Die Technikfans Community – Dein Technik Forum

ANZEIGE*

Teilen:
Benachrichtigungen
Alle löschen

Optimales WLAN einrichten

6 Beiträge
2 Mitglieder
0 Reactions
11 Ansichten
(@valexdart)
Aktives Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 4 Stunden
Beiträge: 3
Themenstarter  

Liebe Experten. ich bin neu hier und für alle Fehler die ich begehe bitte ich vorab schon um Verzeihung.                                                                     

Ich benötige heute eure geschätzte Hilfe. Ich möchte in meiner Wohnung ein optimales WLANHEIMNETZ einrichten und komme nicht mehr weiter. Wie bekomme ich in den eingezeichneten Zimmern / Balkon optimale Signalstärke.

Es wäre für mich sehr hilfreich und freundlich von euch Hilfestellung zu bekommen, indem mir die optimale Anordnung der Zusatzgeräte aufgezeigt wird. Ist die Fritzbox 7590 im Wohnzimmer als Repeater emphelenswert? Vorab besten Dank für eure Hilfe! 

Beispiel:

Hauptrouter 5590 Mesh > Fritzbox 7590 Wohnzimmer als Repeater und da fängt für mich die weitere Hilfe an mit der weiteren Einrichtung > 2400?  > 1700? >

1700?.

Zur Verfügung stehen mir folgende Geräte: 

1.) Hauptrouter Fritzbox 5590 Fiber (Glasfaserfähig) eingezeichnet in dem Wohnungslayout in ca. 1,50 Meter Höhe. 

Zusatzgeräte die verbaut werden können: 

  1. A) Fritzbox 7590
  2. B) Repeater 2400
  3. C) Repeater 1700
  4. D) Repeater 1700

   Wohnungslayout ist vorhanden, kann es leider nicht einfügen! Wie kann man das möglich machen?                                                                 



   
AntwortZitat
Dim
 Dim
(@dim)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2784
 

@valexdart Hallo und HERZLCIH WILLKOMMEN bei den Technikfans! Nach unseren Regeln kannst Du ab dem zweiten Post die Bilder einfügen. Dafür bekommst Du direkt unter dem Text-Editor den Link "Datei einfügen". Die Datei darf bis zu 2MB groß sein.

Besitzt Du alle diese aufgelisteten WLAN-Geräte oder sind das nur welche, die in Frage kommen? Normalerweise musst Du Dich an das schwächere Gerät in der Kette orientieren, wenn tatsächlich alle laufen müssen. In Deinem Fall ist das 2400. Dieser könnte allerdings evtl bessere Leistung bei 2,4 Ghz zeigen. Sonst sind das alle sehr gute Geräte, nur 2400er ein wenig veraltet.



   
AntwortZitat
(@valexdart)
Aktives Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 4 Stunden
Beiträge: 3
Themenstarter  

@dim 

Ja, das sind alles meine Geräte. Bei mir wurde Glasfaser eingerichtet und da musste ein neuer Router mit integriertem Modem her. Diese Geräte können alle eingesetzt werden.

Ich habe natürlich schon ein WLANHEIMNETZ, aber ddass funktioniert einfach nicht. Ich bekomme in manchen Räumen keine optimale Signalstärke. Jetzt möchte ich eine Überwachungskamera auf dem Balkon instllieren und dabei festgestellt, dass die Signalstärke dort einfach nicht ausreicht.

Folgende Räume sollten vernetzt werden.

links - Schlafzimmer  ca. 7m  / Kinderzimmer ca. 5 m in gleicher Richtung vom Hauptrouter

rechts - Wohnzimmer durch eine Wang ca. 3m vom Hauptruter 

rechts - Balkon ca. durch Wand und Glas ca. 7m vom Hauptrouter.

rechts - Möglich wäre den 7590 Router als Repeater per Kabel mit dem Hauptrouter zu verbinden

 



   
AntwortZitat
Dim
 Dim
(@dim)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2784
 

@valexdart Versuch bitte jetzt Deine Zeichnung hochzuladen.



   
AntwortZitat
(@valexdart)
Aktives Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 4 Stunden
Beiträge: 3
Themenstarter  
Wohnungs Layout 2


   
AntwortZitat

ANZEIGE*

Dim
 Dim
(@dim)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2784
 

Dein Router ist schon gut platziert. Ich würde woanders dLAN bzw PowerLAN empfehlen, aber Du bist schon mit Deinen Geräten gut bedient. Ich würde zuerst einen WLAN-Check machen. In der FRITZ!Box kannst Du erstmal anschauen, wie gut die Verbindung zu den einzelnen Geräten sind. Hilft da Kanal-Wechsel? Auch sinnvoll - mit einer WLAN-App wie FRITZ!App WLAN, WiFi Analyzer für Android, Speedtest Wlan & WiFi Analyzer für iOs oder die Schwachstellen in der Wohnung zu finden. Da, wo Signal in anderen Zimmern am besten ankommt, würde ich die Repeater aufstellen und Mesh aufbauen. Aber teste zuerst alles ohne Repeater und weitere FRITZ!Box. Zu viele Repeater können sich auch gegenseitig stören. Das muss alles gut überlegt werden. Schreibe hier bitte über die Ergebnisse und am Abend werde ich überlegen, wie wir am besten alles platzieren und einrichten können. Wenn Deine Cam noch nicht fest montiert ist, kannst Du diese zuerst sicherlich in der Nähe vom Router einrichten, falls bis jetzt nicht geschah.



   
AntwortZitat

ANZEIGE*

Teilen: