Die Technikfans – Dein Technik Forum

ANZEIGE*

Festplatte vom Lapt...
 
Teilen:
Benachrichtigungen
Alle löschen

Festplatte vom Laptop löschen

49 Beiträge
5 Mitglieder
0 Reactions
4,501 Ansichten
(@holger_p)
Berühmtes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 1258
 

@PRaktiker

Ja, das ZIP mußt Du entpacken. Im Archiv ist eine ISO-Datei und auch eine Batch-Datei, mit der man diese ISO Datei bootfähig auf einen USB Stick bekommt. Die ISO Datei ist ein Image, das Windows 10 öffnen kann. In dem Moment ist der Inhalt als virtuelle DVD in Windows mit eigenem Laufwerksbuchstaben verfügbar. Laufwerk markieren, Rechtsklick und dann Copy CD to CD auswählen - dann brennt Windows daraus eine Scheibe, in diesem Fall natürlich eine DVD.


   
AntwortZitat
(@holger_p)
Berühmtes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 1258
 

Du mußt ins Bootmenue. Probier mal das hier aus:

https://praxistipps.chip.de/sony-vaio-bootmenue-starten-so-gehts_35839

 


   
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3892
Themenstarter  

@holger_p, ich kam zwar in die Notfall DVD rein und habe auch eine Partition markiert, die ich neu beschreiben wollte, aber beim Neustart passiert jetzt wieder nichts, nur ein blinkender Balken oben links in der Bildschirm Ecke.

Ich hatte gehofft, falls der beim Neustart direkt mit dem schreiben startet, dass man dann irgendwas davon sehen kann, z.B. ein Fortschrittsbalken, aber nichts. Habe ich wieder ein Fehler gemacht?


   
AntwortZitat
Dim
 Dim
(@dim)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2606
 

@Praktiker

Wenn Du schon so weit kommst, dann schaffst Du das auch mit Windows-Installation. So wie Holger beschrieben hat. Oder bleibst Du bei Linux? 


   
AntwortZitat
(@holger_p)
Berühmtes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 1258
 

Also die Notfall DVD der Computer Bild kenne ich nicht, aber es reicht, die Festplatte komplett zu löschen. Alles runter! Das wird auch mit dieser DVD klappen. Windows wird bei der Neuinstallation alles erforderliche wieder auf die Platte schreiben.


   
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3892
Themenstarter  

@Holger_p und @Dim, ich bin euch zu großem Dank verpflichtet, für eure Hilfe UND eure Geduld. Nach langem und vielen hin und her und 2 verschiedenen USB Sticks, habe ich jetzt endlich den Laptop wieder sauber am Laufen, wie ich es von Anfang an wollte. Der erste Stick war die Computer Bild Notfall CD 15 free und der 2. Stick war Win 10, 64 Bit. Sogar die Partition ist wieder in Ordnung.

Ihr seid die BESTEN 


   
AntwortZitat
(@holger_p)
Berühmtes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 1258
 

@praktiker

Das freut mich zu lesen. Dann jetzt viel Spass beim Windows einrichten und trotz aller Hindernisse und Corona-Widrigkeiten ein schönes sonniges Osterfest!


   
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3892
Themenstarter  

Das wünsche ich dir und euch natürlich auch. Heute ginge ja sogar noch grillen, was morgen und übermorgen im Regen schwerer wäre. 


   
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3892
Themenstarter  

@dim und @Holger_p, ihr Lieben, könnt ihr mir auch noch erklären, wie ich beim "jungfräulichen" Win 10 später den Admin von mir auf meinen Neffen wechseln könnte, oder müsste man dann das Windows nochmal wieder neu installieren?

 


   
AntwortZitat
(@holger_p)
Berühmtes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 1258
 

@praktiker

Genau das haben wir heute auch gemacht. Also das Grillen. Heute war das Wetter super und morgen gibts ja den ganzen Tag lecker und üppig...


   
AntwortZitat
(@holger_p)
Berühmtes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 1258
 

@Praktiker

Das ist eine recht einfache Übung: Du legst später den neuen User, also Deinen Neffen an. Dann gibst Du ihm Admin-Rechte. Danach kannst Du bei Deinem Account die Rechte runterstufen oder Du logst Dich mit dem Account Deines Neffen ein. Dann kann man den anderen Account ganz löschen. Sich sebst löschen geht nämlich nicht...


   
AntwortZitat
Electrodummy
(@electrodummy)
Ehrenmitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 283
 

@praktiker

Wir grillen schon die ganze Woche. Das Wetter ist einfach zu traumhaft. Und - herzlichen Glückwunsch zu deinem neuen Windows10-System. Das was du da zusammen mit Dim und Holger_P geschafft hast, davon träume ich nur. Gut zu wissen, daß hier Profis am Werk sind. 👍 👍 👍 👍 👍 

Nobody is perfect

Ich gehe mit Wlanman (in memoriam) konform: Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!


   
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3892
Themenstarter  

@Holger_p, dann würde/müsste ich also immer drauf bleiben, mit einem Account?!

Ich hatte eigentlich gehofft, wenn der Laptop eh für "immer" aus meinem "Wirkungsbereich" rausgeht, dass ich dann doch mein Account komplett löschen kann. 

Wie kann/muss ich denn später meine Rechte runterstufen und seine Rechte hochstufen? Geht das auch im Bereich Einstellung/Update und Sicherheit?


   
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3892
Themenstarter  

@Electrodummy, zumindest 2 Profis. Was Dim und Holger in der Kategorie draufhaben, da kann ich nicht so ganz mithalten.

Das könntest du aber mindestens genauso gut hinkriegen, mit deren Hilfe, da bin ich sicher. Du hättest mich mal sehen müssen, wie ich mich damit abgemüht habe. Das war fast mehr Zufall als Können, dass ich das zum laufen gekriegt habe. Gerade beim booten hatte ich wie bekloppt alle Funktionstasten und die ESC Taste gedrückt, um irgendwie ins Boot-Menü, bzw den Boot-Manager zu kommen.

Erst als ich den USB Stick mit Win 10 (hatte ich lange in der Schublade liegen) verwendet/benutzt habe, kam ich endlich so langsam ans Ziel. 


   
AntwortZitat
Electrodummy
(@electrodummy)
Ehrenmitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 283
 

@praktiker, ich reiche dir mal symbolisch die Hand. Ich kenne mich und ich hätte wahrscheinlich irgendwann die Festplatte ausgebaut und extern platt gemacht. Im Umgang mit Rescue-Systemen habe ich so gar keine Übung. Respekt! Wenn ich mal ein Problem habe, dann weiß ich ja jetzt, an wen ich mich vertrauensvoll wenden kann. Und - ja ich bin froh, daß ich diese Seite kennenlernen durfte. 👍 👍 👍 👍 👍 

Nobody is perfect

Ich gehe mit Wlanman (in memoriam) konform: Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!


   
AntwortZitat
Seite 3 / 4

ANZEIGE*

Teilen: