Die Technikfans – Dein Technik Forum

ANZEIGE*

1-2-do das Bosch Fo...
 
Teilen:
Benachrichtigungen
Alle löschen

1-2-do das Bosch Forum schließt

266 Beiträge
12 Mitglieder
201 Reactions
5,256 Ansichten
Electrodummy
(@electrodummy)
Ehrenmitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 283
 

Die neue Bosch-Seite ist grausam geworden. Lauter Fehler und falsche Links.

 

Nobody is perfect

Ich gehe mit Wlanman (in memoriam) konform: Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!


   
Janinez reacted
AntwortZitat
gschafft
(@gschafft)
Prominentes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 6 Monaten
Beiträge: 249
 

Ich verstehe nicht, dass bei der Repräsentation von Bosch mittels eines Forums keine Abnahme durch einen Vorgesetzten erfolgt. Genauso wäre ein 4-Auge -Prinzip mindestens angesagt. Das ist schon eine sehr traurige Angelegenheit.


   
Janinez reacted
AntwortZitat
(@kaosqlco)
Ehrenmitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 6 Monaten
Beiträge: 249
 

Ich habe bei der Agentur, die das Forum administrativ betreut hat, nachgefragt, ob ich einen Kontakt bei Bosch bekommen kann, wo ich bzgl. des Stands der Löschung der Projekte nachfragen kann.

Die Agentur hat da nichts rausgerückt, sondern will das selber nachverfolgen.

Bisher hieß es aber immer nur ... wir haben Mails geschrieben ... wir haben nachgefragt ... wir hatten einen Call ...

Das Problem ist seit 3 Wochen bekannt, Lösung gibt es noch keine.

Lange gucke ich mir das nicht mehr an.

Achso ... die Bosch-Seite ist irgendwie inkonsistent. Nicht von überall kommt man überall hin. Das Menü ist tlw. anders aufgebaut, wenn man woanders ist.


   
AntwortZitat
Janinez
(@janinez)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2271
Themenstarter  

@kaosqlco was soll das, was wollen die damit bezwecken?


   
AntwortZitat
(@kaosqlco)
Ehrenmitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 6 Monaten
Beiträge: 249
 

Geschrieben von: @janinez

@kaosqlco was soll das, was wollen die damit bezwecken?

Die Antwort kam vom Chef der Agentur. Wahrscheinlich fühlt er sich noch verpflichtet.

Kann auch sein, dass deren Vertrag noch bis Jahresende läuft und ein Abschluss aller Tickets dazu gehört.

 


   
AntwortZitat

ANZEIGE*

Janinez
(@janinez)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2271
Themenstarter  

@kaosqlco naja, dort hilft eh nix mehr ist schon alles hoffnungslos verkorkst und viele der "Werbeträger" von 1-2-do sind mehr als sauer und verbreiten das auch


   
AntwortZitat
(@kaosqlco)
Ehrenmitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 6 Monaten
Beiträge: 249
 

Dass die Communities geschlossen wurden, war m.E. ein Fehler und dass es dann letztendlich so schnell und unprofessionell ging, ein noch größerer.

Ich denke zwar immernoch, dass Foren eine aussterbende Plattform sind bzw. nur noch von älteren Zeitgenossen (wie mir) frequentiert werden. - Aber auf einen Schlag ganz viele treue Markenfans 'in die Wüste zu schicken' wird sich rächen.

Ich habe zwar auch schon eine Weile nicht mehr nur ausschließlich Bosch grün gekauft, nun habe ich aber überhaupt keine Veranlassung mehr dazu.


   
Praktiker and Janinez reacted
AntwortZitat
joergbastelt
(@joergbastelt)
Ehrenmitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 6 Monaten
Beiträge: 164
 

Bosch grün hat ja auch fatelerweise immer mehr Toolkategorien aus dem Programm genommen. Stationäre Geräte Fehlanzeige, da steht nur noch die PBD40. Dafür gefühlt 25 verschiedene Akkuschrauber.

 

Ich kann mit ziemlicher Sicherheit sagen, dass ich von Bosch grün jetzt alles hab was es gibt und ich auch brauchen kann.

Und innovative neue Geräte: Fehlanzeige. 

Einige Gerätekategorien werden überhaupt nicht abgedeckt. So kann man sich als renommierter Hersteller auch selbst ins Abseits schießen.


   
Praktiker and Janinez reacted
AntwortZitat
(@kaosqlco)
Ehrenmitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 6 Monaten
Beiträge: 249
 

Ausser der PTS 10 und der unsäglichen TableCut gab es neben der PBD 40 m.W. keine anderen Stationärgeräte. Warum da nichts angeboten wurde, weiß ich nicht. Bandsäge bzw. Spindelschleifer habe ich z.B. von anderen Herstellern. Sowas bietet inzwischen ja fast jeder an. M.E. hätte Bosch das bestimmt auch gekonnt, hat nur einfach den Schuss verpasst oder war das schon auf dem Akkuschrauber-Trip. Und bei den stationären Sägen hat man Bosch blau das Feld überlassen und sich dann lieber auf Akkuschrauber und Gartengeräte konzentriert.

Ich habe gefühlt auch alles von Bosch grün, was man an Tools in der Werkstatt haben kann.


   
AntwortZitat
joergbastelt
(@joergbastelt)
Ehrenmitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 6 Monaten
Beiträge: 164
 

Es gab noch die Kappsäge, die Zugkreissäge, ich glaube PPS7. Es gab auch mal Dickenhobel und Dekupiersäge. Ist aber schon eine Weile her.


   
AntwortZitat

ANZEIGE*

Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3909
 

Geschrieben von: @kaosqlco

Ich habe zwar auch schon eine Weile nicht mehr nur ausschließlich Bosch grün gekauft, nun habe ich aber überhaupt keine Veranlassung mehr dazu.

@kaosqlco "andere Mütter haben ja auch schöne Töchter".

Ich hab zwar ein paar Geräte von Bosch grün, ich glaube auch eine Handkreissäge von Bosch blau, eine gute Zug-, Kapp- und Gährungssäge von Metabo, eine alte Bandsäge von Elektra Beckum, eine sehr alte Tischkreissäge mit integriertem Dickenhobel, ich glaube von Scheppach (gold- oder bronzefarbig), noch 1 oder 2 Makita Akkuschrauber, ein DeWalt Akkuschrauber, ein Makita Bohrhammer, ein Fein Multifunktionswerkzeug und eine Flachdübelfräse, ich meine von Westfalia, dazu noch ein paar Druckluft Werkzeuge und zwei kleine Schweißgeräte, ein italienisches Fülldraht-Schweißgerät und ein Güde E-Schweißgerät.

Ich habe mir jetzt 2 Dekupiersäge-Bücher gekauft mit ein paar hundert Vorlagen und gestern auch ein Rauchgenerator, um demnächst hoffentlich den Bau meines Back-Räucherofens in Angriff zu nehmen.


   
Janinez, gschafft and Dim reacted
AntwortZitat
joergbastelt
(@joergbastelt)
Ehrenmitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 6 Monaten
Beiträge: 164
 

Das meiste von den Bosch Grün Tools habe ich durch die Tests im Forum zusammen getragen.

Ich habe auch andere Marken am Start.

Tauchkreissäge von DeWalt

Bandsäge von Einhell 

Lamellofräse von DeWalt

Spindelschleifer von Scheppach 

Dickenhobel von Woodstar

Akkuschrauber von Metabo

Usw.

Und wenn man genau hinschaut: von all diesen Geräten gibt es gar nix von Bosch Grün, vom Akkuschrauber mal abgesehen 

 


   
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3909
 

@joergbastelt auch keine kleine Tauchkreissäge?


   
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3909
 

@kaosqlco, was steht/stand eigentlich in der Wissensdatenbank von der Bosch Community drin, wenn ich mal fragen darf.


   
AntwortZitat
joergbastelt
(@joergbastelt)
Ehrenmitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 6 Monaten
Beiträge: 164
 

@praktiker nur normale Handkreissägem,.die PKS, dafür 8 verschiedene Stichsägen.

 

Und diese dämlichen Nanoblade-Sägen ...

Obwohl, mein Nanoblade Video auf YouTube war lange Zeit mein erfolgreichstes Video.


   
Praktiker reacted
AntwortZitat

ANZEIGE*

Seite 12 / 18

ANZEIGE*

Teilen: