Die Technikfans – Dein Technik Forum

ANZEIGE*

Teilen:
Benachrichtigungen
Alle löschen

Wieder Mal Störung im DG Netz

10 Beiträge
4 Mitglieder
0 Reactions
1,217 Ansichten
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3892
Themenstarter  

Hallo Community, 

Seid gestern Abend gibt's wohl wieder eine Störung im Netz der Deutschen Glasfaser. Als ich mit meinem Tablet ins Internet wollte, ging es nicht. 

Einer meiner ersten Versuche (nach einem Blick in die Einstellungen) war ein Neustart von Tablet und Smartphone, aber ohne Erfolg. Auch ein Neustart des Routers blieb erfolglos. 

Irgendwann habe ich dann mal über Mobilfunknetz nach aktuellen Störungen im DG Netz gegoogelt und siehe da, etwa halb Deutschland davon betroffen. {blue}:formalsmile: {blue}:displeased: {blue}:shocked: {blue}:shutmouth:  

Jetzt muss ich wohl vorerst mobil surfen und mein Datenvolumen (auf)gebrauchen, sch....

Ich hoffe, das DG endlich die Probleme in den Griff bekommt.

VG euer Praktiker


   
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3892
Themenstarter  

Mein Problem hat sich zum Glück schon wieder erledigt. Die von DG scheinen aber öfters/fast regelmäßig Probleme mit Netz-Störungen zu haben. Beim letzten mal hatten die wohl eine Leitung gekappt/durchtrennt.


   
AntwortZitat
Dim
 Dim
(@dim)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2600
 

@praktiker Allgemein - sobald Dir wegen einer Störung die Kosten entstanden sind, darfst Du Schadenersatzanspruch geltend machen. Aber Du musst auch den Schaden nachweisen können.


   
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3892
Themenstarter  

Danke @Dim, gut zu wissen. Dass zu beweisen könnte aber schwierig werden.


   
AntwortZitat
Dim
 Dim
(@dim)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2600
 

@praktiker Leider bist Du nicht der erste...


   
AntwortZitat
Janinez
(@janinez)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 6 Jahren
Beiträge: 2258
 

Das mit dem Schaden nachweisen ist so eine Sache.....meist ist der Nachweis ja leider nicht möglich


   
AntwortZitat
(@holger_p)
Berühmtes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 1255
 

@praktiker

Wie oft macht denn der Glasfaseranschluss "Mucken"? Ich höre in letzter Zeit oft, dass Geschäftsleute sich für einen "billigen" Business-Anschluss der Deutschen Glasfaser interessieren anstatt einen soliden symmetrischen Anschluss der üblichen Anbieter wie Telekom oder 1&1 Versatel.


   
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3892
Themenstarter  

@holger_p, laut der "Störungsseite" im Internet waren da wohl die letzten Monate je ein Fall gewesen.

Ich hatte gegoogelt nach "aktuelle Störungen deutsche Glasfaser" und hab dann erst bei allestoerungen.de geschaut, die live Störungskarte. Danach hab ich bei Netzwelt etwas weiter unten Monats-Felder gesehen, aus farblichen Quadraten, grün für Störungsfrei und rot für Störung (Ausfall).

Die letzte Störung war zum Glück relativ schnell beseitigt, ca 1Tag (oder schneller), dafür war aber auch min halb Deutschland betroffen.

Ich bin noch immer zufrieden mit DG.

Wenn die DG in einem Ort genug Unterschriften zusammenhat, dann sind die Anschlüsse für die Kunden kostenlos, bis ins Haus und man kann noch 20 m Glasfaserkabel so dazu kriegen. Mein ursprünglicher Anschluss mit 200 MB/s wurde inzwischen automatisch, ohne Kostenerhöhung auf 400 MB geändert.

Beim Verlegen und anschließen der Glasfaserkabel in der Straße waren die bei uns sehr schnell, verlegen 1 Tag und anschließen etwa 1-2 Stunden. 


   
AntwortZitat
(@holger_p)
Berühmtes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 1255
 

@praktiker

Wie das System "Deutsche Glasfaser" funktioniert, weiß ich. In knapp 10km Entfernung haben sie auch ausgebaut. Mir ging es mehr so um die Zuverlässigkeit.


   
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3892
Themenstarter  

 @Holger_p, da die ja noch relativ neu auf dem Markt sind, vermute ich mal, dass die Störungen noch "Kinderkrankheiten" sind. Im großen und ganzen läuft bei uns alles reibungslos, über DG. Nur wenige/seltene Störungen, zumindest bei uns und die wurden ziemlich flott behoben, i.d.R. max 1-2 Tage. Wenn die bei Erdarbeiten mal ein Kabel durchtrennen (einmal passiert), dann kann es vielleicht mal etwas länger dauern, aber sonst alles gut. Ok, die Geschwindigkeit, für die man bezahlt, bei uns 400 MB/s, haben wir nicht, sondern deutlich weniger, aber mehr als bei DSL. 


   
AntwortZitat

ANZEIGE*

Teilen: