Für den 3D-Druck erstelle ich viele Modelle selbst. Früher habe ich ScetchUp benutzt, später dann Fusion.
Ich habe eine Weile nicht mehr konstruiert und wollte jetzt wieder damit anfangen. Dass Fusion immer mehr "privatuserfeindlich" geworden war, hatte ich in der Vergangenheit schon mitbekommen.
Jetzt mit dem neuesten Update ist es auch noch langsam. Das wird zu Teilen an meiner Hardware liegen ( möchte ich demnächst ändern). Trotzdem kann es doch fast nicht sein, dass die Software auf einem noch halbwegs modernen Rechner nicht mehr vernünftig läuft.
Welche Software nutzt ihr / könnt Ihr empfehlen? Um mich nicht zu lange einarbeiten zu müssen, darf das Programm gerne ähnlich wie Fusion funktionieren. Funktionsumfang darf aber deutlich geringer sein; ich möchte nur wasserdichte 3D-Körper konstruieren können.
@kaosqlco Klar gibt es megateure 3D-Monster. Aber wenn es nichts kosten darf, gibt es eine klare Empfehlung - Blender
Noch eine Alternative wäre FreeCAD
https://www.freecad.org/index.php?lang=de
Aha. Danke. Ich kannte Blender bisher nur als Render-Software.
Schaue ich mir an.
@dim - warum ist in Deutschland Englisch die Sprache Nummer 1? Ich verstehe das nicht, und die Welt sowieso nicht mehr...
Nobody is perfect
Ich gehe mit Wlanman (in memoriam) konform: Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!
Aha. Danke. Ich kannte Blender bisher nur als Render-Software.
Schaue ich mir an.
Ganz vorsichtig angefragt: Du kennst dich ja mit 3D-Software gut aus, wenn ich mal ein Problem habe, darf ich dich dann kontaktieren?
Nobody is perfect
Ich gehe mit Wlanman (in memoriam) konform: Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!