Die Technikfans – Dein Technik Forum

ANZEIGE*

PHILIPS Auto-Mignon
 
Teilen:
Benachrichtigungen
Alle löschen

PHILIPS Auto-Mignon

23 Beiträge
5 Mitglieder
0 Reactions
15 K Ansichten
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3892
 

Dim, aber irgendwann hat man auch das tollste Lied "satt", dann will man mal was anderes hören. Bei mir ist es zumindest so.

 


   
AntwortZitat
Dim
 Dim
(@dim)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2596
 

@Praktiker Nicht immer. Manche Lieder hören wir immer noch.


   
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3892
 

Dim, ich höre ja auch einige Stücke sehr gerne, aber nicht in einer "Endlosschleife", z.B. "Lost in Paradise (what about us)", von Within Temptation fet. Tarja Turunen, um nur eins zu nennen. Oder das letzte (aktuelle) Album von Nightwish.

Aber zwischendurch muss ich auch mal wieder andere Songs hören.

 


   
AntwortZitat
(@wlanman-nicht-aktiv)
Erhabenes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2533
Themenstarter  

Es gab früher auch Kultsongs mit denen eine halbe Cassette voll war . hier ein Beispiel . Allein das Schlagzeug Solo hat was . Kennt heute wohl keiner mehr

 

Und nicht zu vergessen die langer Version von diesem Song, Für mich der absolute Autobahn Hit

 

 

 

 

 

 

Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!


   
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3892
 

Das lustige bei "in a gadda da vida" ist ja, dass es eigentlich "in a garden of eden" heißen sollte, aber die Jungs waren wohl zu zugedröhnt, dass es sich anhörte, wie "in a gadda da vida".

Und Golden Earing ist eine, von vielen guten Holländischen Bands.

 


   
AntwortZitat
(@holger_p)
Berühmtes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 1255
 

Diesem 70er Jahre kann ich so gar nichts abgewinnen. Technisch klingt es scheußlich, weil die Aufnahmetechnik noch nicht so weit war und musikalisch klingt das so, als hätte man sich beim Komponieren und Spielen richtig fett mit Drogen zugedröhnt. Selbst neu eingespielt mag ich diesen Sound so gar nicht. Bin da sehr stark ein Kind der 80er/90er.


   
AntwortZitat
(@wlanman-nicht-aktiv)
Erhabenes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2533
Themenstarter  

Klar, die Aufnahmetechnik war eben noch komplett analog. Erst auf Tape und dann auf Platte. Aber auch wenn vielleicht einige bekifft waren gab es viele tolle Songs und Sänger mit Liedern die heute noch Kult sind . Leider sind sie durch die sche-- Drogen viel zu früh gestorben

 

Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!


   
AntwortZitat
Dim
 Dim
(@dim)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2596
 

@Wlanman Schlagzeug Solo ist wirklich geil. Sowas hört man nicht jeden Tag, Und wenn Synth zum Schluss ins Spiel kommt, klingt auch sehr interessant. Es kommt wirklich anders rein. Nicht so wie ich jetzt einfach die Lautstärke ändere. 


   
AntwortZitat
Seite 2 / 2

ANZEIGE*

Teilen: