Die Technikfans – Dein Technik Forum

ANZEIGE*

Telefonanschluss de...
 
Teilen:
Benachrichtigungen
Alle löschen

Telefonanschluss des DG Routers funktioniert nicht (LED leuchtet nicht)

22 Beiträge
4 Mitglieder
0 Reactions
19.2 K Ansichten
(@wlanman-nicht-aktiv)
Erhabenes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2533
 

Warum willst du die Fritzbox denn konfigurieren. ? Wenn du vorher einen normalen DSL Anschluss hattest, Also noch mit NTBA und Splitter sollte Telefon laufen wie bisher. Hattest du aber schon einen VDSL Anschluss, also nur ein Stecker des Y Kabels  der Fritzbox in der Telefondose ist bei Abschaltung der Leitung auch keine Telefonie mehr möglich, da es auch Voip war.

Fritzbox an VDSL

 

Ashampoo Snap 2018.10.27 12h13m39s 001

Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!


   
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3892
Themenstarter  

So wie es vorhin schien, läuft jetzt anscheinend alles richtig.

Etwas umgesteckt, die Anschlüsse und sowohl Telefon, mit der richtigen Nummer, als auch WLAN, über den Acces Point laufen jetzt endlich wieder einwandfrei.

Vielen Dank für eure Hilfe.

Das mit dem Telefon war ganz banal. Das läuft wohl bis Vertragsende über 1&1 DSL weiter. Nur Internet läuft jetzt schon komplett über DG.

 


   
AntwortZitat
(@wlanman-nicht-aktiv)
Erhabenes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2533
 

Na dann ist ja alles OK. Hat bei DG vielleicht ja etwas gedauert bevor der Anschluss komplett eingerichtet war . Hast du über GD man einen Speedtest gemacht ?

Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!


   
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3892
Themenstarter  

Ja, hab ich. Download um die 96 und Upload um die 93 Mbit/s.

Letzte Nacht hab ich auf 7tv Wrestling geschaut und es lief einwandfrei. Kein ruckeln und schön scharf.👍😄

 


   
AntwortZitat
(@wlanman-nicht-aktiv)
Erhabenes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2533
 

Ruckeln tut bei mir auch nichts. Ich streame ja ab ja ab und zu mal einen aktuellen Film über Sky on Demand. Aber auf den großen Fernseher in HD und über Wlan.

Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!


   
AntwortZitat
(@holger_p)
Berühmtes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 1255
 

Bei dem Glasfaseranschluss kann man neidisch werden. Sowas haben wir hier nicht und das wird auch nicht in naher Zukunft kommen...

Zu dem Glasfasermodem/Router: Der wird im Wesentlichen voreingerichtet bzw. konfiguriert sich via TR0.69 selber. Sich die paar Euro für den WLAN Aufpreis zu sparen macht Sinn, aber dann würde ich heute eine Mesh-Lösung dahinter hängen. Die guten Mesh-Lösungen sind leider noch recht teuer.

Blöd wird die Lösung mit der Router Selbstkonfiguration nur, wenn man sich ein gescheites IP-Telefon anschließen will. Zum Beispiel ein schönes Man bekommt die Telefoniedaten oft nicht mitgeteilt. Ist zwar gesetzlich geregelt, aber es gibt Firmen, die halten sich erst an ein Gesetz, wenn sie ein BGH Urteil dazu zwingt. Vorher sind das nur "Verhaltensvorschläge" und das ist in der Telkobranche generell üblich und beim Thema Routerfreiheit sowieso. Lag denn wenigsten der TAE Adapter beim Router bei?

Solange 1&1 Deine Telefonnummer nicht rausgibt, wird auch noch deren DSL laufen müssen. Das hast Du aber inzwischen wohl im Griff.


   
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3892
Themenstarter  

Nein, Holger, der TAE Adapter lag nicht bei.

Hab ich aber schon gestern auf RJ11 geändert. Der Zusatzwecker, für das Telefon, tat vorher auch schon nicht mehr, leider.

 


   
AntwortZitat
Seite 2 / 2

ANZEIGE*

Teilen: