Die Technikfans – Dein Technik Forum

ANZEIGE*

Taschenradios
 
Teilen:
Benachrichtigungen
Alle löschen

Taschenradios

10 Beiträge
5 Mitglieder
0 Reactions
7,811 Ansichten
(@wlanman-nicht-aktiv)
Erhabenes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2533
Themenstarter  

Damals in den 60ern waren Radios für Unterwegs noch recht selten und teuer, Dann kamen die kleinen japanischen Taschenempfänger auf den Markt, die man sich auch als Jugendlicher leisten konnte. Ich glaube die haben  so um die 20 DM gekostet.  Empfangen konnte man damals damit aber nur Mittelwelle , UKW Radios kamen in der Größe erst später.

Allerdings waren die für uns ziemlich uninteressant denn der NDR spielte eigentlich nur Tanzmusik aber die Hits liefen auf anderen Sendern

Da waren die Europawelle Saar mit Manfred Sexauer. Später Moderator vom Beat Club

Und dann gab es noch RTL Radio mit Frank Elstner. Die machten Musik für junge Leute. Hier etwas zur Geschichte von RTL Radio

Die RTL Radio Geschichte

Aber zurück zum Radio. So sahen sie aus und wir waren früher stolz so etwas zu besitzen

 

Ashampoo Snap 2018.10.31 20h07m24s 003

Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!


   
AntwortZitat
Themen Schlagworte
(@ehemaliger_user)
Nobles Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 11 Monaten
Beiträge: 616
 

https://die-technikfans.de/community/filme/am-25-september-1965-startete-das-erinnert-ihr-euch-und-habt-ihr-es-ueberhaupt-gesehen/paged/2/#post-280

Wenn mich nicht alles täuscht habe ich schon mal einen Beitrag über RTL hier eingestellt. Letzte Seite, letzter Eintrag.


   
AntwortZitat
Dim
 Dim
(@dim)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2638
 

Tolles Radio. Viel später hat mein Bruder auf dem Markt die Mini-Radios verkauft (klar schon mit UKW). Der hatte am Stand auf ein Mal über 50 verschiedene Modelle gehabt. Das war beeindruckend, wie kreativ die Chinesen schon damals (Mitte 90er) waren.


   
AntwortZitat
(@wlanman-nicht-aktiv)
Erhabenes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2533
Themenstarter  

@Dim Sorry, aber einige Themen bearbeite ich immer etwas später, weil ich mich im Moment noch um viele andere Sachen kümmern muss. Ist aber privat und ich möchte hier auch nicht darüber reden. Hat dein Bruder denn mal einen Radio-Handel betrieben ? Wenn ja hoffe ich das du auch davon profitiert hast

 

Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!


   
AntwortZitat
(@wlanman-nicht-aktiv)
Erhabenes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2533
Themenstarter  

Technikfan, ich weiß, aber hier ging es ja um ein etwas anderes Thema, eben um die alten MW Radios die uns damals viel Freude bereitet haben. Heute würde uns die Jugend auslachen, mit was wir zufrieden waren

Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!


   
AntwortZitat

ANZEIGE*

Janinez
(@janinez)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2267
 

oh ja, ich hatte auch so ein kleines Radio, war furchtbar stolz darauf und hab mir im Bett immer heimlich Hörspiele angehört


   
AntwortZitat
Max Husky
(@max-husky)
Geschätztes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 74
 

So ein Taschenradio hatte ich auch. Damit habe ich dann regelmäßig "208 Radio Lucky Luxemburg" auf Mittelwelle gehört, was in Bayern natürlich erst nach Einbruch der Dunkelheit funktionierte. Dafür ideal, um im Bett noch Musik zu hören. Später habe ich dann ein wunderschönes Blaupunkt Riviera Kofferradio bekommen. Mit LMKU. Das habe ich heute noch. Müsste ich mal reparieren, da tut's nur noch UKW.


   
AntwortZitat
(@wlanman-nicht-aktiv)
Erhabenes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2533
Themenstarter  

@Max Husky . Mach doch man ein Bild vom Blaupunkt Riviera und stelle es hier ein . Da gab es ja verschiedene Modelle mit dem gleichen Namen nur anderer Modellnummer.

Wenn UKW noch geht reicht das doch. LW-MW ist doch eh tot, es sei denn du willst noch spezielle Sender auf KW hören. Nur leider ist es ja heute so das der KW Bereich auch durch Schaltnetzteile wie PC, Tablet, Handy und auch günstigen LED Leuchtmittel extrem gestört werden.

Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!


   
AntwortZitat
Dim
 Dim
(@dim)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2638
 

@Wlanman: Kein Problem. Kann ich voll nachvollziehen. Geht mit genau so - Arbeit, Familie und irgendwann am Abend gibt es ein Paar Minuten für sich. Mein Bruder war damals nur Verkäufer am Wochenmarkt - nur am Wochenmarkt konnte man etwas vernünftiges kaufen, da die Elektronik-Läden gar nicht mehr oder noch nicht wieder existierten. Und da hatte ich tatsächlich dadurch Vorteile, weil ich alle Verkäufer kannte und immer up-to-date war.


   
AntwortZitat
(@wlanman-nicht-aktiv)
Erhabenes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2533
Themenstarter  

Naja. arbeiten muss ich ja nicht mehr, aber trotzdem gibt es einiges für die Zukunft zu regeln. Habe ich aber in den letzten Tagen alles erledigt 

Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!


   
AntwortZitat

ANZEIGE*

ANZEIGE*

Teilen: