85 und Sony Ericsson S700.



   
Praktiker reacted
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3988
 

@dim ich habe meine noch. Ich glaube, dass da auch noch ein kleines Klapphandy von Samsung dabei ist. Wenn du meine haben willst 😉 😆

Das von "der Postillon" passt auch sehr gut zu mir. 😀 😎 



   
Dim reacted
AntwortZitat
Dim
 Dim
(@dim)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2772
 

@praktiker Sony Ericsson S700i war ein besonderes Handy. Ich kannte sonst niemanden, der so eins hatte. Und damit habe ich die ersten privaten digitalen Fotos gemacht. 

In der Firma durfte ich schon 2003 die ersten digitalen Fotos machen. Die Kamera kostete mehrere Tausend Euro.
Erst später folgte meine erste eigene Digitalkamera Sony DSC-W5. Und diese habe ich immer noch.



   
Praktiker reacted
AntwortZitat

ANZEIGE*

(@kaosqlco)
Nobles Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 11 Monaten
Beiträge: 372
Themenstarter  

Ich habe letztens mal ein paar Schrauben gesucht und dabei auch meinen Apothekerschrank mit den 20 Schubladen durchsucht, wo ich die aufgehobenen Kleinteile und alten Kabel horte.

Das meiste davon habe ich seit mindestens 5 Jahren nicht mehr gebraucht - vor allem Kabel - und habe es bestimmt auch in 10facher Ausführung. Ich werde das nächste Woche mal fotografieren und hier zeigen. - Wenn Jemand was haben will, schicke ich es ihm. Ansonsten fliegt es weg.



   
Praktiker reacted
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3988
 

Ich habe auf die Schnelle leider nur 2 alte Handys gefunden, obwohl ich ein paar mehr haben müsste. @dim, mein Sony Ericsson ist ein cybershot und das zweite, etwas größere Klapphandy was ich noch habe, ist von Motorola.

IMG 20250831 003402 edit 199113909469251

Ich hatte auf jeden Fall 2 alte Handys mehr, das erwähnte Samsung Klapphandy und ein Alcatel. Wenn das Alcatel Handy mein erstes Handy überhaupt war, dann müsste es über 35 Jahre alt sein, weil ich mein erstes Handy mit 18 Jahren bekam. 



   
Dim reacted
AntwortZitat
joergbastelt
(@joergbastelt)
Prominentes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 11 Monaten
Beiträge: 205
 

So eine Kiste mit alten Handys habe ich auch noch.

Vielleicht auch eine Art Berufskrankheit. Ich arbeite ja im Bereich Mobilfunk.

Da sind aber auch einige dabei, die mir seinerzeit mal vom Arbeitgeber gestellt wurden. Da hat mir bisher keiner gesagt, dass ich die entsorgen könnte. Im Prinzip sind die ja noch Arbeitgebereigentum.



   
Dim and Praktiker reacted
AntwortZitat
Dim
 Dim
(@dim)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2772
 

@praktiker Schöne Handys. Das waren noch Zeiten, als man die Handys voneinander unterscheiden konnte. 😀



   
Praktiker reacted
AntwortZitat
(@holger_p)
Berühmtes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 1288
 

Bei mir müßte noch ein altes PT11 (Nokia 2140) von ePlus rumliegen. Mein allererstes Handy, von 1993 oder 1994.



   
Praktiker and Dim reacted
AntwortZitat

ANZEIGE*

Seite 1 / 2

ANZEIGE*

Teilen: