Die Technikfans – Dein Technik Forum

ANZEIGE*

Teilen:
Benachrichtigungen
Alle löschen

[Gelöst] Rätsel

34 Beiträge
4 Mitglieder
4 Reactions
9,060 Ansichten
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3895
 

Wenn man Mwst und ales weitere vorweglässt, hat Holger Recht, 100€ Verlust.

Ausgangspunkt +/- 0€, also

0-100€ (geklaut) -70€ (Warenwert) +100€ ("bezahlt") -30€ ("Rückgeld"), also 100€ Verlust für den Laden.

Sorry @Wlanman, dann hättest du auch kein Laden selber führen dürfen 😉😕

Nur Spaß 

 


   
Dim reacted
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3895
 

Also mit den 50€ der beiden Jungs passt es, da du die "Rückrechnung"/Kontrollrechnung etwas falsch gemacht hast.

50€-3€=47€ , 47€÷2=23,50 , so weit, so richtig.

Jetzt muss man aber zur Kontrolle die unterschlagenen 2€ weglassen, also rechnet man 

23,50+23,50+3=50€

Von den unterschlagenen/geklauten 2€ weiss weder der Verkäufer, noch die beiden Jungs etwas. Also haben die Jungs immer noch 47€ für das Spiel bezahlt.

Wenn man für den Lehrling stellvertretend den Verkäufer nehmen würde, wären die 2€ eine Nullrechnung, +2€-2€=0€

+2€ für den Lehrling ("stellvertretend der Verkäufer")

-2€ für die beiden Jungs (weil sie die 2€ nicht bekommen haben)

Gruß Praktiker 

 

 


   
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3895
 

Gerne noch mehr von solchen Rätseln/Textaufgaben.

Macht Spaß, die grauen Zellen so mal zu fordern.👍😄


   
Dim reacted
AntwortZitat
(@wlanman-nicht-aktiv)
Erhabenes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2533
 

Hallo Praktiker 

Also ich habe nichts falsch gemacht, denn dieses Rätsel ist schon älter. Du hast recht. Mann muss die einzelnen Summen nehmen. Also 2 und 3 € Teilt man die 3 € auf kommt man zu einem falschen Ergebniß. Aber die Rechenaufgabe hat schon viele verwirrt 

Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!


   
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3895
 

Das glaub ich gerne, dass an der Aufgabe schon viele (fast) verzweifelt sind, ist auch ziemlich tricky, vor allem, wenn du die Kontrollrechnung so vorgibst. 

Ich hatte mir auch gedacht, dass die 2 € keinen direkten Bezug mehr zu den 50 € haben, da die ja durch den Lehrling aus der Rechnung genommen wurden.

Wenn du, oder Dim noch so eine Aufgabe auf Lager habt, dann haut sie mal raus, ich bin gespannt. Ich mag so etwas. Klingt blöd, ist aber so.😃😂

Die meisten hassen ja Mathe, ich absolut nicht, auch wenn ich an den höheren Rechenarten verzweifel, weil ich die nie gelernt habe, z.B. Funktionsgleichungen.

 


   
AntwortZitat
Dim
 Dim
(@dim)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2610
Themenstarter  

Der Holger und Du habt tatsächlich Recht, da die richtige Antwort 100 € ist. Es ist allgemein viel einfacher - es wurden 100 € geklaut und das ist der Verlust. Auf alles, was danach abläuft, muss man gar nicht achten, weil es zu dem normalen Geschäft gehört.


   
AntwortZitat
(@wlanman-nicht-aktiv)
Erhabenes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2533
 

@Praktiker. kannst du haben . Ich muss dazu sagen es funktioniert nur mit alten Glühbirnen . Bei LEDs wird es nicht mehr klappen

Die drei Lichtschalter

Im Erdgeschoß eines Hauses befinden sich drei Lichtschalter (alle ausgeschaltet), von denen einer mit einer Glühbirne im Keller verkabelt ist.

Wie kann man feststellen, welcher der drei Schalter der richtige ist, ohne mehr als einmal in den Keller gehen zu müssen?

Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!


   
AntwortZitat
Dim
 Dim
(@dim)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2610
Themenstarter  

Auch von mir noch eins:

Auf dem Tisch liegen 100 Blatt Papier. In 10 Sekunden kann man  10 Blatt Papier zählen. Wie lange braucht man, um 80 Blatt zu zählen?


   
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3895
 

Wenn die drei Lichtschalter relativ nahe bei der Kellertür sind und die Umgebung halbwegs dunkel ist, Kellertür aufmachen und jeden Schalter einzeln betätigen, bis man aus dem Keller etwas Helligkeit scheinen sieht.

Oder, wenn man weiss, wofür die anderen beiden Schalter sind, dann die betätigen und schauen, welcher Schalter ausserhalb des Kellers ein Licht anschaltet.

 


   
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3895
 

Der kurze Weg sind 20 Sekunden. Von den 100 Blatt 20 Stück abzählen, der Rest sind 80 Blatt.

Sorry, mehr habt ihr nicht drauf🤣😂

 


   
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3895
 

Dann mal von mir ein "Rätsel"?

Eine Entenmutter watschelt mit ihren Küken über eine Straße und kommt an eine Brücke, vor der ein Schild steht "Betreten Verboten". Was macht die Entenmutter mit ihren Küken?

 


   
Dim reacted
AntwortZitat
Dim
 Dim
(@dim)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2610
Themenstarter  

Korrekt


   
AntwortZitat
Dim
 Dim
(@dim)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2610
Themenstarter  

Ich muss zugeben - da ich keine Lösung hatte. Habe ich nach der Lösung gesucht.

@Praktiker: Die Lösung sieht anders aus.


   
AntwortZitat
Dim
 Dim
(@dim)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2610
Themenstarter  

Ich glaube, als nicht Deutscher kann ich das nicht lösen. Das ist sicherlich irgendein Wortspiel.


   
AntwortZitat
(@wlanman-nicht-aktiv)
Erhabenes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2533
 

@Praktiker . Hier die Lösung mit den Schaltern

Man schaltet den ersten ein, wartet 10 Minuten, macht ihn wieder aus, schaltet dann den zweiten ein und geht in den Keller. Ist die Glühbirne an, ist es der zweite Schalter. Ist sie aus, aber warm, ist es der erste, ansonsten der dritte.

Deshalb geht es auch nur mit Glühbirnen, denn Leds weerden kaum warm

Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!


   
AntwortZitat
Seite 2 / 3

ANZEIGE*

Teilen: