Die Technikfans – Dein Technik Forum

ANZEIGE*

Es gibt sie noch, Z...
 
Teilen:
Benachrichtigungen
Alle löschen

Es gibt sie noch, Zirkusse

9 Beiträge
4 Mitglieder
0 Reactions
1,610 Ansichten
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3892
Themenstarter  

Hallo Community, 

Bei uns (vor meiner Haustür) gastiert jetzt wieder ein "Mini Zirkus".

20191024 175232~2

Das letzte mal, wo ein Zirkus bei uns war, ist schon laaaange her. Das könnte für die Kinder unserer Gemeinde eine kleine "Wiedergutmachung" sein, weil Schützenfest und Kirmes für die Kinder ein Reinfall war, kein Karussell oder sonstiges Fahrgeschäft, nur ein "Luftkissen"/eine "Hüpfburg" zur Kirmes.

Ich weiss nicht, wie es euch geht, aber ich finde es echt armselig, dass es in den Gemeinden, die noch einige Kinder haben, nichts mehr für die Kinder gibt, oder zumindest kaum noch etwas.

Wie seht ihr das?

Euer Praktiker 

 


   
AntwortZitat
Themen Schlagworte
Janinez
(@janinez)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 6 Jahren
Beiträge: 2258
 

Bei uns gibt es noch ab und zu kleine Zirkus Unternehmen

, die immer wieder mit Begeisterung angenommen werden. In München haben wir natürlich noch den großen Zirkus Krone, allerdings hat der auch Eintrittspreise ist schon ziemlich hoch sind.


   
AntwortZitat
(@wlanman-nicht-aktiv)
Erhabenes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2533
 

Das ist echt ein Mini-Zirkus. Ich glaube die Zeit des Wanderzirkus geht langsam zu Ende. Meist waren es ja kleine Familienbetriebe . Und da häufiger Streit über die Haltung von Zirkustieren entflammt wird es auch immer schwieriger noch ein vernünftiges Programm auf die Beine zu stellen. 

Kinder haben Zirkus natürlich immer toll gefunden, aber was man nicht kennengelernt hat vermisst man auch nicht. 

Naja, ein Schützenfest ist auch nicht unbedingt etwas für Kinder, da torkeln doch nur noch besoffene Erwachsen rum. Bei uns gibt es noch Kirmes oder wie wir sagen Jahrmärkte . Einmal im Frühjahr und im Herbst mit vielen Fahrgeschäften . Außerdem gibt es übers Jahr etliche Hoffeste, wo immer viel für die Kinder  gemacht wird. 

Natürlich haben wir auch den Heidepark, aber das kann man sich auf Dauer kaum leisten.  

Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!


   
AntwortZitat
Janinez
(@janinez)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 6 Jahren
Beiträge: 2258
 

in München gibt es natürlich das ganze Jahr über irgendwelche größeren Feste, aber ich bevorzuge auch die kleinen und unterstütze die, welche auf die Dörfer oder Außenbezirke kommen.

 


   
AntwortZitat
(@holger_p)
Berühmtes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 1255
 

@Janinez

Alle größeren Betriebe nehmen recht hohe Eintrittspreise. Aber selbst ein kleiner bis mittlerer Betrieb mit sagen wir mal 30 Personen und knapp 10 Fahrzeugen hat schon recht hohe Kosten. Und die kleineren haben im Winter Pause, müssen also in der Saison das Geld für das ganze Jahr einspielen. Das ist wie bei den Schaustellern.

 


   
AntwortZitat
Janinez
(@janinez)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 6 Jahren
Beiträge: 2258
 

@praktiker

Das Schlimme bei den kleinen ist halt, dass einem der Eintrittspreis, für das, was sie bieten ziemlich hoch vorkommt, wenn man die Preise der Großen, die bei uns gastieren und deren Darbietungen dagegen stellt. Aber ich geh nach wie vor lieber in die Kleineren

 


   
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3892
Themenstarter  

@Janinez, ich würde auch eher in die kleineren gehen, schon weil da alles "überschaubarer" ist, allerdings mache ich schon seit Jahren bei keinen (Groß-) Veranstaltungen mehr mit, weil ich die nicht mehr so gut vertrage.

 


   
AntwortZitat
(@wlanman-nicht-aktiv)
Erhabenes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2533
 

Es gibt aber auch Sachen die sind anscheinend unverwüstlich. Diese Puppenbühne gastiert auch bei uns immer mal wieder.

Ashampoo Snap 2019.10.26 14h52m27s 002

Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!


   
AntwortZitat
Janinez
(@janinez)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 6 Jahren
Beiträge: 2258
 

ich finde sowas einfach toll und bewundere die Schausteller, die das noch auf sich nehmen, das gehört unterstützt

 


   
AntwortZitat

ANZEIGE*

Teilen: