Die Technikfans – Dein Technik Forum

ANZEIGE*

Ein (fast) schon ve...
 
Teilen:
Benachrichtigungen
Alle löschen

Ein (fast) schon vergessenes Schreibgerät

15 Beiträge
5 Mitglieder
0 Reactions
1,647 Ansichten
(@wlanman-nicht-aktiv)
Erhabenes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2533
Themenstarter  

Mal ehrlich, wer von euch benutzt heute noch einen Füllhalter . Ich weiß noch das es zu meiner Schulzeit ab einer gewissen Klasse pflicht war damit zu schreiben. Zuerst noch mit Kolbenfüllhalter. Da standen auf dem Lehrerpult dann auch immer kleine Fässchen zum nachfüllen. Später gab es sie dann mit Tintenpatronen.

Nach der Schule geriet er aber schnell in Vergessenheit und man benutzte Kugelschreiber, obwohl das Schriftbild eines Füllhalters schöner war.

Ich habe hier noch ein schickes Erstück meiner Schwiegermutter. Scheint sogar eine limitierte Auflage zu sein . Benutzt habe ich ihn aber nie.

Ashampoo Snap 2019.09.04 15h47m30s 004
Ashampoo Snap 2019.09.04 15h37m31s 002
Ashampoo Snap 2019.09.04 15h36m44s 001

 

Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!


   
AntwortZitat
Themen Schlagworte
Dim
 Dim
(@dim)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2600
 

Ich mag die Füllhalter sehr. Meine Tochter hat einige Jahre einen benutzt. In Russland sind sie immer noch in und sind ein Zeichen von den Reichen. 


   
AntwortZitat
(@wlanman-nicht-aktiv)
Erhabenes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2533
Themenstarter  

@dim

Zähle ich jetzt auch zu den Reichen ? 😀 😀 . Ich habe schon überlegt ihn zu verkaufen. Bei eBay werden limitierte Auflagen ab 100 € gehandelt

Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!


   
AntwortZitat
Dim
 Dim
(@dim)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2600
 

@Wlanman Wenn Du einen Füller für 100 Euro hast, schon. Fast. Dort fängt es aber ab 1000 Euro aufwärts.


   
AntwortZitat
(@wlanman-nicht-aktiv)
Erhabenes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2533
Themenstarter  

@dim

Keine Ahnung was der Wert ist. Ich habe noch nicht danach gegoogelt.

Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!


   
AntwortZitat
Dim
 Dim
(@dim)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2600
 

@Wlanman 

Und das wird sicherlich nicht leicht...


   
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3892
 

@Dim und @Wlanman, da gibt es ja auch Luxusausführungen von, mit Diamanten und aus Gold. Solche sind sicherlich 1000e Euros Wert. 

Ich hatte früher nur die mit Patronen. Wenn die Tinte eingetrocknet war, wurde es aber schwierig, den wieder zum schreiben zu bringen. Dann kam die Zunge ins Spiel. Füllerspitze "anlecken" und weiterschreiben. 

 


   
AntwortZitat
Janinez
(@janinez)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 6 Jahren
Beiträge: 2258
 

@dim Ich habe noch einige alte und auch noch meine zum Auffüllen und die mit den Patronen aus meiner Schulzeit und ab und zu schreibe ich noch mit ihnen - ist ein anderes Schreibgefühl

 


   
AntwortZitat
Janinez
(@janinez)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 6 Jahren
Beiträge: 2258
 

hab jetzt einen Spitzer gefunden der wie ein Globus aussieht, den hatten wir auch in unserer Schulzeit, war was Besonderes


   
AntwortZitat
HaHoma
(@hahoma)
Ehrenmitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 264
 

@Praktiker

Den Füller mit der Zunge anlecken? Hast du dann immer eine blau gestreifte Zunge oder wie? 😜 


   
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3892
 

@HaHoma, wie beim Kugelschreiber auch wirkt die Spucke wie ein "Schmiermittel". Zumindest haben wir uns das immer eingeredet.

 


   
AntwortZitat
HaHoma
(@hahoma)
Ehrenmitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 264
 

@Praktiker

Ja, das stimmt. Aber trotzdem würde ich nicht auf die Idee kommen, den Füller anzulecken... Fasermaler hatten wir immer intensiv angehaucht, damit sie wieder ein paar Striche machen. Aber angelegt habe ich die Stifte immer nur von der anderen Seite, oder besser gesagt angekatscht 😜


   
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3892
 

@HaHoma, was ist angekatscht?

 


   
AntwortZitat
HaHoma
(@hahoma)
Ehrenmitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 264
 

@Praktiker

Jaja, immer diese regionalen Sprachunterschiede. Bei uns versteht es jeder 🤣 🤣 🤣 

Ankatschen ist darauf herum kauen 😉 


   
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3892
 

@HaHoma, im Nachhinein hab ich mir das auch gedacht.

 


   
AntwortZitat

ANZEIGE*

Teilen: