Seit einiger Zeit dürfen die Anschlüssse der Handy`s bekannterweise nur noch mit USB C Anschluss hergestellt und verkauft werden. Die Überlegung dahinter ist ja lobenswert, es werden nicht mehr so viele Materialien für jedes Mal neue Ladegeräte verschwendet. Pustekuchen: Samsung hat das neue Gesetz an den Handy`s befolgt, aber, das Steckernetzteil hat auch diesen Anschluss. Das Ladekabel ist also beidseitig mit C-Anschluss ausgestattet. Ich brauche also ein zweites Kabel, um mein Handy mit dem PC zu verbinden. Ob das bei anderen Herstellern auch so ist weiss ich nicht, aber Samsung ist anscheinend gar nicht an der Verminderung von Elektroschrott interessiert.
Also beim Mac sind jetzt auch beidseitig USB-C Anschlüsse. Wenn also jeder Hersteller so arbeitet ist das zwar eine neue, aber einmalige Anschaffung. Und danach ist Ruhe mit diesen Elektroschrott.
@kuki Klar, wenn der PC nicht ganz aktuell ist, braucht man eine Übergangslösung, aber mit dem nächsten neuen PC ist die Sache erledigt. 😉 Die meisten neuen PCs und Laptops haben einen USB-C Anschluss. Gleiche Geschichte haben wir auch mit DVI und HDMI erlebt. Die Problematik besteht auch mit HDMI und DisplayPort, weil nicht alle passende Kabel haben.
Ich begrüße diese Festlegung. Meine Handys haben ohnehin schon lange USB-C (Sony). Und statt eines Kabels tut es auch ein Adapter.
@kaosqlco Ich liebe auch Sony. Früher waren alle meine Handys Cybershot-Handys. Sony baut auch richtig gute Smartphones. Aber warum ist das Menü bei den Smartphones und TVs so hässlich? Vielleicht ist das reine Geschmackssache, aber nur deswegen kaufe ich diese Geräte nicht mehr, obwohl sie Weltklasse sind. Habe aber trotzdem noch einige Sony-Geräte zu Hause, die immer noch ewig laufen...
Was für ein Menü? Ich habe tatsächlich einen Sony-TV. Da läuft Android genauso wie auf dem Smartphone, das Xperia heißt.
Ein besonders hässliches Menü gibt es da m.E. nicht.
@kaosqlco Ich meine eher nicht nur Menü, sondern das ganze UI-Design. Alles mit diesen runden Buttons. wie hier
Stimmt, die Kacheln sind bei meinem Xperia rund. Ich habe dienstlich ein Phone von Redmi. Da sind sie eckiger, mit abgerundeten Ecken.
Das ist aber wirklich das letzte, was mich stören würde.
@kaosqlco Wie schon geschrieben - das ist nur reine Geschmackssache und hat mit der Qualität oder Funktionalität nichts zu tun. Ich weiß nicht, warum ich in diesem Fall so empfindlich bin, dass ich sogar nichts mit dieser Design-Lösung kaufe. Die Geräte an sich sind super! 👍 Bei der PlayStation gibt es dieses Design nicht und ich habe alle PlayStations.
Bei den Apfel-Geräten ist das bei mir noch schlimmer. Ich mag sie generell nicht. Egal wie cool das Design ist, 🤣
Da sind wir uns einig. Ich mag Apple auch nicht, wahrscheinlich auch weil man sich für perfekt hält und sich das dann bezahlen lässt. Klar ist es faszinierend, wenn fast alles aus dem Stand funktioniert und mit anderen Geräten zusammenpasst, also idiotensicher ist.
Ich hinterfrage aber gerne die Dinge und komme ohnehin aus der MS-Welt. Passt Beides ja nicht wirklich zu Apple.
Ich selber habe lediglich 4 Airtags zum Tracken meiner Fahrräder und ein altes, gebraucht gekauftes iPhone SE. War leider alternativlos.
Irgendwie mag ich den Mainstream zumindest bei Smartphones nicht. Ich hatte auch noch nie ein Samsung- oder Huawei-Smartphone, sondern immer die anderen von Microsoft / Nokia und Sony.
@kaosqlco Bei den Smartphones und Tablets bleibe ich nur bei Samsung, obwohl ich immer wieder nach bestimmten "Innovationen" dem Hersteller Rücken zeigen wollte. Bei den TVs kann ich mit Samsung nichts anfangen und bin da ein großer LG Fan. Sonst bin ich flexibel, vermeide aber Lenovo-Produkte. In der Familie bekommen alle, was sie wollen, deswegen kann man in der Wohnung einige iPads und meistens chinesische Smartphones finden. Ach ja - ich bin auch Intel treu, egal wie gut die AMD-Prozessoren abschneiden.
Wir haben auch einen TV von LG. Der läuft leider mit LG OS. Das wird wohl nicht mehr aktualisiert und viele Apps laufen leider nicht mehr, weil die eine neuere Version erwarten.
Deshalb ist der Zweit-TV ein Sony mit Android. Da gibt es wenigstens noch Updates.
Ansonsten bin ich auch meist typenoffen, bevorzuge aber z.B. CPUs von AMD. 😉
@kaosqlco 👍👍👍Deswegen hat jede Ware ihren Käufer. Geschmäcke sind halt verschieden.