Die Technikfans – Dein Technik Forum

ANZEIGE*

Das kaspische Seemo...
 
Teilen:
Benachrichtigungen
Alle löschen

Das kaspische Seemonster.

14 Beiträge
5 Mitglieder
0 Reactions
3,494 Ansichten
(@wlanman-nicht-aktiv)
Erhabenes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2533
Themenstarter  

Keine Angst , es handelt sich nicht um einen Verwandten von Nessi .  Ich wollte mal wieder etwas andere Technik vorstellen.

 

In Russland entwickelt und gebaut handelte es sich bei diesem Fluggerät um ein sogenanntes Bodeneffekt-Flugzeug, auch genannt Ekranoplane 

Es schwimmt also nicht sondern gleitet in geringer Höhe über dem Wasser . Natürlich wurde es wieder als Kriegsgerät entwickelt, zum Glück kam es nie zum Einsatz, denn gegen dieses Gerät hätte eine Seeflotte wohl kaum eine Chance gehabt. Einen ausführlichen Bericht findet ihr im unteren Link

 

Ekranoplane

 

 

Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!


   
AntwortZitat
Themen Schlagworte
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3892
 

Sorry Wlanman, aber das Fluggerät hatten wir schon in einem Beitrag, allerdings nicht als Hauptthema, wenn ich mich recht entsinne.

 


   
AntwortZitat
(@wlanman-nicht-aktiv)
Erhabenes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2533
Themenstarter  

Also laut Suchfunktion in unserer Community noch nicht, in der alten CC kann ich mich erinnern das der Begriff mal in einem anderen Thema aufgetaucht ist . Die gibt es aber nicht mehr.  Du musst dich ja nicht zu dem Beitag äußern . Neue User finden ihn vielleicht interessant.  Wenn du bessere Themen hast, gerne her damit .

Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!


   
AntwortZitat
(@holger_p)
Berühmtes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 1255
 

Als fleißiger Zuschauer von Dokus auf ntv und N24/Welt kennt man dieses Wunderwerk der Technik natürlich. Das ist so eine Mischung aus Wasserflugzeug und Tragflächenboot. Letztere waren im Ostblock sehr beliebt und auch bei Fahrgastschiffen weit verbreitet.


   
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3892
 

Das war nicht böse gemeint von mir. Ich dachte nur, dass das Gerät auch hier schon gezeigt wurde und wollte nur Wiederholungen vermeiden.😉😊

 


   
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3892
 

Mir kam irgendwie diese Fähre dabei in den Sinn

Oder diese 

 


   
AntwortZitat
(@wlanman-nicht-aktiv)
Erhabenes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2533
Themenstarter  

Ich achte schon darauf was ich hier gepostet habe . Natürlich kann man auch mal etwas übersehen oder verwechseln , denn in der alten CC hatte ich um die 1300 Posts . Da muss man dann schon überlegen, hatten wird das Thema hier auch schon ? 

 

Also nichts für ungut . Ich werde weiterhin nach Themen suchen die hier vielleicht interessant sein könnten .Ihr dürft da gerne mitmachen, denn es gibt ja noch unsere Plauderecke

Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!


   
AntwortZitat
(@wlanman-nicht-aktiv)
Erhabenes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2533
Themenstarter  

Das sind wieder andere interessante Techniken. Ein Katamaran und ein Hovercraft . Aber alle haben noch Kontakt mit dem Wasser und erreichen keine 500 KM/H an Geschwindigkeit .

Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!


   
AntwortZitat
Dim
 Dim
(@dim)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2600
 

Wow - sind das geile Maschinen hier! 👍👍👍 Das Monster ist echt gewaltig. In dieser Community kann ich mich an dieses Thema nicht erinnern. 
Ihr kennt schon sicher das Zubr von der russischen Marine?

Ich kann mich noch gut erinnern, als ich 5 Jahre alt war und durfte mit einem "Raketa" fahren. Für ein kleines Kind eine Megaaktion.

Ich wusste nicht, dass es dieses Schiff sogar hier in der Gegend gab.

 


   
AntwortZitat
(@wlanman-nicht-aktiv)
Erhabenes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2533
Themenstarter  

Also den Rheinpfeil habe ich sogar persönlich fahren sehen. Ich wusste nur nicht das es ein russisches Schiff war

Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!


   
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3892
 

@Dim, Ich glaube, dass es auch kein eigenes Thema war, sondern bei einem anderen Thema beiläufig erwähnt wurde.


   
AntwortZitat
Dim
 Dim
(@dim)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2600
 

@Praktiker Egal. Tolle Sachen können wir noch tausend mal schauen.


   
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3892
 

👍 🤗 


   
AntwortZitat
Janinez
(@janinez)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 6 Jahren
Beiträge: 2258
 

einfach nur tolle Wasserfahrzeuge


   
AntwortZitat

ANZEIGE*

Teilen: